1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Elsa Modem und Telefonstecker

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Dolphin17, Aug 6, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dolphin17

    Dolphin17 ROM

    Ich habe ein Elsa Modem 56k und einen analogen Telefonanschluss.Seit ich das Modem habe, hängen am Telefonanschluss das Telefon, AB und sobald ich ins Internet will das Modemkabel. Seit gestern habe ich ein Problem. Es kam die Meldung "Modem erhält kein Trägersignal". Nach diversen Versuchen die Kabel unterschiedlich zu stecken, fand ich heraus, dass sobald das Modemkabel in die Buchse gesteckt wird, klinkt sich das Telefon aus. Liegt es nun an der Buchse? Kennt jemand das Problem und kann mir weiterhelfen??
     
  2. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Bitte... gern geschehen...

    ...tja... das ist eben Leben live... ;)

    mfg ghostrider
     
  3. Dolphin17

    Dolphin17 ROM

    Hi,
    also auf diesen Tipp hab ich mir doch ein Herz genommen und ein ganz neues Kabel besorgt. Neues Kabel neues Glück. Es lag doch am Kabel. Vielen Dank, der Tipp war Gold wert. Ich muss doch nicht wahnsinnig werden. Allerdings wenn gleich 2 Kabel defekt sind - ganz altes und altes - dann ist das doch ein riesen Zufall an den eigentlich keiner glaubt.
    Danke schön
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    mein Vorredner hat schon recht... kann an einem Aderbruch direkt beim Westernstecker liegen... hatte ich auch schon...

    geh zum nächsten Händler... der kürzt dir die Leitung und macht Dir einen neuen Westernstecker drauf...

    mfg ghostrider
     
  5. Dolphin17

    Dolphin17 ROM

    Danke werde ich. Auch gerne zum 1.000sten mal. Die Steckverbindungen sind wie die letzten Jahre auch. Da habe ich "von heute auf morgen" nichts dran geändert. Das treibt mich noch in den Wahnsinn. Eben weil ich ja alle verschiedenen Verbindungen Kabel hier, Stecker dort, Modem dran, Modem nicht dran... schon probiert habe, vermute ich, dass es an der Buchse liegt, weil Modem hat Strom und scheint zu funktionieren. Weil egal ob ich den Modemkabelstecker mit oder ohne Modem hinten dran in die Telefondose stecke, das Telefon klinkt sich aus und wenn ich das Modem mit dran habe und versuche einzuwählen kommt die Fehlermeldung "Kein Trägersignal". Trotzdem noch Ideen die weiterhelfen können?
     
  6. kile40

    kile40 Byte

    Hi,

    ich habe das gleiche Modem und hatte zu Anfang das Problem auch. Beim Analoganschluss wird das Telefon durch das Modem durchgeschliffen, d.h. wenn man nur das Modemkabel in die Telefondose steckt und nicht am anderen Ende ins Modem, dann Geht Dein Telefon nicht. Ich vermute in Deinem Fall jetzt mal einfach, dass Dein Modem Ne Macke hat. Ich würde allerdings auch noch mal die Steckverbindungen am Modem prüfen.

    Gruß
    Kile40
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page