1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlung für leise bis lautlose PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by magiceye04, Dec 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hinweis: Die hier vorgeschlagenen Komponenten sind u.U. schon etwas älter oder gar nicht mehr im Handel, stellen nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten dar und dienen eher der Orientierung. Für die Kompatibilität aller Komponenten untereinander kann ich meine Hand auch nicht ins Feuer legen.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Sockel939 (Auslaufmodell)
    Hier eine kleine Liste mit passiv gekühlten Sockel939/NForce-Boards:
    Gigabyte GA-K8NF-9 70,-€
    ABIT AN8 SLI 115€
    ASUS A8N-SLI Premium, nForce4 (mit üppiger Ausstattung, aber auch 110€)
    MSI K8N Diamond Plus, nForce4 SLI x16 (alles drauf, was es gibt - aber schon 150€ teuer...)
    Mainboards mit Via- oder ULi-Chipsatz werden von sehr vielen Herstellern passiv gekühlt, ist aber für Spieler oder Übertakter nicht unbedingt die 1. Wahl.

    CPU: Athlon64 3500+ 80,-€
    (je nach Kontostand auch ne Nummer größer...)

    -RAM: 2x512MB PC400 Quimonda (ex-Infineon) 80,-
    oder von MDT: MDT DIMM 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400) ca. 80,-€
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Sockel AM2:
    Die meisten aktuellen Boards für AMD oder Intel sind ohne Chipsatzlüfter ausgestattet und daher unter lärmtechnischen Gesichtspunkten fast alle geeignet.

    -CPU: Für den Sockel AM2 bieten sich die stromsparenden EE-Modelle an: AM2 X2 EE
    Noch sparsamer sind die EE SFF-Modelle des Athlon64, die sich sicher auch passiv kühlen lassen.

    -RAM:
    z.B. 2x 512MB Aeneon: Aeneon DIMM 512MB PC2-4200U CL4 (DDR2-533) ca. 60,-€
    2x 1024 MB Aeneon: Aeneon DIMM 1024MB PC2-5300U CL5 (DDR2-667) ca. 130,-€
    2x 1024 MB MDT: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-5300U CL4-4-4-12 (DDR2-667) ca. 135,-€

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    -CPU-Kühler:
    a) Thermaltake SonicTower 25€ + Lüfter
    b) Thermaltake Big * 35,-
    c) Zalman CNPS7700-AlCu 35,-
    d) Scythe Mine 35€
    e) Scythe Katana 20€ (nicht ganz so leistungsstark, aber relativ klein und preiswert; ohne Drosselung relativ laut)

    -Netzteil etwa 350...400W, besonders leise sind diese:Antec, BeQuiet,, Chieftec, Tagan , Seasonic ca. 55,-€
    Erwähnenswert sind außerdem noch die semi-passiven Netzteile von ElanVital, die man so einstellen kann, daß der Lüfter nur alle paar Stunden mal für ein paar Sekunden anspringt. Sind allerdings mit um die 100€ nicht gerade billig und eine Entlüftung des Gehäuses erfolgt überhaupt nicht mehr, wodurch zusätzliche Gehäuselüfter nötig sind - und damit hat sich der Vorteil eines passiven Netzteils eigentlich in Luft aufgelöst.

    -Festplatte:
    Am leisesten sind auf jeden Fall Platten mit 5400 U/Min - aber auch recht langsam.
    Seagate Barracuda 7200.9 160GB SATA II (ST3160812AS) 60,-€
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB SATA II 16MB 80€
    - auf die genaue Bezeichnung achten, die "7200.9" bzw. "7200.10" hat nur noch einen Platter und ist deswegen sehr leise, die Vorgänger brauchten noch 2 Platter. Aber auch die größeren Modelle der 7200.9-Serie sind noch relativ leise.
    Samsung Spinpoint-Serie, z.b. SpinpointP120 mit 250GB 65,-€ (die neueren Samsung sind allerdings nicht mehr ganz so leise wie die älteren Modelle)

    -Gehäuse: am besten mal bei Caseking.de umschauen, ist ja Geschmackssache. ca. 50...100,-€
    Wichtig wäre die Möglichkleit einen 120er Lüfter hinten einzubauen, zwecks geringer Lautstärke, ca. 1000 U/Min reicht völlig: Sharkoon Silent Fan

    -Grafikkarten:
    Kommen und Verschwinden relativ schnell vom Markt, daher mal einfach so bei Geizhals stöbern:
    Klick (Stichwort "passiv" )

    Eine Lüftersteuerung kann nicht schaden, um die ohnehin schon leisen Lüfter noch auf unhörbar zu trimmen. Gibts auch bei Caseking.
    Und wer seine Festplatte im supersilent-PC noch deutlich fiepen hört, sollte es damit probieren: Scythe Silent Box HDD Cooler (SBX-1000). Solch eine Box läßt sich mit dem Gehäuse eines defekten CD-ROM-Laufwerks und Bitumen/Anti-Dröhnmatten auch selber bauen, Materialkosten ca. 10€, siehe: Anleitung
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page