1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Einzelne Programme frieren ein Stück für Stück

Discussion in 'Smalltalk' started by lesirro, Apr 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lesirro

    lesirro ROM

    Hallo liebe Leute!

    PC Konfiguration:

    Windows 7 64-Bit
    4GB RAM
    QuadCore Q6600 Prozessor
    nVidia Grafikkarte (9800 GTX+ oder so)

    Antiviren Programme:
    Antivir
    Comodo

    Normalerweise lös ich meine PC-Probleme mit gängiger Hausmannskost oder durch suchen bei Google. In diesem Fall hab ich aber KEINE AHNUNG wo das Problem herkommt oder wonach ich suchen sollte.

    Das Problem hat vor etwa 3 tagen ziemlich plötzlich angefangen:
    Der PC fing an zu hängen, aber nicht so wirklich. Als ich ein Spiel Namens "rfactor" gespielt habe (Im Fenster) fing dieses an einzufrieren. ich konnte die Maus noch bewegen. ich kann danach auch noch beispielsweise Firefox anklicken und einen neuen tab öffnen. Wenn ich dann aber eine Addresse in dem tab laden will hängt auch Firefox. Die hänger dauern so 1-2 Minuten, danach gehts wieder für ne Zeit.
    Das gleiche vorgehen hab ich auch anders erlebt. Wenn sagen wir mal Firefox hängt kann ich noch ein Windows-Fenster öffnen, wenn ich aber den Pfad ändere oder eine beliebige Datei öffnen will hängt auch das Fenster bis der "Freeze" vorbei ist. Wenn der Freeze vorbei ist öffnet sich allerdings die Datei.
    ICQ allerdings fängt gerne mal sofort an zu hängen, aber auch nicht immer, dann erst wenn ich ein fenster öffne, warum auch immer.

    Folgende Sachen habe ich ausprobiert:

    Tuneup Registry Defrag: 65% verkleinert, schöne Sache, aber leider nicht die Lösung des problems

    IntensivCheck der Festplatte: Keine Fehler. Die Festplatte wird regelmäßig defragmentiert und hat ausreichend Speicherplatz frei.

    Check des Arbeitsspeichers auf Fehler: keinerlei Fehler gefunden. Es ist auch genügend Arbeitsspeicher frei.

    Was könnte es sein? hat jemand eine Ahnung? Zwischenzeitlich hab ich Flash verdächtigt oder Firefox, aber die hänger kamen auch ohne Firefox zustande.

    Gruß und danke an alle Helferlein, lesirro
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schonmal einen Blick in die Ereignisanzeige geworfen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Comodo wirklich auch ein AV-Programm? Dann hast du zwei parallel laufen, was eine potentielle Fehlerquelle ist. Es sollte nur ein AV-Programm installiert sein.
    Dann kann noch eine Systemwiederherstellung auf den Tag davor versucht werden.
    Snake Oil hilft nicht. Man kann da nur froh sein, wenn es die Situation nicht verschlimmert, oft ist es selbst die Fehlerquelle. Die fragwürdigen Optimierungen bringen nichts, kosten Leistung und können den PC lahm legen. Windows Bordmittel reichen aus.
    Was fragmentiert denn die Platte so, dass sie regelmäßig defragmentiert werden muss? Im Normalfall muss man dass ein mal im Jahr machen. Wenn die Platte dauernd rödelt, verkürzt man noch dessen Lebensdauer.
    Man guckt besser einmal im Monat, wie stark sie fragmentiert ist und startet dann manuell die Windows Defragmentierung bei Bedarf (ab ca. 20% Fragmentierung). Dann muss kein zusätzlicher Prozess im Hintergrund laufen. Windows 7 kann das aber auch automatisch machen. Da wird kein Tuneup gebraucht.
    Mit memtest86 über mehrere Stunden überprüfen gelassen?
     
  4. lesirro

    lesirro ROM

    Firewall und Antiviren Programm. Ich hab das seit Jahren so und es kam nicht zu Problemen, das kanns nicht sein. Ich hab auch schon beide deaktiviert und es kam zu den Fehlern.

