1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfängeradressen verbergen

Discussion in 'Mail-Programme' started by hansmeiser, Dec 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    kann ich mit OE Serienmails verschicken und die einzelnen Epfängeradressen verbergen?

    Danke und Gruß
    Michael
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Bin kein Toolliebhaber; aber gute Adresse!
     
  3. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    @hansmeiser
    Mail an dich selbst schicken und im bcc-Feld die Empfänger.
     
  4. btpake

    btpake Guest

    Es muß noch nicht mal eine Mail an sich selbst dabei sein.

    Adressaten ins Bcc - Feld und ab damit, beim Adressaten steht dann im "An" - Feld <Undisclosed-Recipient:>

    An = An (Klar! :D )
    Cc = Carboncopy (Blaupause/Kopie)
    Bcc = Blindcarboncopy (versteckte Blaupause/Kopie)

    Gerade im OE ist das einfach und praktisch über das Adressbuch machbar, alle Empfänger gleichzeitig ins Bcc-Feld zu übernehmen, im Thunderbird zum Bleistift muß jeder einzelne Empfänger per Dropdown extra ausgewählt werden. Unverständlich, daß da nicht die Funktionen der "Mutter" Mozilla übernommen wurden.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Funktion wurde nicht nicht übernommen, sondern mit Absicht aus dem Code entfernt. Ich finde eh, dass man in Firefox usw. mit dem "Vereinfachen" ein wenig über's Ziel hinaus geschossen ist.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page