1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Emails kommen zurück

Discussion in 'Mail-Programme' started by lindah, Jun 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lindah

    lindah ROM

    Hallo Leute!


    Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich Emails an Adressaten der Endung

    @infovia.com.ar

    (Argentinien) schicke, kommen diese immer zurück. Ich habe es mit meinen eigenen diversen Emailadressen versucht (über web.de; gmx.de; hotmail.de; hotmail.com; imail.de) und sie kommen immer zurück.

    Die Emailadressen der Adressaten sind definitiv gültig und wurden korrekt von mir geschrieben. Das Problem besteht erst seit einigen Wochen, da ich vorher ganz normal und seit Jahren mit Leuten dieser Emailadressen kommuniziert habe.

    Es kann doch nicht sein, daß der Server von diesem "infovia.com.ar" die Mails aller anderen Provider zurückschickt.

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

    Danke

    Linda
     
  2. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Kann es nicht einfach sein, dass der Anbieter dieses Mailzugangs nicht mehr existent ist (seit einigen Wochen)? Selbst eine Adresse infovia.com ist nicht mehr erreichbar (ehemalige Fluggesellschaft?)...

    EDIT: Hast du in den letzten Wochen Mails bekommen von den erwähnten Adressen, können diejenigen überhaupt etwas machen? Hast du ankommende Post von den Adressen?
     
  3. lindah

    lindah ROM

    Danke für die schnelle Antwort. Ich habe in den letzten Wochen Post von Adressen mit @infovia.com.ar bekommen, also scheinen Sie noch aktiv zu sein. Ich kann nur nicht antworten. Infovia ist ein Dienst der Telefongesellschaft von Argentinien. Ich habe schon überlegt, daß Infovia einen Spamfilter aktiviert hat, der Adressen nach bestimmten Kriterien filtert. Aber auch da habe ich schon diverse Varianten probiert (mal mit/ohne Betreff und über meine diversen Mailadressen).

    Das ist übrigens die Fehlermeldung:

    The Postfix program

    <xxx@infovia.com.ar>: host infomail2.infovia.com.ar[200.51.80.8] said: 550
    5.1.1 unknown or illegal alias: xxx@infovia.com.ar (in reply to RCPT TO
    command)
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da antwortest du wahrscheinlich an eine Adresse, die keinen Empfangsserver hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page