1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einzelne PC Komponenten für ca 500 gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Teimo, Oct 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Teimo

    Teimo Byte

    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    157,90 € ( vllt AMD 5000+ ? )

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    83,65 €

    2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    54,33 €

    ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
    48,12 €

    ASUS EAX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
    128,72 €

    Summe: 472,72 €
     
  2. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    sehr nice.... aber was ist der rest?

    MFG
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU "tray" und als Kühler zumindest den Freezer 7 Pro wäre noch etwas besser.
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zu einem PC gehören in der Regel:
    1. Gehäuse
    2. Netzteil
    3. Mainboard
    4. CPU
    5. RAM
    6. Grafikkarte
    7. Festplatte(n)
    8. Brenner
    9. DVD-ROM
    10. Floppy
    11. Betriebssystem
    12. Sonderausrüstungen
    13. Monitor
    Davon fehlt allerdings eine Menge bei Deiner Zusammenstellung.
     
  5. Heuler135

    Heuler135 Byte

    Oft ist die "Boxed"-Version bei einigen Händlern sogar günstiger. Würde auch die "Boxed" nehmen. Wenn Du nicht übertakten willst, langt der "Boxed" Kühler auch locker. Der Preis für den RAM ist echt der Hammer. Wäre noch nett zu wissen, was Du mit dem Rechner überwiegend machen willst und wie hoch dein Budget ist. Genau, was ist mit dem Rest?
     
  6. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Vielleicht will er ja nur aufrüsten. :)

    nimm doch gleich ein quad kostet nicht viel mehr und ist zukunftssicherer.
    und ich wür ein bequiet, targan o.ä nehmen
    Grafikkarte wär 500mb besser.
     
  7. Mastablasa

    Mastablasa Kbyte

    Das sollte er uns ja auch verraten :D
    Also das sieht alles wunderbar aus... aber was besitzt du bereits? oder denkst du das ist ein PC?
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also zwischen 160€ und 225€ ist für mich schon ein großer Unterschied.

    BTW: Die Überschrift so geht gar nicht. Ich pass sie an.
     
  9. Wurm193

    Wurm193 Kbyte


    ...der Vorteil des Freezer gegenüber dem boxed Kühler ist ja nicht nur, dass er fürs übertakten besser geeignet ist, sondern dass er die CPU besser und leiser kühlt, und somit auch allgemein die "Haltbarkeit" verbessert....das alles fürn paar Euro
     
  10. Teimo

    Teimo Byte

    @Boss-im-Block: Thx, aber was meinst du mit CPU "tray", und ist der Freezer 7 Pro wirklich sinnvoll?

    @Heuler135: Auch Thx, ich hatte mir am Anfang ein Budget von ca.500€ gesetzt und wollte das mögl. besste rausholen, ich bin aber der Meinung sinvolle Anschaffungen lohnen sich. Der Pc soll hauptsächlich zum Spielen aber auch für Office Anwendungen benutzt werden (Aber keine brandneuen Spiele). Daher noch meine andere Frage @ flobofa: Sind 500mb für meine Gfk sinvoll wenn ich nur z.b CS 1.6 spiele und vergleichbares? Die nächst sinnvolle ist meiner Meinung nach die 8800gts (zu teuer). Was meinst du mit nimm ein quad? welches bequiet, targan würdes du empfehlen.

