1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Elitegroup K7VZA Rev. 3.0 - max. Prozessor ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by michael_D70, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne mein Mainbord mit einem besseren Prozessor bestücken.
    Das notwendige BIOS-Update auf Version 3.7 habe ich gemacht.
    Chipsatz KT 133A/686B

    Nun findet man auf der Hompage von Elitegroup die Info, dass das Board
    maximal einen Athlon XP 2200+ unterstützt (damit wäre ich zufrieden).

    Der Support von Elitegroup hat mir dagegen (teilweise) andere Infos
    gemailt:

    ****** ZITAT ANFANG *******
    das o.g. Mainboard unterstützt Prozessoren bis zum Athlon
    XP 2200+/266MHz Prozessor (13u), oder bis zum Athlon
    XP 2000+/266MHz Prozessor (18u) und Festplatten über 40 GB Kapazität.

    Die o.g. Angaben treffen nur zu, wenn das o.g. Mainboard ab der 41.
    Kalenderwochen 2001 produziert worden ist. Die Seriennumer ist auf der
    Parallelschnittstelle aufgeklebt:
    - Die 6. Stelle gibt das Produktionsjahr an.
    - Die 7. und die 8. Stelle gibt die Produktstionswoche an.

    Ist das Mainboard vor der 41. Kalenderwochen 2001 produziert worden, dann
    gelten folgende Spezifikationen:
    - 1400/133 MHz Prozessor, oder bis zum Duron
    - 800 MHz Prozessor und Festplatten über 40 GB Kapazität.
    ****** ZITAT ENDE *******

    ... mein Mainboard wurde vor der 41. Kalenderwoch produziert...
    Mit einem 1400er Prozessor wäre ich nicht so ganz zufrieden.

    Nun die Frage die kommen muss:
    Gibt es jemanden, der von dieser "Kalenderwochenbeschränkung"
    keine Ahnung hatte, und einen Prozessor > 1400 MHz mit Erfolg
    eingebaut hat?? Wenn ja welchen Prozessor habt ihr drin?

    Besten Dank für Eure Infos
    Michael
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Nein, ist er nicht. In Osteuropa ist er noch zu bekommen.
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Der "Spruch" mit der 40.KW ist mittlerweile total überholt und irgendeiner hat vergessen dies wieder von der Seite zu nehmen.

    Wäre das mit der 40. KW noch aktuell, dann wäre auch in der Release-Note ein entsprechender Vermerk. Denn man ist ja nicht dazu verpflichtet, erst noch einen in Blick in CPU-Unterstützungsliste zu werfen.

    P.S. Ich betreibe bei einigen Kunden auch Boards die vor und auch nach der 40. KW gefertigt wurden und die laufen mit einem 2400+XP bzw. 2600+XP (266 MHz FSB) einwandfrei.

    Weiteres siehe mein vorheriges Posting !
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Alle Prozessoren mit nem FSB von 133Mhz werden voll unterstützt, so der 2400+ mit seinen 2000 MHz.

    @AMDUser
    Ich denke, der 2600+ mit 133Mhz ist ohne weiteres ausgestorben.
     
  5. OK, Danke erstmal (ist ja schon ein bisschen her), aber gleich habe ich die nächste Frage:

    Die von 'AMDUser' zitierten ReleaseNotes treffen jedoch keine Aussage darüber, ob sich der Support der AMD XP 2600+/2400+ Prozessoren auch auf diejenigen Boards bezieht, die v o r der 40. Kalenderwoche produziert worden sind.

    Angenommen ich baue jetzt einen XP 2400+ ein und dieser wird n i c h t voll unterstützt, läuft er dann wenigstens mit den 1400 MhZ?

    (Dann könnte ich wenigstens damit Arbeiten und erst später neues Board besorgen)

    Besten Dank!
    Michael
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Max. möglicher Prozessor ist ein 2600+XP mit 133/266 MHz FSB (diese sind allerdings mittlerweile als ganz rare Perlen zufinden). Alternativ geht stattdessen auch ein 2400+XP. Beide Varianten laufen bei einigen meiner Kunden zur vollsten Zufriedenheit.

    Die Kalenderwochenbeschränkung bezog sich seinerzeit auf eine ganz andere Ursprungs-BIOS-Ver.. Diese ist aber nach kurzer Zeit durch diverse Updates vollständig überholt worden (da hat bei ECS wohl jemand gewaltig geschlafen und die Site nicht geupdatet).

    EDIT:

    Schau mal in die Release-Notes der BIOS-Ver. 3.7 ... hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page