1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ELSA MicroLink 56k Fun USB - XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by CCJ, Dec 19, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CCJ

    CCJ Byte

    s nicht selber konfigurieren kann.
    Ich habe die Via 4in1 Treiber in der Version 4.34final und anschließend den USB-Filter Driver 1.08 installiert.
    Die Grafikkarte, die Soundkarte und der USB-Controller verwenden allerdings alle das Interupt 9.

    Was kann ich tun, damit der Rechnernicht immer bei der Installation des Treibers abstürzt? Oder was muss ich tun, damit ich die IRQ\'s unter XP selber verwalten kann?
     
  2. CCJ

    CCJ Byte

    Danke für den Tipp, aber da XP mir zuviele Einstellungen untersagt, habe ich mich jetzt wieder für ME entschieden und habe somit keine Probleme mehr mit dem Modem.
     
  3. Makiavelli

    Makiavelli Byte

    Hi,

    das Problem liegt u. a. an den Beta-Treibern, die (haupsächlich) auf VIA-Boards zu einer teils 100%igen Systemlast führt.
    Die ELSA-Entwicklung arbeitet z. Zt. an einem neuen Treiber.
    Vor der CeBit (März) wird der aber wohl nicht erhältlich sein.
    Auf meinem Intel-Board (P3B-F) habe ich die Probleme Gott-sei-Dank nicht mehr. Da läuft es sauber.

    Gruß
    Mak\'
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page