1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EKL Blade XP oder Silent Boost

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by OC 910Mhz, May 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OC 910Mhz

    OC 910Mhz Byte

    Guten Tag
    Ich hab die Forumsuche bereits verwendet und mir diverse Beiträge zu beiden Kühlern durchgelesen. Zum einen ist der Silent Boost leise(spielt bei mir eigentlich keine Rolle ob laut oder leise) aber fast 500 gramm schwer. Der EKl ist ein kein Kupfer-Kühler dafür leichter. Was ich einfach nur wissen möcht welcher Kühler die bessere Kühlleistung bringt.
    Danke im voraus für eure Antworten
     
  2. carlux

    carlux Megabyte

    Sind beides Vollkupfer-Kühler. Der Kühler des Silent Boost ist größer. Der Lüfter des Xaser dreht höher und ist damit stärker.
     
  3. OC 910Mhz

    OC 910Mhz Byte

    thx @all

    @carlux
    Ich hab gelesen der Volcano 11 is kein Vollkupfer-Kühler sondern nur zum teil. Ist er denn schlechter als der Vollkupfer Silent Boost oder stärker wegen des Lüfters???
     
  4. carlux

    carlux Megabyte

    Der Silent Boost ist schon deshalb besser, weil er einen -relativ leisen- 80er Lüfter hat (EKL: 60er). Und Kupfer leitet nun mal besser.
     
  5. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    EKL :dafür:

    Hab den auf meinem Thunderbird drauf (schon etwas älter, aber immernoch ne ordentliche Verlustleistung ;) ) und bekomme ihn nicht über 48°C bem Volllast (auch nach 3h Prime95 nicht).

    mfg Stefan
     
  6. Tuvok01

    Tuvok01 Byte

    Ich kann den EKL auch nur empfehlen.
    Ich habe eine 3000+ und komme bei Vollast nicht über 52°c und im normal Zustand habe ich 43-46 je nach dem wie Warm es im meinem Zimmer ist.
    Temperaturen werden direkt aus der CPU gelesen.
    Und da kann man doch bei denn Temps nicht meckern.
     
  7. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Ich habe den EKL auch auf einen 2800+ und habe im Moment beim Surfen 48°C CPU-Temps.
    Selbst unter Volllast (Far Cry) wurde die CPU nicht wärmer als 55°C und das auch nur, weil der PC in der Nähe der Heizung steht... :(

    Der EKL ist einfach Klasse und hunderte von Forumsuser die ihn haben können sich nicht irren... ;)
     
  8. OC 910Mhz

    OC 910Mhz Byte

    Hab gerade noch en bißchen im Netz gestöbert und den Thermltake Volcano 11 Xaser Edition gefunden. Is noch leichter als der Silent Boost aus Kupfer und der Lüfter scheint mir so als ob er massig mehr leistung hätt. Was meint ihr??? Volcano 11 Xaser Edition oder den Silent Boost
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page