1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EKL 1041 oder 1045?Lohnt es sich...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by metalas, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. metalas

    metalas Kbyte

    ...den EKL blade (1041) für 40?(gestern noch 29 :() zu kaufen oder doch den EKL papst(1045) für 25? zu kaufen.Was meint ihr?
    [Diese Nachricht wurde von metalas am 06.03.2003 | 16:36 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von metalas am 06.03.2003 | 17:00 geändert.]
     
  2. sick79

    sick79 Byte

    Tach auch,
    Ich kann euch die neue Namensgebung erklären:
    EKL hat 3 neue Grundbezeichnungen:
    1. Blade (Kühler mit crimped Fin technologie)
    2. Radial (radialer Kühler mit Kupferkern)
    3. Xtrude (Aluminium oder Kupfer Extrusionsprofil)
    Die Anhänge lassen sich auch unterscheiden:
    1. XP (für XP Prozessoren und baugleiche Prozessoren)
    2. P4 (für P4 Prozessoren)
    3. 1U (für 1 Höheneinheit)

    Steht kein Lüfterhersteller dabei, ist es ein Standard Kugellagerlüfter aus Taiwan (Sunon, YSTech, delta,...).
    Steht Papst dabei, ist es die mit Papst veredelte Variante.
    Zusätzlich gibt es dann auch noch temperaturgeregelt, für temperaturgeregelte Lüfter.

    Folglich heisst der bisherige 1041 jetzt

    EKL Blade XP temperaturgeregelt
    (ein crimped Fin KK für XP Prozessoren, ein Taiwanlüfter (hier Sunon) temperaturgeregelt)

    Ich hoffe etwas Klarheit in die Namensgebung gebracht zu haben.
    Harry
     
  3. metalas

    metalas Kbyte

    Ja ich weiss das.Ich meine nur das der 1041 bei Fun als Sunon angegeben wird und auf der ekl HP als blade.Es gibt ausserdem auch nen blade XP , und nen Blade XP papst.Einen sunon habe ich aber nicht gesehen.Ich hab da keinen überblick mehr.Da kann ich mir besser 1041,1045 oder 1047 etc. merken als diese namen.
    Gruss Lars
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nein, hat Funcomputer nicht.

    Hast du dir die "ellenlange" Bestell-Nr. mal bei EKL angesehen - ist ungefähr 10-12stellig. Da ist es wesentlich einfacher sich einen Namen aufzuschreiben (oder zu meken) ohne dass es zu Verwechselungen kommen kann. Und um diese Verwechselungen zu vermeiden hat man sich anfangs darauf geeinigt nur die letzten 4 Stellen der Bestell-Nr. zu nennen. Da das Prod-programm aber immer umfangreicher wurde, wurde auch dies zu einem Problem - daher neuerdings die Namensgebung.
     
  5. metalas

    metalas Kbyte

    Ja ich weiss.Sage nur das funcompuetr nen falschen Namen angegeben hat.
    Gruss Lars
     
  6. metalas

    metalas Kbyte

    Danke aber ich war schon da.Vielleicht kauf ich doch keinen kühler.Am besten nen neuen tower,am besten nen big server von chieftec.Hab Nämlich SEHR(!!!!!!!!!!!!!!!!)hohe systemtemperaturen trotz zwei gehäuselüftern.
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    dann geh} doch mal auf die EKL-Seite http://www.ekl-ag.de und schau dir die Unterschiede an. Technische Daten gibt}s da "Satt und Reichlich"......
     
  8. metalas

    metalas Kbyte

    Laut EKL ist der 1041 der blade.Aber laut funcomputer ist das der sunon. *rofl*
     
  9. metalas

    metalas Kbyte

    Was ist mit http://www.alternate.de ???
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Also laut EKL-HP
    ist der von Dir angesprochene Blade tempgeregelt und kühlt auch den 3000+
    http://www.ekl-ag.de/frontend/uebersicht_cpu_prozessor.php3?id_prozessoren=0000387&id_lang=0000001&id_typ_lang=0000008&id_matchcode=produkte

    wird sich also die Waage halten

    mfg
    Y
     
  11. metalas

    metalas Kbyte

    Ja es kann gut sein das der Preis je nach Händler schwankt aber nicht bei einem Händler von einen Tag auf den anderen.
    Warum das Posting?Ich wollte einen neuen Kühler kaufen und wollte wissen wer sich von beiden mehr lohnt(1041,1045).
    P.S.Bei alternate ist der Preis auch drastisch gestiegen(ung. 10?,ist für nen kühler viel).
    [Diese Nachricht wurde von metalas am 06.03.2003 | 16:54 geändert.]
     
  12. Jan_Jansen

    Jan_Jansen Kbyte

    whrscheinlich wegen der hohen nachfrage. funcomputer hat das ding im augenblick ja auch kaum auf lager.
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der marktübliche Preis für den 1041 schwankt zwischen 30 - 40 ? je nach Händler, angegeben jeweils der min. und max. Preis den ich bisher gesehen habe.

    Wofür bzw. warum dieses Posting?!?!?!
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 06.03.2003 | 16:49 geändert.]
     
  14. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Hab ich gemacht.... ich vermute, die haben auf einmal entdeckt, daß der 1041 temperaturgeregelt ist....
     
  15. metalas

    metalas Kbyte

    Eigentlich ist das der 1041 deshalb die frage...
    mfg Lars
     
  16. metalas

    metalas Kbyte

    Fand ich auch.Kannst du bei http://www.funcomputer.de nachschauen.
     
  17. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Der EKL 1045 ist hier im Forum eindeutig der Favorit

    mfg
    Y
     
  18. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    naja, also ich würde keinen kaufen, der über nacht 11? teurer wird....hmm...recht merkwürdig dieses Preisverhalten
     
  19. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo, hmmm..

    Wo siehst Du den Widerspruch? "Blade" ist nur eine Zusatzbezeichnung, die von EKL nachträglich eingeführt wurde. Am Lüfter wurde m.E. nichts geändert.

    Gruss,

    Karl
     
  20. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ev. kriegst Du den EKL 1041 bei Copy & Computer Studio Leutkirch, Tel. 07561 72 893. Preis dort ca. 35 ?.

    Irgendwie scheint es Lieferschwierigkeiten zu geben. Vielleicht hat EKL einen Grossauftrag gekriegt...

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page