1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eMail und Thunderbird

Discussion in 'Mail-Programme' started by repakl, Dec 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. repakl

    repakl Byte

    Hallo,

    ich habe bisher auf der Arbeit immer mit dem Outlook Express meine Mails erledigt. Jetzt wollte ich mal den Thunderbird probieren. Habe also mit den Daten des Providers ein Mail Konto eingerichtet und mal zur Probe eine eMail empfangen und verschickt. Das Empfangen ging auch Problemlos, aber das verschicken ging nicht: Er fragte mich ständig nach dem Provider Passwort, welches ich dann eingegeben habe. Aber danach kam dann immer wieder die Passwortabfrage, aber die Mail ging nicht raus.

    Was habe ich da falsch gemacht?

    Besten Dank und Grüße
    repakl
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ganz bestimmt etwas bei der Konto-Einrichtung. Thunderbird hat die Eigenschaft, bei der Konto-Einrichtung bestimmte Elemente aus dem anfänglichen Benutzernamen zu übernehmen und dort einzutragen, wo eine andere Form erforderlich ist. Das musst du nun prüfen und ggf. korrigieren.
    Gruß Eljot
     
  3. repakl

    repakl Byte

    Hallo,

    ja das hat jetzt mal geklappt.

    Aber jetzt habe ich ein neues Problem:
    Ich habe von Thunderbird 2 auf 3 upgedatet und jetzt sagt er mir, das einige Add-Ons nicht mehr kompatibel sind. So z.B. auch Lightning 0.9 oder ThunderBirthDay 0.2.9.

    Kann das sein, dass es zur Zeit keinen Kalender mehr für den Thunderbird gibt?

    Kann ich das Updaten irgendwie wieder rückgängig machen?

    Besten Dank und Grüße
    repakl
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo repakl

    Du kannst mit Hilfe der Erweiterung Mr Tech Toolkit andere Erweiterungen in der Kompatililität anpassen:

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/421

    Dazu klickst du auf Extras - Add-ons und dort auf wieder auf Extras - Alle Erweiterungen in der Kompatibilität anpassen. Nach einem Neustart von Thunderbird müssen die zuvor inkompatilblen Erweiterungen nun funktionieren. Es klappt aber nicht immer.

    Gruß
    Nevok
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

  6. repakl

    repakl Byte

    Hallo,

    bei mir gab's hierbei die Fehlermeldung, dass nightly nicht mit Firefox 3.5.6 kompatibel ist.

    Ich habe aber jetzt für mich die passende Lösung gefunden:

    Ich habe in meinem Download-Ordner noch die alte 2er Version vom Thunderbird gefunden und nun wieder installiert; jetzt funktioniert mein Lightning und GoogleCalendar auch wieder und ich bin glücklich.

    Grüße
    repakl
     
  7. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Du weißt also nicht, wie man ein Add-on für TB installiert, besonders dann wenn man Firefox als Browser benutzt???

    Tje, tje!
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Danke mr.b.
    Auch wenn ich wenig Ahnung habe, Dank Deines Links läuft mein Kalender in Thunderbird wieder. Sogar die alten Termine wurden übernommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page