1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

einwählen...

Discussion in 'Browser' started by 17dede17, May 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 17dede17

    17dede17 Byte

    hallo,
    habe ein problem.wenn ich im i-net war und dann die verbindung trenne und kurz drauf,angenommen in nem zeitraum von 10 min.,wieder einwählen will kommt eine fehlermeldung,nämlich fehler xy:das modem(oder ein anderes gerät)hat einen fehler gemeldet.dann muss ich laso ne gewisse zeit warten bis es wieder geht!woran liegt das?
    DANKE
     
  2. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    Fehler 651 liegt vermutlich bei deinem Provider, setze dich mit dem in Verbindung (Einwahlverbindung überlastet). Alternative ist zu T-Online wechseln (da stimmt die Qualität) oder einfach mal auf DSL umsteigen.

    UKW
     
  3. 17dede17

    17dede17 Byte

    also,ich bin bei arcor,und hab isdn,windows xp
    und das ist die fehlermeldung:

    651

    Das Modem (oder ein anderes Gerät) hat einen Fehler gemeldet.
    Falls es sich um eine DFÜ-Verbindung handelt und Sie ein unterstütztes externes Modem verwenden, schalten Sie das Modem aus und wieder ein. Schließen Sie Netzwerkverbindungen, und starten Sie diesen Dienst neu. Wiederholen Sie den Wählvorgang. Wird das Modem nicht von Netzwerkverbindungen unterstützt, verwenden Sie stattdessen ein unterstütztes Modem. Stellen Sie sicher, dass das Modem für den Remotezugriff richtig konfiguriert ist. Siehe auch So konfigurieren Sie eine Verbindung.

    Handelt es sich um eine VPN-Verbindung, dann haben Sie in der Verbindungskonfiguration möglicherweise eine falsche TCP/IP-Adresse angegeben oder der Server, den Sie anwählen, ist nicht verfügbar. Bitten Sie den Systemadministrator festzustellen, ob der Server verfügbar ist.

    das variiert halt,mánchmal kann ich 5 mal hintereinander on gehen,dirket wieder off,und dann wieder on.ein anderes mal dauert es ne halbe stunde bis es wieder klappt....
     
  4. bond7

    bond7 Megabyte

    @17dede17
    du arbeitest mittn 56k-modem ? das problem kommt mir bekannt vor wo ich noch mit 56k gearbeitet hatte, ich hab da immer einfach das modem aus der TAE-dose gezogen und dann wieder eingesteckt, dann gings wieder.....das kam aber nicht oft vor.
     
  5. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi

    Welches Windows?Welcher Internetzugang?Welche genaue Fehlermeldung?
     
  6. goldfish

    goldfish Guest

  7. 17dede17

    17dede17 Byte

    SCHERZKEKS,wieso-was für infos sollte ich denn noch geben können?
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Mit so vielen Infos kann dir nur HIER geholfen werden. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page