1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Emailproblem

Discussion in 'Mail-Programme' started by NicoNight, Sep 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NicoNight

    NicoNight Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem bei einem Kunden.
    Dieser hat Outlook 2003 und erhält jeden Tag hunderte Mails, von seiner eigenen Email-Adresse. Weis jemand etwas mit dem Problem anzufangen?
    Ich vermute ja, dass es sich um ein Virus handelt.
    Aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee?

    MfG Nico
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das sind sicher gefakte Mails. Versuche mal ein anderes Mailkonto anzulegen bei einem anderen Provider.
    Dann schau, ob Dein Kunde auch von dieser Adresse falsche Mails bekommt
     
  3. [s]peed

    [s]peed Kbyte

    Schau mal in die Mail Header. Was steht da?
     
  4. NicoNight

    NicoNight Byte

    So die Outlook.pst ist komplett verseucht...Macroviren, Würmer und Trojaner. Der Trojaner hat versucht Mailadressen in Osteuropa zu finden, indem er hunderte Mails an irgendwelche Adressen geschickt hat.
    Resultat war natürlich, dass Unmengen von Delivery Mails zurück kamen.
    Avira hat natürlich gleich die komplette .pst gelöscht.
    Problem ist nur, dass dort auch wichtige Mails drin sind.
    Habe ich die Möglichkeit die befallenen Mails automatisch auszusortieren, ohne das er mir die ganze outlook.pst löscht?

    MfG Nico
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :schieb: ...........
     
  6. nikifa

    nikifa Byte

    vielleicht ist es nicht die rettende idee, aber wie wärs, wenn du bei dem kunden mal thunderbird installierst, und dann den junk-filter verwendest, der funktioniert bei mir einwandfrei!
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    davon kommen aber die Outlook-Mails auch nicht wieder

    Outlook 2003 verfügt selbst auch über einen guten Junk-Mail-Filter. Man muss ihn natürlich pflegen, indem man auch die Updates installiert.

    Und man darf Viren-Mails einfach nicht in der Outlook-Datenbank ablegen. Die müssen gelöscht werden und auch aus den gelöschten Mails entfernt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page