1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Elitegroup A530 TM 5800 piepst unerlässlich

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by xentrix, Aug 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xentrix

    xentrix Byte

    Hi!

    Ich habe folgendes Problem mit meinem Notebook Elitegroup A530 TM 5800:

    Sobald das Notebook ca. eine halbe Stunde lang an war, kommt ein nerviger Piepston alle 15 sekunden um mir mitzuteilen das mein Akku leer sei. Der Witz ist, dass ich dann noch mal knapp über eine halbe Stunde im Internet surfen etc. kann ohne das das Notebook ausgeht. Ich bräuchte unbedingt ein Programm oder irgendwas, womit ich diesen lästigen piepston abschalten kann.
    Der Ton kommt komischerweise aus den Lautsprechern aber diese auszuschalten ist zwar möglich aber der Ton kommt trotzdem. :confused:
     
  2. elfunghi

    elfunghi Byte

    Versuch mal Fn+F1. Wenn das nicht hilft:
    Rechtsklick auf die Batterie->Energieverwaltungseigenschaften einstellen->Alarme , dort kannst du dann das von Windows verursachte Piepen ausschalten.

    Hoffe geholfen zu haben
    Gruß
    ElFunghi
     
  3. xentrix

    xentrix Byte

    Hi !

    Hab ich auch schon ausprobiert und bei mir ist sound abschalten fn+f2.

    Wenn ich in Windows alle Sounds abschalte und auf null setze und ton aus anklicke bei lautstärke,wave,etc. kommt das piepsen immer noch :(
     
  4. elfunghi

    elfunghi Byte

    Nicht die Windowssounds.
    Wenn du dein Notebook in Batteriebetrieb nutzt, dann bekommst du in der Taskleiste ein Batterie TrayIcon, sollte Blau sein.
    Dort Rechtsklick -> Einstellungen -> Alarme , dort kannst du 2 Optionen Auswählen bzw. wegklicken.

    EDIT:
    Fn+F2/F3/F4 ist die Normale Wiedergabelautstärke, und hat mit dem Batteriepiepton nichts zu tun. In der Elitegroup Beschreibung steht drin das der Piepton mit Fn+F1 abschaltbar sein soll. Ist halt nur kein Icon auf der Taste.
    Ob das klappt weiss ich nicht, aber wenn du die besagten Optionen bei den Batterieeinstellungen änderst, dann ist das piepen weg!

    Gruß
    ElFunghi
     
  5. xentrix

    xentrix Byte

    Ich hab aber son scheiss elitegroup notebook wo es so eine anzeige gar nicht gibt bzw. funktionieren würde
     
  6. elfunghi

    elfunghi Byte

    Ich hab auch ein Elitegroup, und bei mir gibt es diese Anzeige..
    Welches OS benutzt du?
    Bei XP müsste es normalerweile Standartmäßig angezeigt werden.
    Und wie gesagt, du musst den Netzstecker ziehn und das Teil mit Akku laufen lassen damit die Angezeigt wird.
    Sonst haste da nur so nen hässlichen Stromstecker!


    Gruß
    ElFunghi
     
  7. xentrix

    xentrix Byte

    Hi !

    Ich nutze Windows XP Professional + Service Pack 2, aber eine Batteriestatusanzeige gibt es bei mir nicht. Mir wird auch nicht angezeigt, ob das Notebook über Steckdose oder über Akku läuft. Gibt es vielleicht ein Programm mit dem ich mir den Akkuzustand anzeigen lassen kann ?
     
  8. elfunghi

    elfunghi Byte

    Pass auf, machen wir das anders...
    Rechtsklick auf deinen Desktop->Eigenschaften->Bildschirmschoner | dort unten auf Energieverwaltung...
    Dort sieht du zuerst einmal die Zeiten in denen der Rechner bei nichtbenutzung irgentetwas tun soll ... bzw nicht tun soll.
    Oben gehst du auf "Alarme" , dort die beiden Haken wegmachen, dann ist der Alarm erstmal aus.
    Wenn du auf Erweitert klickst kannst du "Symbol in der Taskleiste anzeigen" anklicken, dann wird die Batterie auch angezeigt.
    Welche du im grunde aber ja dann nicht mehr brauchst, da du ja das piepen vorher abgeschaltet hast!

    Gruß
    ElFunghi
     
  9. xentrix

    xentrix Byte

    Hi!

    Wenn ich in die Energieverwaltung gehe, gibt es bei mir die Option Alarme nicht, auch nicht, wenn ich das Energieschema auf Laptop umstelle. Wenn ich "Symbol in der Taskleiste anzeigen" anklicke, erscheint unten in der Taskleiste ein Stecker und wenn ich mit der Maus darauf deute, wird mir "Mit Wechselstrom" angezeigt, obwohl das Notebook nicht am Strom, sondern am Akku haengt. :(
     
  10. elfunghi

    elfunghi Byte

    format c: ....
     
  11. xentrix

    xentrix Byte

    :( ,sollte ich vielleicht wirklich mal machen, aber ich hab jetzt eine ganz billige methode um den sound abzuschalten. Immer wenn das Notebook piepst, piepst es aus dem linken Lautsprecher, dann schliess ich Kopfhörer ans Notebook, bei denen ich den linken einfach abgeschnitten hab. Kein lästiges piepsen mehr. :D

    MFG
    xentrix
     
  12. Hi
    habe auch dieses schei... Notebook. Ich hab das ding schon 3 mal zum Hersteller geschickt wegen defekten strom anschluss..defektem TFT und wegen dem piepsen. Bei dem Piepsen haben die mir ein ganz neues Board mit Prozessor und einen Akku eingebaut. Un das mit dem Batterie symbol.. das kann der nicht anzeigen weil der AKKU so ein billig ding ist was über den ladezustand keine Infos gibt... Das der Akku leer ist merkt der Computer auch nur weil die Stromstärke stark sinkt.




    Ich gib euch den Tipp kauft euch ein neues vielleicht von Toshiba, Dell oder sonny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page