1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einwahl geht nicht mehr !

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sunny47, Jan 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Bisher hatte ich folgende Schaltung :
    Analoger Anschluss .56K-Modem.
    Einwahl über Smartserver.
    Am Übergabepunkt Telekom eine Leitung zum Telefon.
    Parallel am Übergabepunkt Leitung zum externen Modem über eine Dreifachsteckdose.
    Ging so alles bisher.
    Jetzt geht aber Telefon nicht mehr.
    Wenn ich Modemstecker aus Dreifachdose ziehe, geht Telefon wieder.
    Sobald ich wieder Modemkabel in Dreifachsteckdose stecke ist Telefon wieder tot.
    Wo könnte Fehler liegen!
    Danke für Antworten!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du musst doch wissen was du verändert hast, anderes Modem, Kabel oder Telefon ?.
    Parallelschaltung ist schon einmal nicht richtig .. nicht erlaubt usw.

    Beide Geräte (Telefon, Modem) kommen an die TAE-Dose (N-F-N)
    Modem auf "N" und Telefon in die Mitte auf "F". Weiter ist das Kabel zum Modem von Bedeutung (voll bestückt, 6-polig) ?.
     
  3. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Wie soll ich dann 1.Tae schalten ,wenn nicht parallel?.1.Tae ist 10m weiter. PC ist zwischen 1.TAe und Übergabepunkt. 1TAE hat nur eine F-Buchse.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  5. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Danke für die Antwort.
    Kann ich an der 1.TAE (Ader 1und2 Amtsleitung) die Adern 3und4 auf a2 und b2 der TAE legen und zurückschleifen zum Übergabepunkt und dort auf die andere Leitung mit ader 1und 2 verbinden.Diese Leitung führt dann zu einer TAE in die stecke ich dann in N das Modem ein.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verstehe ich jetzt nicht was du da basteln willst. Hast du überhaupt keine 3-fach TAE montiert / installiert / vorrätig ?. Im Baumarkt oder Elektronik-Zubehör bekommst du solche Dosen.
     
  7. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Die erste TAE ist eine NFN .Die ist aber 15m weiter wie die Modemsteckdose (NFN) Von der ersten TAE geht Kabel zum Übergabepunkt.Von der Modemdose kommt Kabel auch zum Übergabepunkt. Bisher waren beide Kabel ja parallel am Stift 1 vom Übergabep.Zwischen den beiden Dosen besteht daher nur am Übergabepunkt eine Verbindung.Ich kann also kein Modemkabel direkt in die erste TAE stecken.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist ja unerheblich, wichtig ist dass du beide Geräte, also Modem und Telefon an der gleichen TAE einsteckst. Teste ob es dann funktioniert, dürfte ja kein Problem sein das Telefon auch an die Dose zu stecken an der jetzt das Modem hängt wenn es eine N-F-N ist. In weitere parallel geschaltete Dosen darf nicht eingesteckt sein.
     
  9. sunny47

    sunny47 Kbyte

    Das geht leider schlecht! PC muss in einem anderen Raum wie Telefon stehen .Wegen dem ist ja das Problem Also brauche ich zwei TAEs, die auch schon vorhanden sind .Aber wie soll ich diese Zusammenschalten ,wenn nicht paralell.Da muss es doch eine Lösung geben?
    Vielen Dank für deine Antwort!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page