1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Elster Steuererklärung

Discussion in 'Office-Programme' started by russbaer, Feb 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. russbaer

    russbaer Kbyte

    Guten Morgen,
    Elster speichert die Erklärung nicht im pdf Format.
    Die Druckvorschau zeigt nur die Speicherdaten und die Fehleranzeige:
    Fehler beim Versuch folgende Datei anzuzeigen C:
    Die Datei kann nicht gedruckt werden.

    Wie kann ich das Format konvertieren um es mit MS Office 2003 ausdrucken zu können?

    Wer kann mir bitte helfen?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du ein Druckprogramm, welches den Druck in pdf ausgibt, installiert?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    ich finde den Originaldruck von ELSTER exzellent! Der sieht wenigstens wie eine ordentliche Einkommensteuererklärung aus! :D
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    *OT*
    Fr. Merz (MdB/CDU) hat mal die Steuererklärung auf einen Bierdeckel (formularmäßig) reduziert, jetzt wird schon wieder auf DIN A4-Größe von R.Brüderle plädiert. Das wird nie was! :rolleyes:
    Na ja, wenigstens kann man heutzutage die StE elektronisch machen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie verhält sich das mit den Schriftarten, wenn ein pdf-Dokument erzeugt wurde. Muss die verwendeteten Schriftart auch auf den PC installiert sein, der das Dokument liest, oder ist das eher wie ein "Bild" zu sehen?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Schriften müssen auch auf dem Gerät vorhanden sein, wo ein PDF-Dokument angezeigt werden soll.
    Allerdings bietet PDF auch die Möglichkeit, spezielle Schriften in das Dokument einzubinden und damit mitzuliefern.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aso.
    Gibt's noch eine Möglichkeit, dass das Dokument am PC gegenüber auch ohne die installierte Schriftart entsprechend angezeigt werden kann?
    Man weiß ja nicht, ob eben die gewünschte dort installiert ist. Ich vergleich das ganze mal mit einem Bild als jpg-Datei.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die allermeisten PDF-Dokumente verwenden doch nur Standard-Schriften.
    Spezielle Schriften gibt es doch nur bei gestalterischen Sachen und Druckvorlagen. Da sind aber auch schon die entsprechenden Grafikprogramme erforderlich.
    Mann kann aus einem Grafikprogramm aber auch ein Bild als bmp, jpg, gif ... speichern und dieses Bild dann in ein PDF-Dokument einbinden.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich dachte eher an ein Word-Dokument, dass dann als pdf gedruckt und per Mail verschickt.
    Und da ist die Frage nach der verwendeten Schriftart, wenn diese nicht auf dem PC gegenüber installiert ist.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du irgendwelche Sonderschriftarten in dein Dokument einbindest, muss du sie in das Dokument einbinden.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Aha.
    Und das geht dann wohl über das entsprechende Druckprogramm.

    Gibt's noch eine andere Möglichkeit?
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Schriften einbetten läuft über das PDF- Programm, welches du zur PDF-Erstellung benutzt.
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was hat deine Frage eigentlich mit der "Elster" zu tun? Dort zumindest gibt es keine Sonderschriften.
     
  15. russbaer

    russbaer Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page