1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einwahl klappt, dann nicht mehr viel....

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by DER_MASCHINE, Jan 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach Leutz,

    hab ein dickes Problem! Wenige Minuten nach der gelungenen Einwahl via DFÜ-Netzwerk (WinME) bricht die Leitung quasi zusammen: Es findet kein Datentransfer mehr statt. Auch wenn ich die FRITZ!-PCI-Card in einen anderen Rechner (WinNT) einbaue habe ich dasselbe Problem. Kann es sein, dass die Karte ein Schaden hat? Danke im voraus für Eure Hilfe,

    viele Grüße

    Euer Maschine

    Hardware:
    -FRITZ! Card PCI
    -MB: ECS K7S5A, AMD1600XP, 256MB DDR-RAM

    Software:
    -Windows ME
    -aktuelle CAPI-Treiber
    -Einwahl in das Internet via DFÜ-Netzwerk

    Internetanbieter: Diverse internet-by-call-Provider (Talknet, Easynet, Freenet)
     
  2. Hi!
    Ich kenne das Problem! Wenn man unter Start/ Ausführen "WINIPCFG" eingibt, und dort auf "Weitere Info"
    klickt, gibt es die Option IP-Routing. Wenn das Internet geht, ist das Kästchen dahinter frei. Wenn es nicht geht, ist dahinter ein Häkchen. Weiß jemand, wie man das Häkchen wieder wegbekommt? Ich habe auch immer meine Festplatte formatieren müssen (zuletzt vor 3 Stunden).
    Grüße, mister hau
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo,

    hatte neulich auf einem Notebook ähnliche Probleme. Habe dann im Modemtreiber einen Punkt "Safe Mode" gefunden, der solche Probleme bei schlechter Leitungsverbindung behandelt, und es hat tatsächlich geholfen. Es hat sich auch gezeigt, daß die Verbindung auf eine Stufe unter der maximalen Transferrate eingestellt wesentlich schneller und stabiler wurde als bei der Maximaleinstellung. Forschen und experimentieren lohnt sich also vielleicht auch für dich und für alle, die Verbindungsprobleme mit "IE sowieso" beklagen.

    Gruß
    frederic
     
  4. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    HI
    Da gebe ich dir recht,hatte das gleiche Prob mehrfach.Habe jedesmal Formatiert jetzt gehts wieder.Liegt meiner Meinung nicht am Provider,sondern am Explorer.Weiß aber nur nicht was es ist.
    Na vieleicht weiß es ein anderer.
    mfg
    Jonny
     
  5. Hiho,

    erstmal danke für Eure Antworten! Das Problem hat sich immer noch nicht gelöst. Ich glaube aber nicht daran, dass es auf der Provider-Seite liegt, da ich verscheidene call-by-call Provider ausprobiert habe. Immer dasselbe: Einwahl klappt danach nix mehr :)

    Viele Grüße

    Euer Maschine
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Das ist ein altes T-Online Problem, wähle mal zum Spass easycall oder Freenet oder jeden anderen Anbieter, und es geht.

    Da bleibt dann 5 Minuten traffic stehen, und funktioniert dann wieder 2 Minuten, dann wieder 5,2,5,2--..............

    In Extremfällen kam man in unserem Haushalt für 4 Tage nicht rein, das Passwort wäre falsch.
    Naja bei 3 Rechnern und 3 Karten mit Win und Linux, ist das nicht unsere Schuld......

    Teste es mal aus :-)

    Fritzcard geht eigentlich immer. Die können 5 Jahre garantie geben, weil die eh nie kaputt gehen.

    MfG

    Schugy
     
  7. Walze

    Walze ROM

    Tja Maschine, das Problem kenn ich zur genüge. Seit ca. 2 Monaten geht das so, die Einwahl ins Internet klappt immer aber dann findet er die Seite nicht, also wieder raus und der nächste Versuch. Nach 2-3 mal könnte man Glück haben und man ist im Internet. Ich habe seit 2 Monaten einen intensiven Kontakt zu t-online, bisher ohne jeden erfolg. Ich glaube die wissen auch nicht mehr weiter, die ganze Latte (Neuinstallation von Windows, T-online Software, DFÜ-Netzwerk u.s.w.) habe ich schon hinter mir.
    Ich werde dir mal den ganzen Schriftverkehr mit T-Online rüberschicken, vielleicht hilft er ja dir.
    Walze
     
  8. Hallölle,

    die Verbindung wird nicht getrennt, es fließen nur keine Bytes mehr,

    Gruß

    Maschine
     
  9. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo
    Hast du den die automatische Trennung eingestellt bzw nicht ausgeschaltet?

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page