1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EMail-Formular

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by asus_k7m, Oct 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    (ich weis, ich nerve, aber jeder fängt mal klein an)

    und zwar gehts mal wieder um ein Email-Formular. Habe auf mehreren Seiten Anleitungen dafür gesehen, komme aber damit nicht ganz klar. Gibts im Netz eine verständliche Erklärung, wie man sowas Schritt für Schritt macht?

    Das Formular sollte in etwa so aussehen: http://www.bag-borst.de/nav_900.htm jedoch leicht abgeändert und mit etwas weniger Feldern, also mehr oder weniger Standard.

    Bin wie immer über jeden Eintrag dankbar!
     
  2. benegro

    benegro Kbyte

    Soll ich ihn gleich mit komplizierten PHP Scripten ärgern ? Außerdem ist kostenloser und werbefreier PHP-Webspace verdammt schwer zu bekommen. War halt nur ne Empfehlung, weil ich meine HP auch bei Arcor liegen hab und das mit dem Formmailer einfach ist und prima klappt.
     
  3. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Stimmt ...

    ich weis echt nicht, was mit mir durchgeht ...
     
  4. rel00p

    rel00p ROM

    Wenn er sich wirklich woanders webspace holen wollte, dann müsste er ja keinen formmailer bemühen, weil man dann ja gleich einen anbieter mit PHP oder CGI wählen, und sich sein eigenes script basteln könnte! (was IMHO auch nicht weniger arbeit ist als das was er jetzt hat zu konfigurieren ;) )

    mfg
    rel00p
     
  5. rel00p

    rel00p ROM

    <I>
    Am Ende wird die Seite angezeigt, welche Daten etc. man übertragen hat. Kann man diese Seite auch durch eine andere ersetzen, oder ist diese Seite Vorgabe?</I>
    RTFM - es steht doch sogar beschrieben, wie man dass machen kann. man könnte ja auch die email noch umformatieren...

    mfg
    rel00p
    [Diese Nachricht wurde von rel00p am 05.10.2002 | 00:22 geändert.]
     
  6. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Hi,

    danke fr deine Mühe. Genau so ungefähr sollte das Formulas auch aussehen. Das Formular werd ich nacher noch zusammenbauen und den Quelltext hier dann posten. Änderungen am Design kann ich ja nachträglich auch noch machen.

    Ich danke dir nochmals für deine Hilfe, nicht jeder gibt sich solche Mühe!

    P.S.: Habe gerade dein Formular etwas umgebaut und meine Addy reingesetzt. Hat soweit eigentlich geklappt. Am Ende wird die Seite angezeigt, welche Daten etc. man übertragen hat. Kann man diese Seite auch durch eine andere ersetzen, oder ist diese Seite Vorgabe?

    Ansonsten würde ich es bei einem mailto-Link lassen.
     
  7. benegro

    benegro Kbyte

    Hol dir Bei Arcor gratis Webspace (25 MB). Da ist ein Formmailer inclusive. Die Geschwindigkeit und der FTP Zugang sind auch OK.
    Die Anleitung gibt\'s unter Hilfe.
     
  8. rel00p

    rel00p ROM

    Für mich ließt sich das eigentlich recht verständlich - man müsste allerdings einwenig HTML können ;)
    Selbstverständlich musst Du Dein Formular selber bauen, das erklären die ja auch in dem Text (ließ mal in "selfhtml" den Abschnitt über Formulare)

    Mal ein primitives Beispiel:
    <TT>
    &lt;html&gt;
    &lt;head&gt;
    &lt;title&gt;Seitentitel&lt;/title&gt;
    &lt;/head&gt;
    &lt;body bgcolor="#ffffff"&gt;
    &lt;form name="formular" action="http://formmail.mehrpower.de/formmail/" method="post"&gt;
    &lt;input type="hidden" name="betreff" value="Mein Formular"&gt;
    &lt;input type="hidden" name="empfaenger_name" value="asus_k7m"&gt;
    &lt;input type="hidden" name="empfaenger_mail" value="asus_k7m@was-weiss-ich.net"&gt;
    &lt;input type="hidden" name="pflicht" value="absender_name,absender_mail,nachricht"&gt;
    name:
    &lt;input type="text" name="absender_name"&gt;
    &lt;br&gt;
    email:
    &lt;input type="text" name="absender_mail"&gt;
    &lt;br&gt;
    nachricht:
    &lt;textarea name="nachricht"&gt;&lt;/textarea&gt;
    &lt;br&gt;
    &lt;input type="submit" name="submit" value="Abschicken"&gt;
    &lt;/form&gt;
    &lt;/body&gt;
    &lt;/html&gt;
    </TT>
    habe ich probiert, und funzt bestens
    aber ob ein so universelles mailscript nun wirklich schön ist, wage ich zu bezweifeln.
    wenn du nicht zurecht kommst, dann bau doch einfach erstmal das formular was du eigentlich haben willst, und wir biegen das dann für den formmailer zurecht...

    in diesem sinne
    rel00p
     
  9. RitaBock

    RitaBock Byte

    Also ich empfehle www.formmailer.de

    Dort kann man sich mit dem Formulargenerator visuell ein gewünschtes Formular zusammenbauen.

