1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Emails werden vom mir automatisch an andere versendet

Discussion in 'Sicherheit' started by Castelvetrano84, Nov 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen..

    Hab da ein Problem und zwar bekommt jeder in meiner adressliste ein email von mir mit dem link (NICHT ANKLICKEN) http://worldnews13i.com/ +++ entschärft, zu Infozwecken stehegelassen - Hascheff +++
    Ich weis dass das ein chinesischer hacker sein soll von anderen leuten mit dem gleichen problem.. ich hab 2 gute aktuelle antivirenprogramme und ein drittes das speziell trojaner sucht, aber keins von denen 3 programme findet was... weis jemand was ich machen kann damit das auhört? hab keinen bock nach china zu gehen und den kleinen stubenhocker noch kleiner zu schlagen :P
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Führe eine Neuinstallation deines Systems durch. Formatiere aber vorher die System-Partition.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und benutze in Zukunft Software, die sich nicht fernsteuern läßt, also fürs Internet nix von Microsoft. Aktive Inhalte und Scripte solltest Du nur auf vertrauenswürdigen Seiten erlauben. Thunderbird und Firefox mit NoScript wäre ein Anfang.

    Außerdem ist ein gutes Antiviren-Programm besser als 2 sehr gute, die sich gegenseitig behindern.

    So infizierte PCs kann man in der Tat nur noch plattmachen und von vorn anfangen, das nächste Mal aber ohne die ganzen Risiken.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es die Adressliste nicht auch noch woanders, zum Beispiel Facebook oder Postfach beim Provider? Das könnte gehackt worden sind, so dass der PC noch sauber geblieben ist.
     
  5. ich bin mit chrome im internet. Alles neuinstallieren möchte ich eigentlich verhindern wenn möglich. Hat sonst irgendwer schon von dem problem gehört? evt gibt es eine software die das verhindert.. so viele haben das gleiche problem aber niergends gibt es eine genaue antwort drauf. Email wechseln kann ich nicht da ich damit auch arbeite.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wenn du ein offensichtlich gehacktes System behalten willst, ist das schon mehr als grob fahrlässig! Wer nicht auf gute Ratschläge hören will, muss fühlen...

    dass dies 1.) nichts gefruchtet hat, ist Fakt,
    2.) solltest du das installieren und betreiben parallel laufender Antimalware innerhalb eines Systems in Zukunft besser unterlassen. Das wird über kurz oder lang instabiles Verhalten nach sich ziehen. Das ist auch Fakt.
    Damit hast du zwei Probleme am Hals.
     
  7. Hallo,

    werden die Emails direkt über den Browser geschrieben, verschickt etc. oder benutzt du dazu ein Email- Programm auf deinem Rechner? Wurden verdächtige Emails eventuell geöffnet und auf dem Rechner abgespeichert?

    Es muss nicht automatisch bedeuten das "dein" System gehackt wurde.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Zweifel ist man mit Neuaufsetzen sicher. Den Aufwand kann sich sparen, wenn man eine Komplettsicherung (Image) der Systempartition wiederherstellen kann, die sauber ist.
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Und das Passwort vom E-Mail-Fach sollte geändert werden, besser gleich alle wichtigen Pw. Soll ohnehin hin und wieder gemacht werden.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ein Passwort ausgespäht worden ist, rächt es sich, für alles immer das selbe zu benutzen. Also anstatt "Waldi" "Waldi1" - "Waldi99" benutzen. :ironie:
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...
    und das ganze am besten unverschlüsselt in einem netshare-unlimited Ordner ablegen.
    @DAUs
    Bitte NICHT nachmachen! [​IMG]

    BTW: Windows7 bietet zur sicheren Verwahrung auch unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung\Windows-Anmeldeinformationen hinzufügen... eine von vielen Möglichkeiten des sicheren PW-Handlings.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page