1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eintrag aus den bootloader entfernen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gast1793, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gast1793

    gast1793 Guest

    hallo,
    ich hab mir auf eine zweite partition windows 7 installiert. da ich keine treiber für meine hardware gefunden hab, hab ich es wieder gelöscht

    jedes mal wenn ich jetz starte kommen zwei einträge windows 7 und xp wie krieg ich das weg ?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst die Bootpartition von Windows 7 entfernen.
     
  3. Obelix2003

    Obelix2003 Kbyte

    Müßtest die boot.ini wieder ändern. Müßte dann ungefähr so aussehen:
    [boot loader]
    ;timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
     
  4. gast1793

    gast1793 Guest

    und wie geht das?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mit der "boot.ini" von XP hat das ganze überhaupt nichts zu tun.

    Windows 7 legt eine separate Partition für einen Bootmanager an. Um wieder ein normales XP-Bootverhalten zu bekommen, muss diese Partition entfernt werden. Erledigen kann man das mit einem Partition-Manager.
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Mit der WinXP Setup-CD booten und die Wiederherstellungskonsole starten.
    Dort dann folgende Befehle eingeben:

    - fixmbr c:\
    - fixboot c:\

    Sollte das wider Erwarten nicht funktionieren, dann auf die gleiche Weise

    - bootcfg /rebuild

    eingeben, das stellt die boot.ini wieder her (alle vorhandenen Windows-Installationen ausser Vista/Win7 sollten angeboten werden).
    Und fürs nächste Mal: Unfertige Betriebssysteme installiert man auf einem Testrechner oder in einer virtuellen Umgebung. Das sagt selbst MS nicht umsonst!

    @obelix2003:
    Das wird nix bringen, da bei der Installation von Windows 7 die boot.ini nicht verändert worden ist (oder sein sollte, naja, es ist keine endgültige Version).
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du deinen Vorschlag mit Windows 7 schon mal ausprobiert?
    Ich glaube kaum, dass dieser Weg zum Erfolg führt.
     
  8. gast1793

    gast1793 Guest

    ich hab die partition gelöscht aber das problem besteht weiterhin
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Welche Partition hast du gelöscht?
    Die Partition, in der Windows 7 war, hat mit dem Bootloader nichts zu tun.
     
  10. gast1793

    gast1793 Guest

    ich hab die partition gelöscht wo ich windows 7 installiert hab.

    welche soll ich denn löschen?
     
  11. derblöde

    derblöde Megabyte

    Warum sollte das nicht funktionieren? Wenn von CD gestartet wird und eine XP-Installation erkannt wird, gehts. Wenn kein XP gefunden wird, sind keine Reparaturoptionen auswählbar.
    Und wenn man auf die 100 MB der Win7-Bootpartition verzichetn kann, kann man sie ja als Andenken behalten....:D

    @gast1793:
    Schon mal versucht, von der XP-CD zu starten? Du startest von CD und solltest dann die XP-Partition auswählen und "R" drücken können.
    Und mit der zu löschenden Partition ist die von Windows 7 angelegte Bootpartition (bei mir 100 MB) ohne Laufwerksbuchstaben gemeint.
     
    Last edited by a moderator: Jan 9, 2018
  12. ign

    ign Megabyte

    Hallo, nimm EasyBCD damit kannst Du die Einträge des Bootloaders ganz einfach verändern. Und nicht nur so, wie im Artikl beschrieben, sondern Du bist auch den Windows 7 - Eintrag ruckzuck los und Win XP startet, ohne das der Loader Dir die Auswahl anzeigt.

    Gruß!
     
    Last edited: May 13, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page