1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eintrag zur Java-Console doppelt vorhanden

Discussion in 'Browser' started by Thor Branke, Dec 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    habe gerade unter "Eigene Konfiguration" gesehen, dass die Java-Console zwei Mal vorkommt: einmal für das alte Update #10 und einmal für das aktuelle #11.

    [​IMG]

    Unter "about:plugins" ist nur Update #11 aktiv.

    - Wie kann ich den überzähligen Eintrag entfernen?

    - Wie kann ich verhindern, dass das nach dem nächsten Update wieder geschieht?

    MfG
    Thor :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :danke: , aber da ist nur das aktuelle Update 11 (U11) gelistet. Soll ich das U11 einfach mal deinstallieren?

    Bislang habe ich jede alte Version unter Systemsteuerung / Software deinstalliert und dann erst die neue aufgespielt. Sun hat nun aber seit U10 das Updatesystem überarbeitet und entfernt die alte Version mit jedem neuen Update über dessen Installationsroutine selbst. Es gab eine Updatebenachrichtigung und da habe ich nur auf den Knopf zur Installation des U11 gedrückt. Klappte auch einwandfrei, allerdings blieb im FX was hängen.

    Werde zukünftig wieder zuerst das alte Update deinstallieren und dann das neue aufspielen. :nixwissen

    EDIT!
    Grrr! Jetzt habe ich einen Bock geschossen!
    Habe den Softwareeintrag dämlicherweise im WINDOWS INSTALLER CLEAN UP UTILITY statt in der Softwaredeinstallation betätigt. Damit ist nur die Softwareanzeige futsch... :dumm:
    Keine Deinstallation des U11 mehr möglich, keine uninstall.exe im Programmordner und drüberbügeln will das U11 auch nicht.
    Gibt es einen Schalter á la "java.exe /uninstall" ?
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    • Systemsteuerung > Software > Java 1.6.0.10 deinstallieren
      (wenn das auch noch nicht reicht, erst die 11'er , dann die 10'er Version deinstallieren, anschließend die 11'er neu installieren)
    • bei geschl. Fx, in der Profilwurzel (%appdata%\Mozilla\Firefox) die pluginreg.dat in pluginreg.dat.ALT umbenennen und Fx neu starten (wird beim Fx Start neu erstellt)


    Erst die "Alte" Version von Java deinstallieren und danach die "Neue" Version installieren.


    Weitere Tipps zum Theme werden in diesem Thread aufgezeigt.
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/firefox-firefox-pc-welt-edition/317855-firefox3-java-absturz.html


    MfG, Schlemil
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo Schlemil! :)

    Tja, da habe ich mich leider selbst ausgesperrt; siehe mein "Edit" oben. :rolleyes:
    Habe ich gemacht. Die neue pluginreg.dat hat den U10-Eintrag dann aber leider auch. :nixwissen

    So werde ich das zukünftig wieder machen: das U12 herunterladen, das U11 deinstallieren und dann das U12 aufspielen. Jedenfalls sofern ich es schaffe, eine Deinstalltionsroutine für meine abgeschossene U11-Installation zu finden. :o

    Kleiner Tipp: JavaRA

    Den U11-Eintrag bekomme ich übrigens raus, wenn ich in der Systemsteuerung unter <Java> den Reiter "Erweitert" aufrufe und dort bei "Standard-Java für Browser" das Häkchen vor "Mozilla-Familie" entferne. Vielleicht ein Tipp für alle, die demnächst auf das U12 updaten und zuvor den U11-Eintrag weg haben wollen.

    Herzliches :danke: und guten Rutsch!
    Thor [​IMG]
     
    Last edited: Dec 31, 2008
  6. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Die automatische Updatefunktion wird normalerweise beim Installieren der Version mitgeliefert, wenn man es nicht deaktiviert hat.
    Bei mir hat sie sich jedenfalls immer gemeldet, dass eine neue Version vorliegt.

    Habe die alten Versionen einfacht über Software deinstallieren entfernt.
    Keine Nebenwirkungen bemerkt aber Platz gewonnen.
    Da braucht nichts vorher deinstalliert und dann wieder aufgespielt werden.

    Guten Rutsch
    wolf11
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    abschlie&#223;end f&#252;r diesen Thread noch die Erl&#228;uterung, wie ich das Deinstallationsproblem in den Griff bekam.

    Habe heute das gerade erschienene Update12 heruntergeladen. Der Installationsversuch scheiterte mit folgender Fehlermeldung:
    [​IMG]

    Auch im abgesicherten Modus war keine Installation des Update 12, das das Update11 bei diesem Vorgang zuerst deinstalliert, m&#246;glich. Es mangelte an Administratorrechten.

    Daraufhin im normalen Modus mit Unlocker eine im Java-Ordner befindliche *.dll abgeschossen und den gesamten Programmordner von C:\Programme\Java\... nach D:\ bewegt. Es gelang zum Teil: die jusched.exe lie&#223; sich nicht verschieben, wodurch auch der Ordner "Java" samt Unterordnern bestehen blieb.

    Unlocker bietet aber auch an, den Ordner umzubenennen, was tats&#228;chlich gelang: aus dem Ordner "Java" wurde anstandslos "Javax".
    Diesen ebenfalls nach D:\ verschoben.

    Nun erneut die Installationsdatei des Update12 ausgef&#252;hrt. Und siehe da: die Installation verlief erfolgreich. Auch existiert wieder ein Eintrag unter "Systemsteuerung - Software", der ja f&#252;r das Update11 verloren gegangen war.

    Abschlie&#223;end mit "Registry First Aid 5" einige alte Update11-Eintr&#228;ge bereinigt, um ggf. m&#246;glichen Inkompatibilit&#228;ten vorzubeugen, den Rechner neu gestartet und alles l&#228;uft einwandfrei.

    Gr&#252;&#223;e,
    Thor :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um Fehler zu vermeiden, ist es immer noch am besten, auf klassische Art das alte Java &#252;ber Systemsteuerung-Software zu deinstallieren, den PC neu starten und dann Java offline installieren mit dem vollst&#228;ndigen Installationspaket.
    @Thor
    Wenn ich mich recht erinnere hast du das Onlineupdate gelobt und es hinterher bereut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page