1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlung für Scanner

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by magicmeister, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich suche einen richtig guten Scanner der exakte Kopien macht (kann auch ruhig etwas teurer sein).
    Ich benötige ihn um Kopien von selbstgemalten Bildern zu machen, deswegen wäre es wichtig, dass auf den Kopien die exakt gleichen Farben zu sehen sind wie auf den Orginalen. Male auch manchmal relativ klein und detailreich.
    Danke für eure Hilfe.:D
     
  2. der scanner alleine macht noch kein geiles bild, hast du auch nen guten drucker?

    den was nüzt dir der scanner wenn du nen sche... drucker hast aber der scanner geil ist!!!
    ich würde dir einen von canon empfehlen
    die sind recht gut

    gruß andi
     
  3. misterxl

    misterxl Byte

    Hallo

    Perfekten Scanner ??

    da kann ich nur Epson Empfehlen ( z.b Epson Perfektion 1200 u - alt aber spitzen mässig und schnell ) oder den Epson CX 5400 , optimales Bild ergebniss ohne verfälschungen .

    Die Epson Scanner haben auch eine Tiefen Scannung die sehr gut ist , wer einmal Fossilien gesacannt hat weiß einen Epson zu schätzen ich würde keinen andern mehr nehmen .

    Vorführung bei Händler vor Ort sollte kein problem sein .

    und das soll keine werbung für Epson sein .

    PS : er kann solch einen Scanner auch brauchen nicht unbedingt zum aus drucken , sondern weil er seine Bilder einfach archivieren will , oder diese in eine Webseite einbinden will .
    Gutes Scannen ist das eine , ein Gutes Bild beim Drucken ist wieder ein anderes thema

    mfg mister x
     
  4. Also ich wollte die eingescannten Sachen auch ausdrucken, aber da ich den Canon PIXMA iP5300 habe dürfte das von der Qualität her kein Problem sein.
    Habt ihr vieleicht noch ein paar Tipps für mich?
     
  5. misterxl

    misterxl Byte

    Hallo

    kann nur sagen teste epson und staune

    mfg mister x
     
  6. DerHeMann

    DerHeMann Halbes Megabyte

    Ich fand den CanoScan 4400F cool. Der scannt sogar deine Dias ein.


    MFG


    PS: Ist soweit ich weiß sogar Vista Ready
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page