    In der Formularübersicht sieht man dann den Quelltext des Formulars und Hinweise, wie man es einbauen kann.

    Gruß Rita
     
  10. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Hallo,

    den Webmailer sieht man nur, wenn man registriert ist. Da dort auch eine Schroitt für Schritt-ANleitung steht, habe ich diese mal hier gepostet:

    ==========================================

    So bauen Sie den Form-Mailer in Ihr Formular ein

    Beginnen Sie das Formular mit dieser Zeile:

    &lt;form action="http://formmail.mehrpower.de/formmail/" method="post"&gt;

    Welche und wieviele Formularfelder Sie danach plazieren, bleibt Ihnen überlassen. Der Form-Mailer kümmert sich um das korrekte Auslesen und Darstellen Ihrer Felder - egal, ob Sie Umlaute nutzen, Leerzeichen in Feldnamen haben oder mehrere Felder gleich benennen möchten.

    » E-Mail-Betreff

    Sie können den Betreff (Subject) der von Feedback versandten E-Mail durch folgende Zeile in Ihrem HTML-Formular vorgeben:

    &lt;input type="hidden" name="betreff" value="Informationen"&gt;

    » E-Mail-Empfänger

    Die können sowohl den Namen, als auch die eMail-Adresse des Empfängers selbst bestimmen.

    &lt;input type="hidden" name="empfaenger_name" value="Ihr Name"&gt;
    &lt;input type="hidden" name="empfaenger_mail" value="ihre@emailadresse.de"&gt;

    » E-Mail-Absender

    Genau wie den Empfänger können Sie auch den Absender der eMail angeben, so dass Sie die eMail gleich mit "Reply" beantworten können, oder den User mit Namen ins Adressbuch eintragen können. Daher bennen Sie am besten die Felder für Name und eMail in Ihrem Formular nach diesem Schema.

    &lt;input type="text" name="absender_name" value="Max Mustermann"&gt;
    &lt;input type="text" name="absender_mail" value="max@mustermann.de"&gt;

    » E-Mail Template

    Standardmäßig liefert Feedback eine eMail an die angegebene Adresse, in der alle Formularfelder (alphabetisch sortiert) angezeigt werden.

    Wenn Sie ein anderes Format bevorzugen (für Weiterverarbeitungen, Kundenzuschnitt, u.ä.), können Sie ein Template in Form einer Textdatei erstellen. Dieser Text wird dann zur Erstellung der eMail herangezogen. Um den Inhalt der Formularfelder in der eMail darzustellen, können Sie Variablen nutzen.

    Eine Variable bezeichnen Sie, in dem Sie den Form-Feld-Namen mit [] umgeben, diese Variable wird dann automatisch mit dem entsprechendem Form-Feld Inhalt ersetzt. Ein Template könnte z.B. folgendes Aussehen haben:

    Hallo !
    Ich bitte freundlichst um die Zusendung weiterer Infos an: [absender_mail].

    Mit freundlichem Gruß
    [absender_name]

    Erstellen Sie den Template-Text mit einem Editor Ihrer Wahl und speichern Sie ihn auf Ihren Server. Bauen Sie in Ihr HTML-Formular dann folgende Zeile ein:

    &lt;input type="hidden" name="mail_template_url" value="IhreURL"&gt;

    Für IhreURL müssen Sie die entsprechende URL angeben, unter der Sie das Template gespeichert haben, z.B.:

    &lt;input type="hidden" name="mail_template_url" value="http://www.IhreDomain.de/email.txt"&gt;

    » Bestätigungsseite

    Der Form-Mailer liefert normalerweise eine Standard-HTML-Seite zurück, die dem Benutzer anzeigt, daß alle Daten korrekt im Formular eingegeben wurden und diese übermittelt wurden. Auf Wunsch können Sie diese Seite sehr einfach durch ein HTML-Dokument Ihrer Wahl ersetzen. Auch hier können Sie Variablen einsetzen.