    So es handelt sich um einen Aufrüstung:
    Gehäuse: vllt Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS oder was schlagt ihr vor (wenn mögl. günstig)
    Meine alte Festplatte werde ich weiterbenutzen : Samsung SP0802N 80 Gb (muss noch reichen).
    Mein Laufwerk werde ich übernehmen, so wie TFT (19").
    Ich werde wohl auch XP neu installieren von vista halte ich nicht viel^^.
    Vielen Dank für die Antworten, freue mich auf weitere...LG Timo
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    "Tray" meint ohne Kühler und der Freezer ist bei niedrigem Budget sicher empfehlenswert. Die X1950Pro ist perfekt - mach dir mal keine Gedanken. Ich würde das System ansonsten so belassen.
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es wäre halt gut gewesen, dies schon im ersten Post bekanntzugeben.
    - Als Gehäuse würde ich Dir das A+case Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil für 29,67 € vorschlagen. Dazu das
    - Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt 48,12 €
    - nun Dein Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    83,65 €
    Dort würde ich Dir die E4400 vorschlagen.
    - die CPU: Intel Core 2 Duo E4400 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit 98.94 €
    - CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775 für 13,85 €
    - RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 23,28 € = 46,56 €
    - Grafik: ASUS EAX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe 128,72 €
    Die Zusammenstellung wurde bei Hardwareversand erstellt. (von Dir doch auch, oder? :D ) Es kommen noch 7,00 € Versand dazu und weitere 3,37 € für Logistik
    Gesamtpreis: 460,22 €
    Wäre das in Deinem Sinn? Mit der E6750 Wäre das System ca. 60 € teurer.

    Bei einem AMD-System mit der AMD X2 5000+ sähe das so aus:
    Gehäuse: A+case Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil 29,67 €
    Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt 48,12 €
    Mainboard: Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX 62,66 €
    CPU: AMD Athlon64 X2 5000+ AM2"Tray" 2x512kB, Sockel AM2 101,99 €
    CPU-Kühler: Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 COLOR="Red"]13,12 €[/COLOR]
    - RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 23,28 € = 46,56 €
    - Grafik: ASUS EAX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe 128,72 €
    Es kommen noch 7,00 € Versand dazu und weitere 3,33 € für Logistik
    Gesamtpreis: 441,08 €
    Für den Zusammenbau kämen bei beiden Systemen noch 9,99 € dazu.
     
  13. Teimo

    Teimo Byte

    Noch mal viele Dank an euch! Ja bei Hardwareversand erstellt.
    Meine letzte Frage wäre, soll ich den Intel E4400 (reicht der?) oder den teureren E6750 nehmen (lohnt sich der). Oder ratet ihr mir doch zum AMD 5000+
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Würde persönlich den 7650 favourisieren, aber dann kommst etwas über 500€.
    Der 5000+ ist etwas schneller als der E4400
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mustang! Meinst sicher den E6750 oder?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du zu Intel greifst, solltest du schon den E6750 wählen. Ansonsten ist AMD im Moment die bessere Wahl.
     
  17. Teimo

    Teimo Byte

    Ich werde nun meinen PC wie folgt aufbauen:


    CPU: Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    153,02€

    CPU-Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    13,85 €

    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    83,65 €

    Grafik: ASUS EAX1950Pro T2, 256MB, ATI X1950Pro, PCIe
    128,72 €

    RAM: 2 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    a 23,28 € = 46,56 €

    Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic S12II-380 380 Watt
    48,12 €

    Gehäuse: A+case Qubic 3010 schwarz ohne Netzteil
    29,67 € (Mir wurde aber empfohlen,da wo die lüfter montiert werden das Metall komplett wegschneiden, da die Luftlöcher sehr klein sind)


    7€ Versand (Nachnahme teurer?) + 3,37€ Logistik + 9,99€ Zusammenbau.

    Vielen Dank für die Hilfe :bet: ;) LG Timo
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde als Gehäuse den Elite 330 nehmen, aber ist ja Geschmackssache. Ansonsten ein schönes System.
     
  19. Teimo

    Teimo Byte

    Kleine Änderungen (Letzter Schliff),

    Ich nehme den Scythe Infinity als Kühler statt des Freezers, das ist in meinen Augen nämlich die einzige Komponente, die nicht an die Klasse der anderen reicht. Lautstärke ist auch ein wichtiges Kriterium.

    Zudem werde ich den Scythe S-Flex Lüfter als Gehäuselüfter (Stichwort Lautstärke => 800rpm) verbauen.

    Festplatte: Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410 AS nehmen

    Gehäuse: Elite 330 :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page