1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlung für eine Sound Anlage.

Discussion in 'Smalltalk' started by KampfKraut, Jun 17, 2011.

  1. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Ich besitze seit kurzem einen LGPK550 60 Zoll TV.

    Dafür würde ich jetzt noch eine passende 2.1 oder 5.1 Anlage suchen die Folgende Bedienungen erfüllt.

    -keine DvD/BlueRay Player dabei (brauche ich nicht habe eine PS3)

    -wenn möglich einen Sat HD Reciver (da der Fernseher keinen Integriertes DVB-S hat)

    -Falls möglich sollten es "hohe" Boxen sein. Also solche die 40-60 cm groß sind aber dafür dünn (und nicht so kleine)

    -Die Front Boxen können auch gerne an der Wand montierbar sein.

    Preislich würde ich so 400-600 Euro ausgeben.


    Gibt es da was? Könnt ihr mir was empfehlen?
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    :schieb:
    (Ich glaub wir bräuchten mal ein Board für Heimkino ^^)



    Tja, das ist das Problem: einen Billig TV kaufen hat oft auch Nachteile (u.a.auch der Stromverbrauch)... in diesem Fall mußt du halt das Geld in einen Receiver reinstecken und kommst unterm Strich teurer als anders



    Deine preisliche Vorstellung paßt nicht ganz zu deinen Wünschen

    Ich würde:
    als erstes einen Receiver mit Festplatte kaufen:
    Humax iCord HD (500 GB) http://www.testberichte.de/px/1/200972.html

    dann weitersparen und
    bei Teufel vorbeischauen
    :
    http://www.teufel.de/heimkino.html

    alternativ:
    I)
    LG HT805TH 5.1 Heimkinosystem (HDMI, 850 Watt, USB 2.0) schwarz

    II)
    das
    http://www.testberichte.de/p/onkyo-tests/tx-sr-308-testbericht.html
    mit dem
    http://www.testberichte.de/p/onkyo-tests/sks-ht528-testbericht.html
     
  3. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Danke für die Vorschläge =)

    Aber der TV gehört doch nicht zu den "Billigeren" Fernsehern oder? (Ich habe ihn nur um Gut 1/3 günstiger bei E-Bay bekommen ^^)

    Vll sollte ich noch erwähnen das ich einen Asus Media Player Angeschlossen habe. Ich schaue eigentlich zu 90% Filme von da aus. Den Reciver brauche ich nur wenn ich tatsächlich mal Fernsehen schaue (d.h ich brauche zwar ein HD Reciver aber nur für ARD,ZDF ect - ich werde mir kein Sky für HD Fernsehen holen)

    Werde mir jetzt erst mal deine Vorschläge anschauen ;)

    PS: Ja es fehlt ein Heimkino Bereich ^^
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    billig: meine AUssage, da eigentlich Plasma schon veraltet ist und LED angesagt wäre- besseres Bild, bessere Energieeffiziez...

    Zum Receiver: du kannst dir auch einen Humax mit kleinerer HDD kaufen, kostet gleich um einiges weniger... und zahlt sich sicher aus ;)


    Die Testberichte zeigen bei deinem TV, dass er starke Schwächen im Bassbereich hat, also schadet da eine 5.1 Anlage sicher nicht- dann hat man mehr Freude am gucken und hören ;)...... und da gilt das gleiche: lieber einmal vielleicht etwas mehr investieren und ein Produkt haben, mit dem man Freude hat, als 1mal oder öfter billig kaufen, an dem man keinerlei oder wenig Freude hat....

    Zum Mediaplayer: imo würde das LG System deinen Mediaplayer ersetzen und du bist auf einer Marke ;)

    Jedoch wäre sie sicher für große Räume zu schwach auf der Brust..... ;)
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *hüstel*

    Das bessere Bild würde ich schon noch dem Plasma zuschreiben. Zumindest wenn man das Flimmern nicht wahrnimmt.
    LED ist oft schlechter ausgeleuchtet als die CCFL-Fernseher und das nicht nur bei den Billigmodellen. Allenfalls die Hand voll LCD-Bildschirme mit flächiger LED-Hintergrundbeleuchtung, idealerweise auch noch einzeln dimmbar, bietet ein gleichbleibend gutes Bild.

    Wenn man dann noch die Blickwinkelabhängigkeit mit ins Boot nimmt, sieht LCD kein Land mehr gegenüber Plasma.

    Ein extra Receiver ist auch nicht unbedingt ein Minuspunkt. Wer weiß denn, ob nicht nächstens Jahr auf die HD+Krücke wieder ein neues Kundenverarschungsprogramm eingeführt wird, was alle alten/eingebauten Receiver außen vor läßt?

    PS: Ja, ein Heimkinoforum wäre nicht schlecht ;)
    PPS: Nein, ich wollte nicht nur meckern, ich such auch noch was Tonerzeugendes für mein Heimkino und beobachte mal, was noch vorgeschlagen wird :D
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    Naja die neuen LEDs sind gar nicht so übel :rolleyes:

    hast du doch garnicht....

    http://www.teufel.de/heimkino.html
    klick dich mal durch: deine opt.Vorstellungen u Raumgrösse etc
    ;)

    wird mal beantragt ;)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wenn ich heute noch mal anfangen würde, käme die KEF T-Serie -> http://www.kef.com/de/newrelease/tseries in die engere Auswahl.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Machen die bei KEF so ein Geheimnis daraus oder haben die Systeme wirklich keinerlei Anschlußmöglichkeit für irgendwelche Signalquellen :grübel:
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...du brauchst halt einen AV-Receiver dafür.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Last edited: Jun 17, 2011
  11. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein AV-Receiver ist quasi der Decoder für die digitalen Ton-Signale bzw. auch gleich der Verstärker. Hat absolut nix mit Sat-Empfang zu tun.
    Du hast da also quasi nur das Lautsprecher-Set.
    Also brauchst Du neben einem Sat-Receiver auch noch den AV-Receiver.
     
  13. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Verdamt :(

    Und das gibt es nicht in Kombination? Also Sat und AV Reciver zusammen?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wahrscheinlich ist die Zielgruppe zu klein.
    AV-R und Lautsprecher zusammen sehe ich ja noch ein, da braucht man eh beides - aber mit nem eingebauten SAT-Empfänger wüßte ich nix anzufangen ;) und der ist im Zweifel bereits im Fernseher integriert.
     
    Last edited: Jun 18, 2011
  15. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    So ein Mist. Ich bin gerade am Schauen welche Kabel ich in der Wand verlegen muss. Also Scat Kabel zum Sat Reciver und von da per HDMI zum Fernseher. Und Beim AV Reciver?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das kommt auf den Sat-Receiver (Ausgang) und den AV-Reciever (Eingang) an.
    Entweder Coax oder Optisch oder auch HDMI.
    Also vielleicht erst die Geräte holen und dann nach einem Blick in die Anleitungen erst die Kabel verlegen ;)
     
  17. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Werde ich wohl müssen ^^

    Was meint ihr den nun eigentlich zu der Anlage die ich rausgesucht habe? Ein paar Postings weiter oben ^^
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da kann ich nix zu sagen. Ich hab mich nur gerade ein wenig in die Materie eingelesen, sprich was braucht man und wie wirds verkabelt. Aber konkrete Empfehlungen such ich ja selber.
     
  19. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Dann kann ich vll ne Empfehlung geben in ein paar Wochen ^^ Ich verlasse mich jetzt einfach mal auf die Testberichte.
     
  20. -humi-

    -humi- Joker

    Die Testberichte via Google sprechen für deine Entscheidung :spitze:
     

Share This Page