1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlenswerte Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marvboy, Jan 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. marvboy

    marvboy Byte

    Hall liebe PC-Welt-Forum User,
    ich habe mir letztens ein neues Pc Spiel gekauft und mein Pc erfüllt alle Vorraussetzungen doch wenn viel Bewegung in dem Spiel ist fängt es an zu stocken und zu ruckeln könnt ihr mir vielleicht eine gute Grafikkarte empfehlen ich möchte eine AGP Grafikkarte mit VGA Anschluss und möchte max. 120€ ausgeben.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht denn die Hardware aus? Welche Amperewerte hat das Netzteil bei 12V, 5V, 3,3V?
    Darauf sollte man die Grafikkarte abstimmen.
     
  3. marvboy

    marvboy Byte

    Wo steht denn das? Gibt es nicht eine Grafikkarte die auch bei jeder Spannung gut läuft?
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Amperewerte stehen an der Seite des Netzteils auf einem Aufkleber. Die Spannungen muss das Netzteil konstant ohne größere Abweichungen halten (maximal +/- 5%). Ansonsten läuft der PC instabil.
     
  6. talla28

    talla28 Byte

    hilfreich wäre ne kleine auflistung, wie das pc-system bisher aussieht.

    weil, wenn es sich um einen duron 1200 mit 256 MB handelt, bringt auch eine x1950pro nicht allzuviel^^
     
  7. marvboy

    marvboy Byte

  8. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Warum ist es so schwer eine Auflistung deiner Hardware zu machen, so wird dir keiner helfen können :schlafen:
     
  9. talla28

    talla28 Byte

  10. marvboy

    marvboy Byte

    Arbeitsspeicher: 1GB
    Festplatte: 160GB
    Grafikkarte: Radeon x700
    Motherboard: Asus welches Genau is mir nicht bekannt!
    CPU: Intel Celeron 2,66GHz
    Betriebssystem: Windows XP Home Edition

    kommt noch ausführlicher das ist erstmal alles was ich weiß
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun der Celeron ist eine OfficeCPU hat also nicht ganz soviel Power wie ein normaler P4.
    Hier würde ne 2600XT reinpassen.
    Um welches Spiel handelt es sich denn.
    Nicht dass da z.B. steht 2.2GHZ Dualcore als Mindestanforderung:-)
    Die Amperwerte des NT wären aber noch ganz interessant.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da bringt aufrüsten nichts. Crysis wäre auch nicht spielbar, wenn du eine 8800Ultra verbauen würdest, da die CPU ganz einfach bremst.

    Folgende Komponenten brauchst du neu:

    CPU
    Speicher
    Kühler
    Mainboard
    Netzteil (wahrscheinlich, kannst ja mal die Amperewerte posten)
    Grafikkarte

    Wie viel würdest du dafür ausgeben wollen?

    Edit: Wie komm ich eigentlich auf Crysis?! :D
     
  13. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Edit:
    Sorry FF hat nicht reagiert:
     
  14. marvboy

    marvboy Byte

    Also ich hab nen Celeron D Prozessor wozu brauch ich ein neues Mainboard würde da ein neuer Prozessor nicht reinpassen oder was?
     
  15. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Korrekt! Mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit nicht! Ich habe übrigens einen (sehr ähnlichen) P4 2,66Ghz was würde sich da für ne Grafik lohnen (RAM zz 512 333Mhz, evtl aufrüst auf 1GB, zz R9000Pro)...
    [Nur mal so zwischendurch, sry für die Zwischenfrage]
    MfG
    Panther24
    ps: WinXP, AGP-Board(Asrock PEpro/ht), ach ja netzteil kommt auch nach xD
     
  16. blackmoslem

    blackmoslem Kbyte

    Bestimmt haste versucht auf deinem Laptop Crysis zu zocken :no:
     
  17. marvboy

    marvboy Byte

    Woran kann ich denn erkennen welcher Prozessor in welches Mainboard passt. Vielleicht am Sockel?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asus wird auf seiner Homepage eine Liste haben, in denen die kompatiblen CPUs aufgelistet werden.
    Es hat Sockel 478.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nee, garnicht erst versucht. :D

    Richtig, und dieser Sockel ist schon seit mehreren Jahren nicht mehr Stand der Technik und es gibt keine guten CPUs mehr für diesen Sockel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page