1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eisa-Konfiguration. Wofür?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by yosh, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yosh

    yosh Byte

    Hallo. Ich habe mir letztens ein Notebook zugelegt.
    Drauf ist Vista. Nun habe ich gemerkt dass dort eine Partition mit dem namem Eisa-Konfiguration drauf ist. Sie ist 7,81 GB groß.

    Wofür ist diese? Kann ich Sie einfach löschen? und wenn ja geht es auf dem normalen Weg odermuss man da etwas beachten?

    gruss yosh
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aus dem Bauch: wird wohl die Recovery-Partition sein.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du scheinst nicht zu wissen, wieviele verschiedene Notebooks es gibt, und vor allem wieviele verschiedene Anbieter. Und jeder macht da, was er will.

    Du solltest also bitte mal den genauen Typ mit hier rein schreiben.

    Ansonsten sollte das Handbuch über Sinn und Zweck dieser Partition (wahrscheinlich Recover-Partition) Auskunft geben.
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn es sich um eine versteckte Datei handelt, bzw sich nicht einfach löschen läßt, wird diese schon seinen Grund haben. :)
     
  5. yosh

    yosh Byte

    Es handelt sich um das Acer Spire 5772ZWXMi.
    Sind noch weitere Angaben notwendig?

    Leider habe ich in der Betriebsanleitung dazu nichts gefunden.
     
  6. yosh

    yosh Byte

    Aber 8GB ist schon ne Menge Platz.

    bei 160Gb ist das nicht so schlimm... würde aber schon gerne wissen wofür das da ist, udn wnen es einen guten zweck erfüllt danna uch lassen. Ansonsten weg damit.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :haare: Dein Keyboard ist ja völlig hinüber! :rolleyes:
     
  8. yosh

    yosh Byte

    war nur bischen hastig getippt :-)
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  10. yosh

    yosh Byte

    Also auf der EISA ist so zu sagen mein VISTA drauf oder?

    Wenn ich es neu istallieren würde brauche ich zwar die beigegebene CD, die Daten werden jedoch von der EISA-Konfiguration genommen? stimmt das?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst dir die Recover-DVD erstellen (aber bitte prüfen, dass sie komplett funktionsfähig ist, sonst ist alles weg). Anschließend kannst du mit einem externen Programm die Festplatte komplett leer machen und dann mit der Recover-DVD dein System neu erstellen. Dabei wird die Recover-Partition nicht neu angelegt. Ein einfaches entfernen der Recover-Partition führt nicht zum gewünschten Ziel, da auf der Recover-Partition ein Bootmanager implementiert ist, der sich nicht einfach abschalten lässt (das System funktioniert dann nicht mehr).
     
  12. Wie stellt man das denn fest?
    Bei meinem frisch installierten Acer sind es auch 7,81 GB. Insgesamt nimmt das frisch in Betrieb genommene Vista auf meinem Acer 56 GB ein!!!!!
     
  13. Hallo,
    auch ich hab die "Eisa-Konfiguration" als versteckte Partition auf meinem ACER.

    Wie kann ich aus dieser Partition nun eine Windows-Vista Cd brennen??

    knubbellinchen
     
  14. hans10

    hans10 CD-R 80

  15. klar.soweit

    klar.soweit Guest

    eine EISA-konfiguration hab ich auf meinem sony vaio auch drauf. und auch bei mir ist die etwa 7 GB groß.

    diese konfiguration ist dafür da, dass man das system OHNE cds oder dvds neu aufsetzen oder in auslieferungszustand zurücksetzen kann. mit hilfe dieser konfiguration kann man sich auch die rcovery-cds erstellen, die ja heutzutage kaum noch von den herstellern mit dazugegeben werden.

    also nachdem laptop-kauf (wenn man keine cds dazubekommen hat) unbedingt als erst diese cds erstellen. bei sony benutzt man dafür das mitgelieferte programm "Vaio Recovery Tool". bei acer oder anderen herstellern sollte es ein solches programm auch geben.

    wenn man die cds/dvds dann hat, dann ist praktisch auf den cd genau das gleiche drauf, wie auf der EISA-konfiguration und rein theoretisch könnte man diese konfiguration dann mit hilfe des recovery-tools dann löschen.

    das wiederum würde ich aber mit vorsicht genießen. kommen die cds/dvds mal wech oder gehen die kaputt, kriegt man das system nicht mehr zurück. und mit dem update des systems ist dann auch so eine sache.

    bei hdd-größen über 100gb selbst bei laptops sollte es kein prob sein, auf diese 7-8gb zu verzichten.
    ich rate dazu, diese konfiguration nicht zu löschen.

    ich hab meine zum laptop dazugehörige 80-gb-hdd (incl. der EISA-konfig. mit XP) ausgebaut, weil die zu lahm war. hab nun eine neue 60gb-hdd (7200u/min.) mit neugekauftem vista. aber die 80er bleibt liegen, zur sicherheit. sollte ich eines tages den laptop verkaufen, kommt die wieder rein und ich kann den laptop komplett in auslieferungszustand zurücksetzen.
     
  16. morl

    morl ROM

    Gleiches Thema und ein richtiges Problem, mein ACER hat aus einer Partition auf meiner externen Festplatte einfach mal eine EISA-Konfiguration gemacht und ich kann von keinem Rechner auf die Daten zugreifen. Wie bekomme ich das in Ordnung gebracht?

    Mit sozialistischem Gruß morl :aua:
     
  17. TW1988

    TW1988 ROM

    Guten abend alle zusammen ich habe das gleiche problem!
    Ich habe ein Dell Dimension E521 und eine EISA-Konfiguration drauf mit 63 MB ich würde gerne wissen was das ist? Wenn das wirklich eine Recover-CD beinhaltet würde mich jetzt interessieren wie ich darauf komme da ich mein PC in den Auslieferzustand zurück setzten möchte!

    Ich bin für jetzt antwort dankbar ! :bahnhof:

    MfG
    TW1988
     
  18. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Mit 63MB kann es nicht die Recoverypartition sein, denn um das Recoveryimage zu beinhalten ist das zu klein.
    Die 63MB sollten ein Notfall / Diagnosesystem enthalten.
    Schau doch einfach mal ins Handbuch, gerade bei dell sind die sehr ausführlich. Alles auch online auf der dell Seite erhältlich.
     
  19. KNY667

    KNY667 ROM

    Danke klar.soweit !!

    die einzige adäquate antwort auf die eigentlich gestellte frage....

    leute, es sind nich alle solche NERDS wie ihr, kein hackz und crackz... deswegen muss man sich nicht über Laien - zu denen ich mich bei Vista auch zähle - lustig machen...

    Wollt ich nur mal gesagt haben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page