1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Emails in Outlook Express sichern

Discussion in 'Mail-Programme' started by marcel1977, Mar 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hallo,

    wie kann ich die Emails ( Postausgang und eingang ) extern auf CD sichern.

    Gruß
    marcel
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Sichere die *.dbx-Dateien (Postein- und Ausgang reichen). Beim Zurückspielen ggf. Schreibschutz entfernen!

    Außerdem sollten Mailkonten (*.iaf-Dateien) und Adreßbücher (*.wab-Dateien) gesichert werden (nicht erst vor einer Neuuinstallation, sondern regelmäßig).
     
  3. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Hi,

    wo finde ich diese dbx. Dateien.

    Gruß
    marcel
     
  4. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    sind eigentlich in den iaf-Dateien alle Angaben incl. Passwort enthalten?

    Die iaf und dbx Dateien werden von OE neu erzeugt, ja (über export)? Wo liegen denn die Originaldaten?
     
  5. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Die Originaldaten liegen - gut versteckt - hier:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzerkonto\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{F8663A3A-....}\Microsoft\Outlook Express

    In den Ordneroptionen muß vor der Suche die Anzeige aller Dateien aktiviert werden. Es ist ein versteckter Ordner!

    Die Kontoeinstellungen können im Outlook Express exportiert und auch wieder importiert werden (inkl. Paßwörtern, so die gespeichert sind).

    Das Adressbuch befindet sich in diesem Ordner:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzerkonto\Anwendungsdaten\Microsoft\Address Book
     
  6. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    wie in meinem Thraed beschrieben ( OE Einstellungen speichern für Neuinstallation ? Horst1806 ), siehe oben oder unten, habe ich über "exportieren" unter "Konten" oder "Adressbuch" sowohl Konten als auch Adressbuch in einem Ordner gespeichert, der auf CD gebrannt wurde.
    So habe ich das näxte Mal weniger Stress beim Neu-Einrichten des BS :jump:
    Aber gut zu wissen, wo der Krempel liegt.
    Thx
     
  7. marcel1977

    marcel1977 Kbyte

    Vielen Dank für die Info Winnie The Pooh.

    Gruß
    marcel :)
     
  8. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Noch ein Tipp:
    der Reimport oder das Überkopieren wird nie klappen, wenn nicht nach dem Kopieren auf die Festplatte der durch das Brennen erzeugte Schreibschutz wieder entfernt wird. OE verweigert dann seinen Dienst bis zum Absturz.
    Schreib dir vorher die Kennwörter in den oOnten auf. Manchmal gehen die im neuen System verloren.
    Gruß
     
  9. tay-c

    tay-c ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe zwar diesen Ordner gefunden von dem ihr erzählt habt, aber wie läuft das ab wenn ich meinen pc formatieren will.

    Muss ich dann diese Datei auf Cd brennen und bei neuinstallation der festplatte neu draufspielen, d.h. einfach nur auf festplatte ziehen?

    und kann ich eigentlich auf einzelne Email so zugreifen?

    Kann ich auch die emails die ich so auf die cd gebrannt habe einfach mitnehmen und auf einem anderen pc abrufen?




    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    da zweifel ich eigentlich nicht dran. ;)

    Mit freundlichen Grüssen

    Tayfun Cakir
     
  10. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Im Prinzip ja und zwar in den neuen Speicherordner von OE.
    Davor sollte OE einmal gestartet und ein Ordner geöffnet worden sein. Danach schließen. Nach dem Kopiervorgang sofort den Schreibschutz entfernen, dann OE starten.
    Wenn alles geklappt hat, ist OE so wie früher. Die DBX selbst kann man nicht von außen öffnen, das geht nur mit Hilfe von Tools etwa DBXtract.
    Du meinst einen anderen Computer, der dein eigener ist oder einen fremden?
    Na ja, wenn dir jemand sein OE zu Verfügung stellt , was aber nicht ratsam ist.
    In diesem Fall wäre es besser in OE eine 2. Identität zu erstellen oder noch besser aus einem neuen Benutzerprofil heraus, OE neu installieren und die DBX einkopieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page