1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Elsa Microlink 56k USB verbindet nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by retrox23, Jul 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. retrox23

    retrox23 ROM

    Hallo!

    Versuche, ein Elsa Microlink 56k USB unter Windows 2000 zu installieren und bin langsam mit meinem Latein am Ende.

    Der Treiber ist installiert und das Modem wird an COM3 auch erkannt. Das Modem wählt zwar (wenn "Warten auf Freizeichen" deaktiviert ist), aber nach dem Wählen kommt ein Klingeln, dass in der Frequenz irgendwo zwischen "klingelt" und "besetzt" ist. Danach passiert nix mehr, das Modem klingelt und klingelt - die angewählte Nummer aber nicht! Egal, welche Nummer ich wähle und egal, mit welchem Programm (Internet, Fax, Terminal...)

    Dazu ist zu sagen, dass das Modem an einer ISDN-Anlage hängt. Ich habe aber auch da schon alles probiert, also mit "0," vor der Nummer, mit direktem Amt, mit Ton oder Frequenz, etc. etc.

    Hat jemand einen Tip oder ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Viele Grüße,
    Heiner
     
  2. jorime

    jorime ROM

    Hi, ich habe ein MicroLink 56k Fun II,..am Com2 ...also kein USB.
    Das Teil funzte bis vor 2 Wochen noch problemlos. Von heute auf morgen hatte ich das selbe Prob wie du. Es wählt nur und piept nach dem wählen nur noch regelmäßig aller 1-2 sek - kein Verbundindungsaufbau. (Mit "Vor dem wählen auf Freizeichen warten" wählt er nichtmal).
    Ich hab auf ner alten Festplatte ein jungfräuliches Win98 installiert und nur das Modem eingerichtet. Es ging trotzdem nicht - gehe davon aus dass das Teil hinnüber ist. Ich hab dann einfach mal das "MicroLink 56k Internet" meiner Eltern angestöpselt und es funzte sofort, direkt mit den Treibern des "Mikrolink Fun II"...
    Leider sieht es mit Garantie nicht mehr ganz so gut aus bei Elsa *g* Mist...

    mfG

    Nachtrag:
    Die "Rx/Tx" Lampe für die Datenübertragung leuchtet nie.
    Außerdem gab es ziemlich heftige Gewitter ;-)

    [Diese Nachricht wurde von jorime am 21.08.2002 | 00:07 geändert.]
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    entferne das Modem nochmal im Gerätemanager und installiere es Manuel... also keine automatische Erkennung....

    mfg ghostrider
     
  4. RomarioX

    RomarioX ROM

    keine isdn-anlage!

    das modem wird beim hochfahren am usb-anschluss erkannt, die treiber kann ich installieren...tja und dann....kann ich nirgendwo in der systemsteuerung einstellen das das Modem am USB hängt. standardmaessig wird da wohl dem modem der COM1 zugewiesen. da wird es natürlich nicht gefunden. es wird in der systemsteuerung und dem ELSA Konfigurationsprogramm wie ein serielles behandelt. ich kann jede menge com-ports zuweisen, bloss keinen usb anschluss. hab es mit verschieden alten treibern versucht,
    eine elsa-hotline gibt es nicht mehr.
    nu bin ich ratlos.....
    [Diese Nachricht wurde von RomarioX am 06.08.2002 | 19:50 geändert.]
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    UUPS... also ich denke mal, das müßte im Handbuch bzw. Onlinehandbuch Deiner ISDN-Anlage stehen... normalerweise müßte das schon klappen....

    Wird das Modem jetzt korrekt an USB erkannt ???

    mfg ghostrider
     
  6. RomarioX

    RomarioX ROM

    der tipp ist nicht schlecht, das problem hatte ich auch, als ich das erste mal eine web-cam angeschlossen habe. bei mir ist der usb jetzt aktiv
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Haste im Bios auch die USB-Unterstützung aktiviert ???

    Näheres zu Deinem Bios hier : http://www.biosinfo.de

    mfg ghostrider
     
  8. RomarioX

    RomarioX ROM

    Hallo! Haber mir das selbe Modem gebraucht gekauft und bekomme es unter WinME garnicht angemeldet. Wieso eigentlich COM3? Wir der USBAnschluss unter Win als COM-Anschluss verwaltet? WIN ME erkennt zwar mein Modem aber ich kann es nirgedwo ansteuern. mir werden nur die COM Anschlüsse angeboten aber kein USB......

    ich glaube USB Modems sind scheisse..bei meiner Lösungsfindung im I-Net habe ich jede menge Foren gefunden wo leute probleme mit USB modems haben......bloss keine lösung für mein problem.
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Mein Elsa 56 k Internet hat leider das Zeitliche gesegnet (Blitzüberspannung...)....

    und dann hab ich mir das Acer 56k USB surf bestellt... meistens nach 15 Sekunden bin ich wieder rausgeflogen.

    Hier mal auch ein Link zu dem Thema:

    http://www.sven-hanl.de/wbb/thread.php?threadid=462&sid=350dd5e4467270c5c777b15a2f4f862a

    mfg ghostrider
     
  10. retrox23

    retrox23 ROM

    HallO!

    Habe ein Gigabyte 7VTXH mit VIA KT266A Chipsatz und Athlon-Prozessor.

    Hast Du denn ähnliche Probleme mit Deinem Modem?

    Heiner
     
  11. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    welches Motherboard und Bios und welchen Chipsatz und Prozzi hast Du ???

    Ich hab das USB-Prob mit einem Acer-Modem , PII und Via-chipsatz auf dem FIC VB-601-V Board...

    bei Via gibts dafür bisher keine Lösung...

    mfg ghostrider
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page