1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EISA-Konfigurations Partition

Discussion in 'Smalltalk' started by cerberos99, Sep 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo leute...
    ich bin hir neu im forum, darum seit etwas nachsichtiger mit mir :)

    Was ist eine EISA-Konfigurations Partition, was kann ich damit machen, kann ich sie löschen und kann diese probleme machen?

    also.. ich habe gestern nen neuen FujitsuSiemens Laptop (E8420) geschrottet indem er mir wärend Paragon Partition manager gearbeitet hat abgestürtzt ist(aus welchem grund auch immer)...
    naja also hab ich mir die Recovery-CD geschnappt und das Notbook wieder zum laufen gebracht, Treiber rauf und alles besten...

    Der Hacken dabei ist Er ist verdammt langsam.
    Das Öffnen eines Ordners oder auch eines Netzwerkpfades Dauert ewigkeiten und meistens hängt er sich dabei auch noch auf..

    dann hab ich bemerkt das da eine "2. Primäre Partition" vorhanden ist mit einer so genannten EISA-Konfiguration, diese hat 2GB ... kann das der grund für diese "Beschwerden" sein?

    ich :bitte: um eine schnelle hilfe :)

    LG euer Nautilus99
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "2. Primäre Partition"
    Die sollte eigentlich versteckt sein.
    Wenn du eine Recovery-CD mit allen erforderlichen Daten hast, wird die Partition meines Erachtens nicht mehr gebraucht. Warte aber mal mit dem Löschen, bis jemand kommt, der sich mit dem Recovery-Versionen auskennt.
    O(ff)T(opic):
    Ich benutze vollwertige Betriebssystem-Medien. Recovery hasse ich. :)
    Was hat man davon, wenn man nach Jahren neu installieren will und dann zuerst mal "recovern" muss, um dann erstens eine veraltete Betriebssystem-Version und zweitens mit unerwünschten Zugaben wieder hat, die man zuerst wieder mühsam entfernen und Updaten muss?

    >nen neuen FujitsuSiemens Laptop
    Da würde ich die Recovery-Parition behalten, um die Festplatte auf Werkszustand zurücksetzen zu können, wenn das Gerät mal während der Garantiezeit zur Reparatur soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page