1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einwahl ins Net

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by holger1963, Sep 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holger1963

    holger1963 Byte

    Hallo liebe Leute

    ich habe ein ziemliches Problem und hoffe sehr, dass ihr mir bei der Lösung helfen könnt.
    Ich habe ein neues Notebook mit Windows xp prof. und einen älteren Rechner P 2, 400 Mhz.
    Das Betriebssystem läuft sehr gut und stabil und so installierte ich es auch auf meinem älteren PC. Auch hier gab es keine Probleme, bis ich mich damit ins Internet einwählte. Dann erschienen folgende Meldungen:
    ?Das Modem (oder ein anderes Gerät wird bereits verwendet oder ist nicht richtig konfiguriert.(663)?
    ?Der Verbindungsaufbau zum gewählten Anbieter ist fehlgeschlagen. Fehler-663
    Das Modem wird bereits verwendet oder ist nicht für das Hinauswählen über RAS konfiguriert.?
    Ich habe verschiede Versuche unternommen um diesen Fehler zu beheben, doch leider vergebens.
    Das externe Modem von Fujitsu Siemens auf meinem Laptop installiert und mich darüber eingewählt ? ohne Probleme. Das Modem auf dem älteren Rechner deinstalliert und wieder neu installiert ? immer der selbe Fehler bei der Einwahl ins Internet.
    In den Eigenschaften von Smart USB 56 Voice Modem steht, dass das Gerät betriebsbereit ist. Bei ?Modem abfragen? unter Diagnose erscheint ein ähnlicher Eintrag wie bei der Einwahl ins Net. ?Der vom Modem verwendete Anschluss ist momentan von einer anderen Anwendung geöffnet. Beenden Sie alle Anwendungen, die diesen Anschluss zur Zeit verwenden könnten.?
    Ich habe keinerlei andere Anwendungen geöffnet. Es kann meines Erachtens nur in den Grundeinstellungen liegen.
    Ich bitte euch um euren Rat und eure Mithilfe.


    Danke für eure Bemühungen!!!
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    evtl. liegst daran, daß bei Euch an den (DSL)-Leitungen rumgearbeitet wird und deshalb der Datendurchsatz gering ist.
    Es kann aber auch an allgemeinen Knotenpunktstörungen liegen.
    Welche aktuell vorliegen könnt Ihr auf Internetstörungen nachlesen (Internetstörungen).

    Eine andere Möglichkeit wäres es, daß Ihr über die "AT"-Befehle das Modem manuell konfiguriert. Wie dies geht, sollte im Handbuch zum Modem beschrieben sein, aber auch Google liefert hier mit dem Stichwort "AT-Befehle" entsprechende Quellen.
     
  3. asche2000

    asche2000 ROM

    Moin zusammen...

    ich misch mich hier mal ein, da ich ein ähnliches Problem habe. Auch ich habe zwei Computer, ein Laptop und ein älteren Desktop-Rechner (AMD K6-2 450 Mhz) jeweils unter Win XP laufen. Auch bei mir kann sich ein Rechner (Laptop) mit externem USB-Modem (Elsa Microlink 56k) ins Netz einwählen während es der andere ältere Rechner nicht kann, bzw. es kurz kann, aber nach 50 Kb Übertragung der Datenstrom abbricht und dann das Modem nicht mehr reagiert. (Auch ich erhalte die selben Fehlermeldungen wie Holger1963). Helfen tut danach nur noch der Rechnerneustart.
    Habe dann ein bischen weiter geforscht. Als erstes Modem getauscht. Der selbe(!) Effekt mit einem seriellen externem Modem, sowie mit zwei neuen, internen Modem, daran kanns also nicht liegen. Im übrigen funktionierte auch das parallele Modem am Laptop anstandslos.
    Danach die Telekom verdächtigt. Also beide Rechner und Modems eingepackt und 50km weiter gefahren, alles wieder angestöpselt und durchgetestet. Wieder nix. Das Problem ist immer noch da. Im übrigen funktioniert das Versenden und Empfangen von Faxen über die getesteten Modems mit dem älteren Rechner reibungslos.
    Danach den Provider verdächtigt. Auch nix. Problem tritt bei Arcor, MSN usw. auf...
    Dann ists wohl das Betriebssystem. Pustekuchen! Installation von Win98 brachte ebensowenig wie Linux(!).

    Daher bin ich mit meinen Ideen nun also am Ende... Irgendeiner muß doch eine Lösung wissen!
    Auch ich wohne übrigens wie Holger1963 "bei Schwerin". Vielleicht hilfts auch noch daß das Problem erst seit ca. 4-6 Wochen auftritt. Für weitergehende Fragen bin ich immer willkommen...
     
  4. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Wenn Dein XP-Treiber für Dein Modem von Windows nicht signiert ist gibt es ebenfalls Probleme.
    Roland
     
  5. holger1963

    holger1963 Byte

    danke dir ...... werds ma versuchen.
    ;-)
    kann ja auch nichts dafür ..... bin deppart geborn und hab nix dazugelernt.
    bye bye:(
     
  6. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hmh,

    fällt mir nur ein, das Modem nochmals aus dem Gerätemannager zu entfernen und versuchen nochmals zu installieren, und eventuell die Hardwaredevice manuell festzulegen , so daß kein
    IRQ-Sharing der Hardwareadressen erfolgt.
     
  7. holger1963

    holger1963 Byte

    danke für deinen tip,
    auf der cd zum modem ist ein spezieller treiber für xp und den hab ich auch installiert aber leider klappt es trotzdem nicht.
    was kann ich nur tun????
    :confused:
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    Du benötigst wahrscheinlich einen eigenen XP-Treiber für das Modem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page