1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

email-virus auch über browser - zb über GMX ?

Discussion in 'Sicherheit' started by christine10000, Sep 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moin moin,

    folgender fall:

    wenn man emails nur im browser liest, also bei freemailern wie gmx, kann man sich dann durch ein infiziertes mail den PC verseuchen?

    wenn das virus-email über outlook gelesen wird dann ist der rechner evtl. bereits infiziert oder?

    Danke
    Chris
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Die Viren verstecken sich meist in den Anhängen von Mails bzw. in den Links. Da ist es egal wo du sie liest. Entscheidend ist, dass du nicht unbedacht irgendwas anklickst.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Auch durch Lesen im Browser kann der Rechner infiziert werden sofern es eine HTML-Mail ist und der Browser falsch eingestellt wurde.
     
  4. Pork

    Pork Byte

    Größere Dienste, wie zum Beispiel web.de, gmx wahrscheinlich auch, überprüfen die eingehenden EMails bereits automatisch mit einem eigenen Scanner. Dadurch wird das Infektionsrisiko bereits etwas gesenkt.
    Grundsätzlich stimme ich meinen Vorrednern aber natürlich absolut zu.
     
  5. Tomek88

    Tomek88 ROM

    Ich habe eine E-Mail mit fogendem Inhalt erhalten (siehe unten) und eine Anlage da war ein Foto mit der größe 111 KB das heißt KlassenFoto.zip !!!

    Der Text:

    hi,
    ich hoffe jetzt mal das ich endlich die richtige person erwischt habe!
    ich habe jedenfalls mal unser klassenfoto von damals mit angehängt.
    wenn du dich dort wiedererkennst, dann schreibe unbedingt zurück!!

    wenn ich aber wieder mal die falsche person erwischt habe, dann sorry für die belästigung ;)


    liebe grüße:
    Rita


    ------------------------------------------------------------
    Diese E.mail habe ich später noch drei mal mit anderem Namen bekommen.
    wenn ma das Foto speichert dann infiziert man sich mit einem Wurm.
    Mein Antivir hat die Datei sofort entfernt, doch am besten löscht man die E-mail sofort!!

    MFG
    Tomek
     
  6. Pork

    Pork Byte

    Der Text ist natürlich sehr allgemein gehalten, sodaß sich viele Menschen dadurch potentiell angesprochen fühlen könnten. Interessant ist auf jeden Fall, daß die Mail in der deutschen Sprache verfaßt ist. Mich wundert es nur, daß es bisher - soweit ich weiß - noch keinen Wurm oder Virus gab, der "multilinguale Fähigkeiten" besaß. Der Social-Engineering-Effekt wäre sicherlich vergrößert, wenn Texte beispielsweise in Abhängigkeit von den Spracheinstellungen des Betriebssystems dynamisch verfaßt würden.
     
  7. seto

    seto Kbyte

    Virenscanner bei freemailer!

    Sorry, aber bei gmx hast Du den Virenscanner erst bei kostenpflichtigen Accounts.
    seto
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page