    Erstellen Sie hierfür das gewünschte HTML-Dokument nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Achten Sie bei der Einbindung externer Quellen (Grafiken) oder Links darauf, einen absoluten Pfad anzugeben (http://...). Variablen können wieder mit den []-Zeichen und dem jeweiligen Formularfeldnamen eingebunden werden. Ihre Antwortseite könnte beispielsweise so aussehen:

    &lt;html&gt;
    &lt;head&gt;
    &lt;title&gt;Antwortseite für IhreDomain.de&lt;/title&gt;
    &lt;body&gt;
    &lt;center&gt;
    &lt;img src="http://www.IhreDomain.de/beispiel.gif"&gt;
    &lt;/center&gt;&lt;p&gt;
    &lt;h1&gt;Danke für Ihr Interesse,&lt;/h1&gt;
    Ihre Daten sind gut bei uns angekommen, [absender_name].&lt;p&gt;
    Wir werden umgehend die gewünschten Informationen bez. [Infos] an die E-Mail-Adresse &lt;b&gt;[absender_mail]&lt;/b&gt; schicken.&lt;p&gt;
    ...

    Damit Ihre gewünschte Antwortseite aufgerufen wird, fügen Sie bitte folgende Zeile in Ihr HTML-Formular ein:

    &lt;input type="hidden" name="html_template_url" value="http://www.IhreDomain.de/antwort.htm"&gt;

    antwort.htm sei der Dateiname Ihrer Antwortseite.

    » Pflichtfelder

    Auf Wunsch können Sie bestimmen, welche Felder auf jeden Fall von Ihren Kunden ausgefüllt werden müssen. Werden diese Felder beim Ausfüllen übergangen, bricht Feedback die Bearbeitung ab und zeigt einen Fehlerhinweis an. Um z.B. die Felder Name und Telefon vorzuschreiben ...

    Ihr Name: &lt;input name="Name"&gt;
    Tel.-Nr.: &lt;input name="Telefon"&gt;

    fügen Sie folgende Zeile in Ihr HTML-Formular ein:

    &lt;input type="hidden" name="pflicht" value="Name,Telefon"&gt;

    Wenn Sie nun alle diese Schritte befolgt haben und auch auf die genaue Schreibweise (auch Groß-/Kleinschreibung) geachtet haben, so sollte Ihre Formularübermittlung jetzt einwandfrei funktionieren.

    ==========================================

    Soch wenn ich diese Anweisung befolge, werde ich nicht schlau drauf, wo ich welchen Code einfügen muss etc.. Muss ich schon ein Formular erstellt haben oder wie geht dies vor sich? Das Script läuft ja nicht auf meinem Server Also sollte dies eigentlich laufen, oder?

    mfg asus_k7m
     
  11. rel00p

    rel00p ROM

    zu 1.) das hatte ich auch nicht anders erwartet ;)

    zu 2.) ein eigenes Mailscript kannst Du nur erstellen, wenn Dein Webspace provider PHP oder eigene CGI\'s unterstützt. bei webtropia.com habe ich keine Informationen zu dem Formmailer gefunden - die bräuchte man aber, um ihn einzusetzen. besser wäre IMHO aber ein eigenes Script, weil man das bei Bedarf auch anpassen kann. Hast Du kostenlosen oder bezahlten Webspace? kommt ein anderer Anbieter in betracht? (PHP wäre IMHO die beste und einfachste Lösung)
    ICQ habe und will ich nicht!

    mfg
    rel00p
     
  12. asus_k7m

    asus_k7m Kbyte

    Hallo,

    zu 1.) ALso ich will sie so senden, dass sie nicht über einen Client gesendet werden, da ja nicht jeder über Outlook etc. versendet.

    zu 2.) Also ich habe mich bei www.webtropia registriert, da gibts so einen Formmailer, aber da ich in der Hinsicht sowas noch nie gemacht habe, steh ich grad echt aufm Schlauch. Formmailer deshalb, weil mein Anbieter kein PHP unterstüztz. Oder ist es möglich, dass ich so ein Script selbst machen kann bzw. mit Hilfe, aber dass es auf meinem Server liegt; das wäre besser, als irgendwo bei zig Seiten registriert zu sein.

    Problem ist einfach, dass ich sowas nicht kann, aber ich im Netz nichts gefunden habe, was ich so richtig von A bis Z verstanden habe. Könntest du mir da vielleicht etwas unter die Arme greifen? Hast du vielleicht eine ICQ-Nummer? Meine is 106866297, kannst mich ja mal bei Gelegenheit adden, wenn du willst. Wäre dir echt dankbar!!!

    Danke und Gruß
     
  13. rel00p

    rel00p ROM

    Moin,

    Meine Fragen wären:
    1.) wie willst Du die Daten senden? über EMail-Client des Benutzers (eher unüblich) oder über ein Script
    2.) womit genau kommst Du nicht so ganz klar?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page