1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfangsstärke Geräteabhängig?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by methusalem3000, Jan 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ist die Internetverbindung abhängig vom Gerät oder der Karte im Gerät?

    Wenn ich im Umland wo ich derzeit kein DSL become, mein S3 mini 8190 als Hotspot fürn Laptop nutze, hatte ich immer ein H und somit ne sehr gute Verbindung, lief recht schnell, vorher bei genau dem gleichen Anbieter(o2) mit dem gleichen Handymodell, jedoch meistens nur ein G und somit keine Verbindung
    mein s3 mini wurde wegen defekt getauscht, habe jetzt ein neues s3 mini, das 8200n und auch ne neue Karte drin weil die Probleme gemacht hat vorher und wenn ich z.b. in Berlin bin, habe ich da immer ein H, im Umland aber dauerhaft ein G, somit dauerts ewig bis ich mal Empfang bekomme.....vorher gings aber immer recht gut bis auf wenige Ausnahmen


    bei meinem alten S3 mit anderer Karte (aber vom gleichen Anbieter) hatte ich meistens nen 3g und oft ein H, jetzt mit dem neuen S3 und neuer Karte ab und an ein H aber im Umland ein E oder G, nichtmal mehr nen 3g

    mit einem anderen s3mini un Karte vom gleichen Anbieter von jemand anderem aus der Familie gibts auch nur moistens ein G beim Internetempfang im Umland, soll heissen, mit einer Karte und Gerät war meistens der Empfang sehr gut und schnell da, bei 2 anderen genau denselben nicht

    daher mal die Frage ob der Internetempfang wie es mir vorkommt auch zum großen Teil Geräte oder Kartenabhängig ist und gibt es für das S3 mini eine externe Antenne zur Empfangsverbesserung? oder was kann man da machen

    Mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    "Internetverbindung" ist ein sehr pauschaler Begriff und steht in keiner Relation zu folgendem Begriff: "Empfangsstärke" ist da schon etwas besser. Jeder Funkemfänger - also auch ein Handy - hat eine gewisse Eingangsempfindlichkeit, ausgedrückt als Eingangspegel in µV/m (dBm), der abhängig ist von der Selektion der Eingangskreise, der angeschlossenen Antenne, seiner Impedanz, Grundrauschen, Dämpfung und weiteren Faktoren.
    In der Praxis bedeutet das, dass ein Handy je nach geografischer Signal-Abdeckung des Providers, das Signal der nächsten Funkzelle nur so gut weiterverarbeiten kann, wie dies qualitativ also hardwareseitig im Gerät möglich ist.
    Nein, das ist nach heutigen Konstruktionsprinzipien der internen Antenne nicht möglich. In den 90ern des vergangenenen Jahrhundert waren etliche Handys noch mit einer Buchse für externen Antennenanschluss ausgerüstet. Aktuell werden aber ausschließlich sogenannte Fraktalantennen benutzt, welche mit klassischen Handyantennen nicht mehr vergleichbar sind.
    Es gibt jedoch UMTS/HSPA/LTE-Sticks, welche einen externen Antennenanschluss haben.
    Die SIM-Karte selbst ist nicht verantwortlich für die Empfangsqualität. Wie schon oben erwähnt, diese hängt ausschließlich von Netzabdeckung des betr. Providers, Entfernung zur Basisstation, deren Sendeleistung (ca. 49 dBm) und den Empfangsqualitäten des Handys ab.
     
    Last edited: Jan 19, 2015
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Selbstverständlich sind unterschiedliche Geräte unterschiedlich schlecht beim Empfang. Nicht jeder Hersteller bekommt den Kompromiss aus kleinem/schicken Gehäuse und ordentlicher Antenne gut hin.

    Ich würde auch sagen, wenn Du sowas öfter brauchst, nimm einen UMTS-Stick bzw. einen UMTS-Router mit externem Antennenanschluß.
     
  4. Hackintosh

    Hackintosh Byte

    Der Empfang hängt natürlich von Gerät und auch von der genutzten Karte und dem Netz ab. Bei Congstar können sich beispielsweise ältere Karten teilweise noch ins LTE Netz einwählen den neuen Flatrates geht das nicht mehr. bei den Handymodelle ist es ähnlich auch hier gibt es zwischen den Generationen unterschiede.

    Ansonsten würde ich dem Tipp von magiceye04 folgen, mit einem Surfstick oder mobilen WLAN Router hast du die Möglichkeit eine Antenne zu nutzen und entlastest dazu auch noch den Handyakku weil der Hotspot das Handy ganz scön leer saugt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page