1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Email als Fax schicken

Discussion in 'Software allgemein' started by lissyhund, May 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lissyhund

    lissyhund Byte

    Ich benutze Outlook Express. In meinen Email-Verteiler würde ich gern auch Faxadressen aufnehmen, da nicht alle Adressaten per Email erreichbar sind. Ist es möglich, Emails gleichzeitig (im selben Arbeitsgang) als Fax zu verschicken ?
     
  2. Also, betrachten wir das doch mal von der kommerziellen Seite (also von der ganz normalen)
    Wer glaubt Ihr denn verschickt Faxe an Endanschlüsse ohne dafür einen Heller oder Cent zu nehmen.
    Die Faxfunktion von Windows2000, die übrigens sehr einfach zu benutzen ist, ersetzt lediglich das Faxgerät, sprich, die Daten werden in einem "Format" auf die Telefonleitung gegeben, so dass diese von einem Gegenstellenfax erkannt und verstanden werden können.
    Natürlich wird immer noch direkt von Telefonanschluss zu Telefonanschluss gefaxt.
    Das sollte die Sache erklären;
    Gut, es kann jetzt natürlich sein, es gibt irgendwelche Anbieter, die Faxe, die sie von DSL-Usern empfangen, weiterverschicken, und das damit finanzieren, dass sie erst mal kräftig Werbung auf das Fax draufhauen; so wie man zum Beispiel von Web.de aus kostenlos faxen kann.
    So, genug faxen gemacht - CU
    Augustus
     
  3. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Die Voraussetzung, dass RVS-COM läuft ist eine ISDN-Karte, also leider nix mit DSL & Faxen.

    Gruss Mirzwo
     
  4. petack

    petack Halbes Megabyte

    PS: Win2000 hat eine Faxsoftware an Bord. Entweder unter Extras > Kommunikation oder Extras > Systemprogramme. Einfach mal suchen.

    Ciao petack
     
  5. petack

    petack Halbes Megabyte

    Also, T-Online liefert für DSL Kunden ein Programm mit, mit dem man angeblich unter DSL faxen kann. RVS-COM heißt es.

    Probiert habe ich es noch nicht, wenn alle stränge reißen, bei DSL hast du doch sicher noch ein analogen oder ISDN-Anschluss (Geräte-Manager unter Modem nachschauen).

    Ein Fax sollte im Normalfall eigentlich nicht allzu lange dauern, deshalb kannst du das im Notfall eben auch über die normale Telefonleitung jagen. Kostet dann eben eine Einheit. Oder es gibt auch Serviceprovider im Internet wie WEB.DE, bei denen kann man auch kostenlos Faxe senden.
    Ciao petack
     
  6. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hm,

    welche Lösungen gibt es denn unter 2000 und DSL ein Fax zu senden?

    Gruss Mirzwo
     
  7. petack

    petack Halbes Megabyte

    Also, Windows 98/ 2000/ Xp haben Faxprogramme an Bord. Das hat bei mir aber nur bei analogen oder ISDN-Leitungen funktioniert. Bei DSL gebt es andere Lösungen.
    Dieses Faxprogramm kann auch das Standard-Addressbuch von Windows nutezn, glaube ich.

    Ciao petack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page