1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

email/smtp/pop3 server

Discussion in 'Mail-Programme' started by supersass1, Sep 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    hat jemand ein Tool zum eamil/smtp/pop3-Server zu errichten?
    Für windows am besten..

    vielen dank
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo supersass1

    Für welches E-Mail-Programm?

    Gruß
    Nevok
     
  3. wie für welches Email-Programm..?
    das soll unabhängig sein..

    Email-Programme will ich ja nich,
    ich will einen Sver.. meinetwegen pop3.[meine-ip] oder so, und das dann ins Email Programm eingeben, aber halt nen Server erstellen...
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...einfach mieten. Ansonsten: selbst lokal hosten, scheitert meist an der dynamischen IP (auch dyn-DNS Dienste helfen da nicht weiter) bzw. den fehlenden DNS und MX Einträgen. Alternative ist ein Mailserver (z.B. Hamster) als Puffer, um externe Mailkonten zentral verfügbar zu machen. Für das Mailprogramm lässt sich dieser wie ein normaler Mailserver ansprechen, er sammelt und verteilt aber die Mails letztendlich auf die externen Konten.
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was aber die genannten Probleme nicht behebt, da diese nicht wirklich etwas mit dem Mailserver zu tun haben.
     
  7. "Das heißt, Mercury kann Nachrichten von mehreren Mail-Accounts abholen und lokal verteilen."
    das ist eher weniger das, was ich suche..

    dann eher das was kalweit meinte...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page