1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfange keine Pakete

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Thunderphoenix, Sep 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi all!
    also habe ein problem mit meinem i-net, und zwar habe ich die
    WLan karte Netgear WG311v2 habe meine festplatte formatiert und so hab ich die treiber neu installieren müssen.
    Zum Thema wenn ich meine Netgear scannen lasse finde ich unseren Router mit 40 % signalstärke und verbinde dann...nun sagt er eine i-net verbindung sei aufgebaut doch wenn ich auf diese Verbindung gehe sagt er das ich zwar pakete sende aber keine empfange!!! ich hab schon gelesen das das wahr was mit dem passwort zu tun hat aber Passphrase bedeutet doch das ganz einfache WEP-Passwort oder ?
    Ach ja und fals es was zur sache tut wenn ich mein windows nach drahtlosen netzwerkverbindungen suchen lasse findet er keine -.-

    sorry für die verwirrende beschreibung,
    is mein erster beitreg :)
    MfG Thunderphoenix
     
  2. Äh ja noch ne anfügung wenn ich das erste mal connecte verwendet er immer die id 0.0.0.0 bzw nach einer zeit wird sie zu 169.254.236.187 !? unsere id ist jedoch 192.168.178.1 !!! deshalb gebe ich dann die id manuel ein da ich den dns server aber nicht weiß , schreibe ich dort nichts hinein er bleibt jedoch auf dns-server manuell eingeben ! kann hier der fehler lliegen? und wenn ja wie finde ich den dns server heraus ?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. vielen dank hab das problem gefunden ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page