1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Emailschutz beim AVK

Discussion in 'Sicherheit' started by tausendsassa, Jan 24, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mal eine grundsätzliche Frage. Warum bietet GDATA immer noch diesen, aus meiner Sicht, umständlichen Emailschutz an? Die meisten AV-Programme haben doch diese TCP/IP Emailüberwachung. AOL und t-online Mails werden doch damit z.B. auch gescannt, was ja bei GDATA nicht geht. Da muß man sich auf den Hintergrundwächter verlassen. Zumal ich das Eintragen der Emailkonten beim AVK und die Einstellungen bei meinem Emailprogramm umständlich fand. Gibt es irgendwelche Vor- oder Nachteile?
     
  2. Das ist nun wieder Neuland für mich. Was ist das genau? Was muß ich da verändern? Wenn ich ins Internet will, öffne ich AOL und in dem Moment kommen doch auch schon die Emails. Verstehe ich richtig, dass ich einen Emailclient (ist das ein Programm?) dazwischenschalten muß?
     
  3. Okay, klarer Punkt für GDATA. Wenn ich aber bei AOL meine Mails abhole, kann ich die nicht überprüfen lassen.
     
  4. trudenbiker

    trudenbiker Kbyte

    Mit dem Scan von SMTP und POP3 basierten Mails senkt GDATA bereits vor Einritt der mail ins System das Risiko - und das sowohl mit dem AVK MailGateway als auch mit dem AVK 2004.

    more
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Warum gehste denn noch mit der AOL-Software Online?
    Die brauch man nimmer!

    AOL kann auch per DFÜ ;) ...

    Jepp, du benötigst dazu ein externes Mailprogramm das auch IMAP-Konten verwalten kann (wie. z.b. Thunderbird).

    Mhm, keine Ahnung aber kann es sein das AOL einen internen Virenscanner hat bzw. Mails über das AOL-Netzwerk gescannt werden bevor sie ausgeliefert werden?
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Doch!

    Allerdings benötigst du dazu auch noch nen IMAP-fähigen Mailclienten (also nicht der AOL-interne (z.b. Thunderbird)

    Schau mal in den Einstellungen deines AVKs nach IMAP ...
    Weitere Infos: AOL - Stichwort - IMAP
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page