1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eM@ilSpam loswerden? wie ?

Discussion in 'Mail-Programme' started by BratHering, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo freunde... :-)

    seid einer ewigkeit werde ich geplagt von spam-mails in form von viren, schönen frauen....und co.

    wie kann ich das loswerden ohne eine neue email mir einzurichten?

    meine jezige email ist bei FREENET.DE und die habe ich schon ewig (seid ich internet hab) deshalb will ich die nicht loswerden....

    also bei spam-mails die als absender eine t-online-addresse haben ist das kein problem.....schnell eine beschwerde an t-online schicken mit dem email-header und in 2 tagen bekommt man eine bestätigung, dass der spammer geschperrt wurde.....doch was ist mit mails von anderen anbietern......????

    bei den spam mails gibt es ja unten so was wiem "klicken sie hier, wenn sie nichts mehr bekommen wollen" - aber das klappt nicht, ich bekomme imma wieder von anderen die gleiche sch........ mist :-) !!!!

    was soll ich tun? :-(
    kann ich herausfinden wer mir das angetan hat?
    und was ist mit spyware - sind spam-mails das resultat von spyware?

    MFG...Br@tHering
    [Diese Nachricht wurde von BratHering am 22.10.2002 | 18:19 geändert.]
     
  2. misama

    misama Byte

    Hallo Br@tHering,

    eine möglichkeit wäre ein lokaler Emailserver alla Hamster. Der bietet Dir sehr weit reichende Filter Möglichkeiten. Etwa die möglichkeit auf IP-Adressen in den Received-Headern zu filtern kann sehr effektiv sein.

    Download:
    http://www.tglsoft.de

    Konfigurationshilfe(n):
    http://hamster.volker-gringmuth.de
    http://hamster.ist-super.de

    Spamfilter:
    http://spamabwehr.sakrak.net

    MfG Michael
     
  3. compeule

    compeule Kbyte

    Hi
    Und wenns Blöd klingt.
    NIEMALS aus unsubscribe oder "will nicht mehr haben"gehen.
    Dann weis der SPAMMER das er eine emailadresse getroffen hat und es geht weiter damit bis zum jüngsten tag.
    Ignorieren.
    Irgendwann wird deine adresse rausgenommen wenn keine reaktion erfolgt.
    Kannst du bei freenet keinen filter setzen?

    cu
     
  4. MyronG

    MyronG Kbyte

    Ich benutze mailwasher http://www.mailwasher.net und bin sehr zufrieden. Man kann mehrere email-Konten verwalten, man kann den Absender, den Inhalt oder den Header von emails anschauen, ohne sie vom server runterladen zu müssen, und sie gleich vom Server löschen.
    Hat mich auch ein paar mal von viren gerettet.
     
  5. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du mußt das Programm Spam Detective installieren, es überprüft die Mails auf ihren inhalt und erstellt ein Bewertungsprotokoll, wie oft bestimmte für Spam übliche Worte vorkommen, und für jedes wird eine Punktliste erstellt, übersteigt eine Mail die 100 Punkte im Protokoll, dann wird sie automatisch zum Löschen vorgemerkt, beim Beenden werden die mails per pop3 vom Server gelöscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page