1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Emails importieren

Discussion in 'Mail-Programme' started by Sputtelmeister, Dec 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich nutze den aktuellen Thunderbird.

    Ich versuche seit 3 Stunden meine S**** Mails zu importieren.
    Google schmeisst mir weitere Suchanfragen auf anderen Seiten raus und da ImportExport Tool.

    Jedoch habe ich keinerlei Anleitung zur installation gefunden.

    Ich hatte alle Mails (zum Glück) als *.eml abgespeichert.
    Hatte mein Konten wieder eingerichtet nach neuinstallation, wollte alle verschieben in das jeweilige Konto, alles WEG!

    Zum Glück noch alles als Backup vorhanden!

    Nur bekomm ich die jetzt nicht mehr in meinen Posteingang!

    Ich bin grade echt angepisst darüber, das so ein simpler vorgang einem echt in den Wahnsinn treiben kann!

    BITTE HELFT MIR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    http://www.erweiterungen.de/hilfe/2/#faq-tb-ext-inst

    Du solltest in Zukunft eher so was wie "MozBackup" benutzen.
     
  3. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    Mit ein bisschen Suchen und Ausprobieren in TB würde man das schon schnell finden.
    Gut dass ich eine Anleitung in meinem Archiv habe:

    Kurzanleitung:
    In TB links den Ordner markieren, in den importiert werden soll, dann Extras, ImportExportTools, "Eml-Dateien importieren" oder den Menüpunkt darunter anklicken, dann die gewünschten eml-Dateien/Verzeichnisse auswählen.

    Ach ja, ich bin anderer Meinung als "kalweit".
    Ich würde niemandem das Tool empfehlen, es hat in der Vergangenheit einfach zu viele Fehler damit gegeben. Ich war davon selbst zweimal betroffen und viele User berichten von Totalverlust der Mails.
    Sichere das aktuelle TB-Profil und gut ist es.
    Lies dazu:
    11 Profile
    und
    FAQ:Migration mit Thunderbird – Thunderbird Mail DE
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann muss es sich in letzter Zeit wieder arg verschlechtert haben. IMO funktioniert das Tool gut, wenn sich die Profile samt aller Daten in den Standardverzeichnissen befinden.
     
  5. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, und genau das ist bei mir natürlich nicht der Fall, wer lässt denn schon so wichtige Dateien auf der Systempartition?
    Ein weiterer Schwachpunkt: sind mehrere Profil vorhanden und möchte man sagen wir das zweite sichern, wird das erste überschrieben, ohne das man es merkt. Böse Sache, wenn man es nicht weiß und überprüft. Aber wie gesagt bin ich nicht der einzige.
    Bis vor nicht langer Zeit konnte es zu einer Fehleinstellung kommen (nur Einstellungen sichern). Machte man dort den Haken, wurden die anderen Haken zwar ausgeraut, blieben aber sichtbar, so dass man meine konnte, der Rest würde auch mit gesichert. Der Bug ist jetzt zwar gefixt, aber in der Vergangenheit musste so viel gefixt werden, dass mein Vertrauen weg ist. Man müsste eigentlich das Tool andauernd kontrollieren, was ja auch geht, nur wissen die meisten User nicht, wie.
    Wer kommt denn schon auf die Idee, die *.pcv Datei in *.zip umzubenennen und dann zu entpacken?

    Gruß
     
    Last edited: Dec 1, 2009
  6. 1SOUTHPAW1

    1SOUTHPAW1 Kbyte

    Also TB 3.0 Und kommst du von TB 2.xx? In dem Fall wird ja alles übernommen (Konten, Mails, etc....). Habe ich noch vor zehn Minuten gemacht.

    Sonst wäre sowieso der einfache Weg über Mozbackup gewesen wie schon von Kalweit vorgeschlagen. Auch wenn du verschiede Profile hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page