1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

*.eml Datei kann nicht mehr mit OE 6 geöffnet werden ...

Discussion in 'Mail-Programme' started by humhum, May 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humhum

    humhum ROM

    Hallo

    Seit ca 3 Monaten habe ich ein Problem mit Outlook Express 6 unter Windows XP (alle Updates geladen).
    1. Ziehe ich eine *.eml Datei auf den Desktop, kann ich durch anklicken wohl den OE öffnen, aber die E-mail selbst öffnet sich nicht.
    2. Wenn ich eine E-mail als Anlage in einer E-Mail erhalte, kann ich die angehängte E-Mail nicht öffnen. Ziehe ich diese aber in einen neuen Ordner im OE6 kann ich sie öffnen.

    Habe bei den Datei-Erweiterungen EML neu definiert, geht aber immer noch nicht.
    Ich habe dasselbe System auf einem Laptop in gleicher Konfiguration (oder ich vermute es, soweit ich alles kontrolliert habe). Dort treten beide Problem nicht auf. Sondern ich kann direkt öffnen.
    Kann irgend ein MS Update da eine Rolle spielen?
    Wer weiss da weiter?
    Besten Dank.
    HUM
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windowsupdates sind ja wohl auf allen PCs identisch. Die sollten auch kaum unterschiedliche Einfluss auf Anwenderprogramme haben.
    Einflüsse auf Anwendungen haben aber diese sogenannten Optimierungsprogramme, wie TuneUp und Konsorten, und Securitysuiten.
    Dort muss man bei Problemen zuerst ansetzen.
     
  3. humhum

    humhum ROM

    Danke für den Hinweis. Da ich nur Advanced SystemCare und die G-Data Total-Care (aber ohne Optimierunge) einsetze, bin ich noch nicht so sicher ob ich bei diesen Einsteigen soll.
    Wenn das Programm nicht geöffnet werden kann, hat dies ja eher mimt der Datei-Erweiterung zu tun, die das Programm nicht startet. Da ich aber die EML-Definition neu eingetragen habe, muss doch hier irgendwo der Grund zu suchen sein. Aber Wo?

    Gruss HUM
     
  4. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Hallo,
    dir aber klar, dass jeder Virenscan auf Mails und auf die Datenbanken erhebliche Probleme mit sich bringen kann, bis hin zum Datenverlust?


    Gruß
     
  5. humhum

    humhum ROM

    Hallo Mr. b
    Danke für den Hinweis. Wie ich geschrieben habe, habe ich aber weder Datenbank- noch Datenverlust- Probleme. Ich kann ja jede angehängte Mail in der Mail verschieben und in neuem Ordner öffnen.
    Also gehe ich davon aus, dass der OE selbst oder irgend ein Registry-Eintrag Problem macht.

    Gruss HUM
     
  6. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Das macht sich aber bei OE nicht bemerkbar, sondern erst, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.

    Ich spreche aus über 12-jähriger Erfahrung mit OE und dessen Probleme, geschrieben in Newsgroups.

    Gäbe es ein ursächliches MS-Update, wären sehr viel mehr User davon betroffen, und ich hätte davon Kenntnis.
    Manchmal hilft es, einen anderen Mailklienten als Standard zu definieren und dann wieder OE.

    Bitte frage selbst in der Newsgroup:

    microsoft.public.de. german.inetexplorer.ie6.outlookexpress

    Newsserver:
    msnews.microsoft.com

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page