1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

emails mit t-dsl

Discussion in 'Mail-Programme' started by EvilHomer, Nov 1, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EvilHomer

    EvilHomer ROM

    Hallo,

    ich möchte mir t-dsl zulegen, habe aber davon gehört, dass ich dann aber meine email von www.meinname.de (bei Strato) nicht mehr abrufen und versende kann, bzw. dass dafür ein Dienst freigeschaltet werden muss. Stimmt dass oder ist das nur Quatsch?

    CU EvilHomer
     
  2. Schumi74

    Schumi74 Byte

    Hi,

    wie die anderen hier kann ich Dir versichern das es funzt, abgesehen davon daß Strato nicht den besten Mailserver besitzt - verweigert mir zum Beispiel öfters die Verbindung!
     
  3. EvilHomer

    EvilHomer ROM

    und was soll dann das hier?
    http://services.t-online.de/TOnl/Serv/Komm/emai/frem/arti/CP/a__smtp__relayserver.html#

    SMTP-Relayserver
    Nutzung fremder eMail-Dienste
    Wenn Sie Ihre eMails mit T-Online über einen anderen eMail-Dienst versenden möchten, können Sie Ihr eMail-Programm zusätzlich für den entsprechenden Server als SMTP-Relayserver (ausgehender eMail-Server) konfigurieren.
    Oftmals ist es jedoch so, dass die SMTP-Relays anderer eMail-Dienste über T-Online nicht oder nur mit speziell dafür geeigneter Software genutzt werden können. Die Ursache hierfür ist, dass das eMail-Protokoll SMTP nicht über Mechanismen zur Authentifizierung verfügt. Dies hat zur Folge, dass der Server entweder keine Mails aus anderen Netzen annimmt oder dass Ihr eMail-Programm spezielle Erweiterungen von SMTP unterstützen muss. Aus diesem Grund stellt T-Online Ihnen neben "mailto.t-online.de" einen weiteren SMTP-Relayserver zur Verfügung.

    Zur Erklärung:
    Bei Verwendung dieses Servers wird die Absenderadresse Ihrer eMail nicht mehr automatisch auf Ihre T-Online eMail-Adresse gesetzt. Sie haben damit die Möglichkeit, auch andere Absenderadressen zu verwenden, z.B. "name@meine-internetadresse.de"

    Aber wenn das Abrufen mit Outlook von Stratodomais klappt, dann ist ja alles in Butter.

    Vielen Dank EvilHomer
     
  4. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Ist definitiv Schwachsinn.Ich selbst rufe Nachrichten von einem
    Strato Konto täglich ab. Probleme gabs nur mal als ich versucht
    hab über meinen 2.Rechner welcher mit dem T-DSL Rechner
    über ICS verbunden ist Nachrichten abzurufen. War aber auch nur
    sporadisch. Bei T-DSL gibts grad bei Internet Connection immer
    mal Probleme die ich leider bisher auch nicht 100% lösen konnte
    bei denen bestimmte Sites oder eben Outlook nicht zufriedenstellend läuft. Einem Bericht hier bei PCWelt zufolge konnte man dem mit DFü-Speed abhelfen,klappt bei mir aber leider auch nicht.

    Gruß Dario
     
  5. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wie es bei Strato ist weiß ich nicht, aber Web.de & GMX funktionieren ohne Probleme
     
  6. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    hallöchen,
    warum benutzt du nicht die mailweiterleitung?
    ich selber bin bei strato und lasse diese nach t-online weiterleiten. das klappt ganz gut. dies ist auch bei jeden anderen emailaccount möglich.

    gruss
    robert
     
  7. paula

    paula Kbyte

    Hallo,

    das mit dem SMTP-Server "smtprelay.t-online.de" klappt ja nur zusammen mit einen T-Online-Account.

    Welcher andere, mögl. kostenlose E-Mail-Adressen-Anbieter bietet was Vergleichbares zum "anonymen" SMTP-Server der Telekom (smtprelay.t-online.de) an?

    Ich habe bisher keinen anderen Anbieter finden können, wo beim SMTP-Versand ein anderer Absendername und Absender-E-Mailadresse akzeptiert wird, als die jeweils registrierte.

    Bei epost, gmx und web und was ich alles sonst schon ausprobiert habe, klappt das leider nicht.

    Und es ist wirklich nicht so schön, wenn alle Empfänger meine private E-Mailadresse als Absender lesen / erfahren, nur weil ich von zu Hause E-Mails für die Arbeit erledigt habe.

    Können Sie mir da einen Tipp geben?

    Vielen herzlichen Dank im Voraus

    Pauli
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page