1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlenswerter "normaler" Kühler???

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KaiserAugustus, Sep 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi all,
    hab heut\' mal ne Frage:
    ich werde mir nen 1000er Athlon kaufen, und habe nicht, ich betone nicht vor diesen zu übertackten.
    Jetzt suche ich noch einen Kühler, der vor allem sehr leise sein muss, weiss jemand was zu empfehlen?
    Thanks a lot
    Augustus
     
  2. Hallo,
    Danke schon mal soweit; wie regelt sich denn so ein Lüfter? brauche ich da ein Motherboard mit entsprechende Option?
    Gruss
    Augustus
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    nein brauchst du nicht.der lüfter regelt sich nach der temperatur der cpu selbständig.keine belastung niedrige Drehzahl. mit steigender belastung, zum beispiel beim spielen steigt auch automatisch die drehzahl des lüfters, weil die cpu mehr abwärme produziert.
    ich hoffe ich konnte dir helfen.
    mfg ossilotta
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hab zur Zeit einen 900er Athlon mit einem Pentalpha APSK0160 bis 1,4GHz im Einsatz die Temperatur liegt zwischen 39° und 43°C. Zuätzlich hab ich allerdings noch 2 leise Gehäuselüfter (einer saugt an und einer pustet die warme Luft raus). Hatte bei der gleiche Konfiguration mit einem ALPHA PAL 6035MFC (und ident. Lüfter) 5°C mehr. Der Pentalpha kostet nur 39,-DM bei www.atelco.de. Er lässt sich auch sehr gut montieren.Achso mit dem Originallüfter soll er 35dBA haben.
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    schau mal auf die seite http://www.sld.de
    unter produkte.ich habe mir dort einen pabst lüfter lastabhängig d.h.drehzahlgeregelt gekauft.Preis glaube ich ca.DM 56,--. ist ein lüfter der cpus bis 2 ghz kühlt.läuft auch schön leise bei ca.3.300 umdrehungen.bei vollast steigert sich dann die drehzahl automatisch.ist ein gutes teil und hat ein sehr gutes preisleistungsverhältniss.
    gruß ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page