1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Eizo 21-Zöller

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bobby77, Apr 14, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobby77

    bobby77 Byte

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen, ob der Eizo Flexscan T965 was taugt?
    Er wurde in der PC-Welt 04/02 auf Seite 35 vorgestellt. Allerdings wurde das Teil noch in keiner Zeitschrift getestet. Deshalb hoffe ich, jemabd kann mir da irgendwie weiterhelfen. Ich würd den Monitor schwerpunktmäßig zum DVD}s glotzen und zum spielen verwenden.
    Bin für jede Antwort dankbar.
     
  2. panzerh

    panzerh Byte

    Hallo,

    ich besitze zwar nur einen 19" Eizo T 765 (ca 770?) dieser besitzt aber auch eine Trinitronröhre. Nachdem das erste Gerät nichts taugte habe ich es wieder an Eizo zurückgesendet und nach langen zwei Monaten des Wartens endlich ein neues Gerät zu erhalten. auch dieses ist in der Bildqualität miserabel. Wer will kanns bei mir überprüfen. Ein neuerliches Einsenden (auf eigene Kosten ca 28?) brachte keine Besserung, aber folgenden Kommentar:

    Sehr geehrter Herr Schindler,

    wir bitten Sie zu entschuldigen, daß Ihr Monitor versehentlich nicht in
    Ihrem Originalkarton zurück gesandt wurde. Selbstverständlich erhalten Sie
    Ihren Karton mit sämtlichen Zubehör umgehend zurück.
    Um auf Ihre Bildqualitätsbemängelung einzugehen, können wir Ihnen mitteilen,
    daß Ihr Monitor den Qualitätsansprüchen der Eizo-Spezifikation entspricht.
    Die Einstellung der Schärfe wird bei einer Auflösung von 1600x1200
    Bildpunkten und einer Frequenz von 106kHz und 85Hz durchgeführt. Bei dieser
    Auflösung sollen in einem Excel-File die Zeichen erkennbar sein.
    Diesen Anspruch erfüllt Ihr Monitor.

    Mit freundlichen Grüßen

    Siegfried Winkler
    Eizo-Service

    Mein Freund hat zwei Samsung Samtron 96B und 96P für jeweils 230-240?, da schäme ich mich meinen Eizo daneben zu stellen.
    Bei der Drei-Jahres-Garantie von Eizo musst du dein Gerät auf eigene Kosten einsenden, außerdem hat man es dabei mit drei verschiedenen Firmen zu tun. Dies fördert nicht gerade die Kommunikation. Einmal EIZO, nie mehr EIZO.
    Wenn es nur auf Glück beruht, ob man ein gutes oder schlechtes Gerät erhält, kann ich auch zu einem billigen bzw. preiswerten Monitor greifen.

    MfG
     
  3. NF

    NF Kbyte

    Hallo,
    Das Wichtigste beim Monitorkauf sollte es immer sein, das gute Teil selbst vor Ort in Augenschein zu nehmen, den viele Kriterien sind subjektiv und *WICHTIG* die Bildeigenschaften unterscheiden sich selbst zwischen Monitoren gleicher Baureihe! Leider sind die Fachhändler selten bereit, die Geräte vorzuführen und wenn überhaupt was auf den Ausstellungstücken zu sehen ist, so meistens nur ein Video mit zudem falschen OSDEinstellungen. Ideal wäre es ein Testprogramm wie den Nokia Monitortester zu verwenden. In Sachen Service sind aber Grosshändler wie Mediamarkt absolutes Schlusslicht, das kann ich aus eigener Erfahrung bezeugen. Also lohnt sich vielleicht doch der Gang zum Fachhändler, der mehr Zeit hat.
    Zum Thema Samsung kann ich nur sagen, dass diese Geräte definitiv nicht sonderlich gut sind, aber oft ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben- was für DVDs reichen sollte. Ich fand den 750p zum Beispiel *super* ,den 750NF und 950p aber nur sehr mittelmässig. Scott aber hat in den allermeisten Foren durchweg schlechten Ruf! Eizo ist hingegen als hochwertiger Hersteller bekannt, wenn auch etwas teuer. Auch Sony und Mitsubishi sind in Erwägung zu ziehen. Videos machen (mir jedenfalls) auf ihren vollkommen flachen Monitoren mit sauberer Farbwiedergabe besonders Freude.
     
  4. bobby77

    bobby77 Byte

    Oioioi!! :)

    Danke für die Info!
    Nur noch eine: Du sagst also, der Eizo hält mehr aus als die anderen? Wie kriegt man einen Monitor eigentlich überlastet? :o
    Ich frag nur interessehalber weil ich so was noch gar nicht bedacht hab.
     
  5. dudoof

    dudoof Byte

    Habe auch einen Flexscan sieht sehr glatt aus die Oberfäche vom Monitor natürlich... ....... also ja Triniton !

