1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Elitegroup K7VZA und Papstlüfter?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bfabian, Mar 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bfabian

    bfabian Byte

    Hallo!

    Wie äußern sich denn bei euch die Probleme beim Elitegroup K7VZA in Verbindung mit nem papstlüfter? Weil ich habe das Board auch und es funxt ganz wunderbar mit nem Papstlüfter!

    Und bei K&M steht, das man nicht ins Bios kommt, aber ich komme ohne Probleme rein!!??! Ist das eine neues Version des Boards, oder was???

    Fabian
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Fabian...

    Mein Problem mit dem Papst-Kühler kennste ja schon.

    Um aufzuklären:

    Der Kühler läuft und hält die CPU auf Temperatur.
    Das Problem ist nicht die Kühlung...es liegt daran das *laut Elitegroup-KuService* der PapstKühler zuviel Strom zieht und das PCHealth des SystemBios in mittleidenschaft zieht.

    Die Probleme die deswegen entstehen kommen nicht sofort! Sie kommen nach und nach!
    Selbst wenn Dein Rechner jetzt scheinbar keine Probs hat könnte (!!!) das Bios schon eine Macke haben.

    Ich hatte bei meinem Board einfach das Pech das die Fehler nicht nach und nach sondern 2 Tage nach Einbau KOMPAKT auftraten.

    Da Ich bei den Fehlern die laufend auftraten eben niemals dachte das der Kühler schuld sein könnte (man geht ja meist vom Speicher oder falscher Programmbenutzung aus) hab ich halt alles mögliche versucht, nur nicht den Kühler zu wechseln.

    Und das zerstörte mir, nach und nach, mein Bios.

    Bitte ruf die Elitegroup Hotline an und mach dich schlau! (0190-793315)

    Mehr als den Kühler zu wechseln wirste bis jetzt nicht müßen (dein System scheint ja noch fehlerfrei zu laufen).
    Solange bis dein System anfängt zu spinnen.

    Für mein Board kam die Info wegen dem Kühler zu spät.

    Gruß Dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page