    Das stimmt.

    Also mein PC läuft schon deutlich stabilder seitdem ich das ausgeführt habe. und ich habs ja auch erst nachdem der Fehler aufgetaucht war ausgeführt.

    [QUOTEWas fragmentiert denn die Platte so, dass sie regelmäßig defragmentiert werden muss? Im Normalfall muss man dass ein mal im Jahr machen. Wenn die Platte dauernd rödelt, verkürzt man noch dessen Lebensdauer.
    Man guckt besser einmal im Monat, wie stark sie fragmentiert ist und startet dann manuell die Windows Defragmentierung bei Bedarf (ab ca. 20% Fragmentierung). Dann muss kein zusätzlicher Prozess im Hintergrund laufen. Windows 7 kann das aber auch automatisch machen. Da wird kein Tuneup gebraucht.][/QUOTE]
    Regelmäßig heißt nur, dass sie ständig überprüft wird, irgendwie einmal im halben Jahr muss er sie dann defragmentieren. das letzte mal war das vor etwa nem Monat der Fall.

    Nur mit der Windows-Internen überprüfung. Ich werds mal mit memtest durchführen, das Tool kannte ich noch nicht, danke :)
     
  5. lesirro

    lesirro ROM

    Schonmal einen Blick in die Ereignisanzeige geworfen?

    jetzt schon :)

    Welche Informationen wären denn daraus sinnvoll zu wissen?

    Da es in der letzten Stunde zu diesem Problem kam, wird es zumindest kein "Kritischer Fehler sein", da ist keiner aufgezeichnet.

    Fehler gab es folgende:
    - 5x in der letzten Stunde einen Fehler bei "atapi". Das gabs in den letzten 7 Tagen 371 mal. Keine Ahnung was das bedeuten mag. Dafür spricht aber, dass der Fehler erst seit dem 27.4. dokumentiert ist, was sich glaube ich ziemlich mit der Zeitspanne meines Problems deckt. halte ich für den wahrscheinlichsten Auslöser.

    - Kernel-EventTracing: doppelt aufgezeichnet mit ID2 und ID3, ist JEWEILS einmal in der letzten Stunde aufgetreten, was sich zumindest damit deckt, dass ich das Problem in der Zeit zweimal hatte. In den letzten 24 Stunden jeweils 5 mal aufgetreten. In den letzten 7 tagen mit ID 2 28 mal und mit ID3 23 mal. Das Problem existiert aber schon deutlich länger.

    Ich werd nächstes mal drauf achten welche Zeit es ist und ob sich das mit nem Fehler deckt
     
    Last edited: Apr 30, 2010
  6. lesirro

    lesirro ROM

    Also:
    Die Zeit der hänger stimmt gut mit den Fehlern im Ereignisprotokoll überein.
    Aber es kommen auch Fehler im Atapi-System vor ohne spürbare Hänger. Es scheint trotzdem zusammenzuhängen.

    Der Fehler ist "ATAPI", Ereignis-ID 11. Hierzu steht dort: Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort2 gefunden.

    Kann mir dazu jemand was sagen?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn da angeschlossen?
    Brenner, DVD-ROM?
     
  8. lesirro

    lesirro ROM

    Ich hab im nachhinein keine Ahnung.

    Da der fehler bei meiner Systemplatte vorgekommen ist hab ichs darauf geschoben und wie ich in einem anderen Forum gelesen habe zu dem exakt gleichen Fehler, liegt es an einem Kabelfehler. Ich hab also das Kabel ausgetauscht und siehe da: Die gesamte Büchse war gebrochen, wie auch immer das bei einem stationären PC passieren konnte :baeh:
    Das Kabel war also wohl defekt und seitdem ich ein neues eingesetzt habe, kam es zu keinen weiteren Problemen mehr.

    Die "Key"-hilfe kam also von Falcon37 mit der Ereignisanzeige. Danke dafür =) und danke für alle anderen Tipps und Hilfen von deoroller die mir unabhängig vom Problem nützliches Wissen verschafft haben :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page