    Und du wolltest es ja genauer wissen nech: Bitteschön::.::
    Spezifikationen

    Diagonale: 55 cm (21 Zoll)

    sichtbare Diagonale: 50 cm

    Bildröhre: Streifenmaske, plane Oberfläche

    Punktabstand: 0,24 mm horizontal

    WideView, max. Bildfläche: 404 mm x 302 mm

    Gehäusefarbe: grau

    Features: optische Entspiegelung, Super ErgoCoat, dynamische Leuchtpunktsteuerung, dynamische Fokussierung, ScreenManager und Mikroprozessorsteuerung, QuickSet, Kontrast und Helligkeit separat regelbar, automatische Bildgröße und -position, Signalpriorität, PowerManager VESA DPMS, Power-Off-Timer, Plug & Play, DDC1/2B

    Einstellmöglichkeiten: Kissenverzeichnung und Kissenbalance, Trapezverzeichnung und Parallelogramm, Farbtemperatursteuerung, horizontale und vertikale statische Konvergenz, digitale dynamische Konvergenzkorrektur, Moiréreduzierung, Signalfilter, Kontrastverstärkung, Weißreinheit, Rotation, automatische/manuelle Entmagnetisierung

    Auflösungen:: Speicherplätze 30 gesamt, 2 frei
    1600 x 1280 bis 97 Hz
    1600 x 1200 bis 104 Hz
    1280 x 1024 (SXGA) bis 121 Hz
    1152 x 900 bis 137 Hz
    1024 x 768 (XGA) bis 160 Hz
    800 x 600 (SVGA) bis 160 Hz
    640 x 480 (VGA) bis 160 Hz

    Prüfzeichen/Empfehlung: TÜV ECO, TCO99, TÜV-GS
    TÜV Ergonomie und ISO 9241-3, -7 und -8
    CE-Zeichen und Röntgenverordnung

    Horizontalfrequenz: automatisch 30 bis 130 kHz

    Vertikalfrequenz: automatisch 50 bis 160 Hz

    Videobandbreite: 160 MHz

    max. Punkttakt: 320 MHz

    Leistungsaufnahme: max./typisch 150/130 W
    VESA Off/VESA Standby 3/10 W
    bei Netzschalter AUS <0,1 W

    Netzanschluss: 220 - 240 / 50 (+/- 10%) V/Hz

    Anschlüsse: BNC-Anschluss, D-Sub-Anschluss
    USB-Schnittstelle, Up/Down-Stream 1/4
    Schnittstelle (RS232)

    Abmessungen (BxHxT): 494 mm x 486 mm x 520 mm

    Gewicht: 36kg

    Zubehör: Handbuch in Deutsch und Englisch, Netz- und Signalkabel, USB-Kabel

    Service: 3 Jahre Garantie; Rücknahme, Entsorgung und Recycling gegen Gebühr

    noch fragen lol* :-))
     
  6. bobby77

    bobby77 Byte

    Aha!

    Was hat denn der für }ne Bildröhre? Trinitron?
    Hab da irgenwie keine Infos gefunden.
    Ermüdungsfreies arbeiten? Kannst du das genauer erläutern?
     
  7. dudoof

    dudoof Byte

    GIBT ES NETT !!
     
  8. dudoof

    dudoof Byte

    Boahh

    Jaaps der ist sogar sehr sehr gut (Halt der Mercedes oder Rolls Royce unter den Monitoren)
    Habe zwar nur einen 17" Eizo Monitor (TCO99 Norm) aber die Leistung und Ausstatung machen sich injedem Falle bezahlt [ein Beli... oder auch andere Monitore wären jetzt schon hinüber da wo Eizo abregelt und eine Message auf den screen wirft platzt bei anderen so manches Bauteil wegen Überlastung]

    Kaufen Benutzen und niewieder trennen that}s a EIZO

    PS: Ermüdungsfreis arbeiten Garantiert!
     
  9. bobby77

    bobby77 Byte

    und was ist an scott-monitoren so klasse?
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da gebe ich dir voll recht. entlich einer der der selben meinung ist wie ich
     
  11. Alizee

    Alizee Kbyte

    Ich denke DVD-gucken ist so ziemlich das anspruchsloseste was man von einem Monitor verlangen kann, da er da keinekleinen Zeichen oben Links scharf darstellen muss und eh alles etwas verwischt und bewegt ist (nicht wie in Textverarbeitung/CAD-Programm o.ä.)
    Video-Bandbreite besagt meines Wissens nach mit wieviel Hertz (von-bis) du den Monitor betreiben kannst.
    Die ist wichtiger bei Office anwendungen etc. Also, DVD gucken braucht glaub\' ich keinen guten Monitor ;)
    Achte darauf dass er scharf ist (vor allem oben Links, in höheren Auflösungen), entspiegelt... Samsungs sollen recht gut + preiswert sein, aber ich denke es ist auch subjektiv... Am besten man schaut sich alle an und entscheidet dann.
     
  12. bobby77

    bobby77 Byte

    Danke erst mal für die Tips!
    Ich werd mich mal weiter umsehen, unter anderem auch in Karlsruhe, da gibt}s anscheinend einen Saturn.
    Noch zwei Fragen zum Schluß:
    1: Bedeutet Entspiegelung, daß der Monitor völlig reflexionsfrei ist?
    (Ich denke nicht, werds mir aber mal anschauen)
    2: Ist die Video-Bandbreite wichtig beim DVD glotzen oder was muss ich mir darunter vorstellen?
     
  13. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    schau bei den monitoren auf samsung und satron bildröhren.
    ist vieleicht ein saturn in deine näher oder sonst ein großer händler? die haben dort immer monitor ausgestellt und im betrieb.

    meine persöhnlichen favoriten sind scott monitore
     
  14. bobby77

    bobby77 Byte

    o.k., danke!
    welche modelle wären das?
    mir wär}s eben wichtig, daß er entspiegelt ist. Ich hoffe mal daß es eine gute Eigenschaft ist, da ich bisher noch keinen entspiegelten Monitor hatte.
     
  15. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    es gibt auch noch andere firmen die gleich gut aber billiger sind.

    auch baugleiche modelle gibt es
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page