1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlung Provider

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Rani, May 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rani

    Rani Byte

    Hallo,

    bei mir gibt es ab ca. Juni/Juli endlich DSL.

    Der nächste Knotenpunkt ist ca. 1,7 km entfernt. von dort an wird nur noch kupferkabel verlegt (davor glasfaser mit 16k übertragungsrate)

    da ich mal davon ausgehe dass bei mir dann ca. 10k dsl ankommen wird wollte ich mal fragen welcher der beste dsl anbieter ist?

    habe gesehen dass alice 16k dsl 19,99 (später 29,99) euro anbietet. hat jemand erfahrungen mit alice gemacht bzw. gibt es einen besseren anbieter für diesen preis?

    habe ja des öfteren gehört dass 1&1 echt schlecht sein soll...

    ist alice zu empfehlen? im web gibt es ja immer schlechte bewertungen zu jedem provider...
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich bin, seitdem ich freihändig telefonieren kann, bei der T-Com und da bleib ich auch. ;)
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Verfügst über eine Kabel- TV Anschluss ?
    Gibt es für deinen Standort eine Option, Internet via Kabel zu erhalten ?
    Falls ja, von welchem Anbieter ?

    Sollte es möglich sein, würde ich mir diese Alternative genauer betrachten.

    Ich selbst bin seit etwa 3 Jahren mit meinem Anbieter, Unitymedia ( I- net, Telefon und Kabel- TV ) sehr zufrieden.

    Tarif: 3- play 20000 für 30 €

    Die stabile Internetleistung teste ich mittlerweile nicht mehr, steht auch bei kritischen Tests bei 80 bis 90 Prozent ( DL und UL ).

    Eine Überraschung gab es vor einem Jahr:
    der Tarif wurde gesenkt, um 5 € für ein Jahr ( damals hatte ich noch DSL 16000 ), dafür gab es DSL 20000 und digitales Kabel- TV.
    Mehr Leistung für weniger Geld, wenn auch nur für 12 Momate.

    Erfahrung meinerseits:
    - Internet absolut stabil
    - beste Telefonqualität und
    eine sichtbar, wesentlich bessere Qualität des TV- Bildes.

    Soweit.

    Keine ewig langen Warteschleifen bei Service- Anfragen, eine kostenfrei Hotline für Kunden
    und:

    HD- TV im Paket, gegen Aufpreis von 5 €

    Dafür gehe ich auf den DSL 16000 Tarif herab, für mich mehr als ausreichend und gönne mir die HD- TV Qualität. Zum gleichen Tarif.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Imo keine gute Voraussetzung!
    Das ist wie Lotto spielen. Frag den potenziellen ISP mit Angabe deiner Adresse, deren Angaben sind jedoch nur rechnerisch ermittelt.
    Da spielen Dämpfung, Anzahl der Teilnehmeranschlussleitungen usw. eine Rolle.
    Ich selbst hab Alice 16000, KV-Distanz ca. 100m Luftlinie, aber effektiv nur ca. 12000!
    Dieser "Nettospeed" wurde aber von Alice richtig vorhergesagt.
    Aber: Selbst User im gleichen Haus bei gleichem ISP und DSL-Tarif können unterschiedlichen DSL-Speed effektiv haben!
    Mit Breitbandanschluss übers Kabelnetz wärst du allerdings besser beraten im Vergleich zu DSL, falls die Option vorhanden ist.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich war bei Alice - aber unzufrieden, statt der 16000 kamen nur knapp 10.000k/bit an!
    Nun bin ich nach dem Aufkauf von Freenet durch 1&1 auch zu denen gewechselt.
    Bisher keine Probleme, gute Verbindung mit mehr als 17.000k/bit!
    Anfragen beim Service werden in kürzester Zeit beantwortet(Mail) und die Tel. Hotline ist kostenlos.

    Gruß kingjon
     
  6. PartyDance

    PartyDance Byte

    Wenn das ein Outdoor Ausbau der Telekom ist, dann erübrigt sich die Frage sowieso, da es dann keine Auswahl geben wird.
     
  7. Rani

    Rani Byte

    was meinst du mit outdoor?

    die möglichkeit "kabel" fällt leider flach da es das bei uns definitiv nicht geben wird, habe da selbst vor ca. 2 monaten nachgefragt :-(
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann frage doch einfach bei der Telekom, was für Möglichkeiten bei dir bestehen. Eine bessere Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit deines Anschlusses abzufragen, gibt es gar nicht.
    Da andere Provider ja nur die Leitung der Telekom übernehmen, können diese dir gar keine höhere Bandbreite liefern, ohne dass es Stabilitätsprobleme gibt.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    https://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/540428
     
  10. Rani

    Rani Byte

    also soweit i mitbekommen hab wird das glasfaserkabel bis zu nem knotenpunkt (outdoor) in ca. 1,7 km entfernung gelegt

    der nächste knotenpunkt zu mir (wohl über kupferkabel) ist ca. 50-100 m etnfernt...

    ist die leitung von den betreibern die übers telekomnetz gehen schlechter als wenn ich direkt bei der telekom bestelle?
     
  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Mal ehrlich .
    Wie soll man sowas "beurteilen" ?
    Das könnten unter Umständen Nachbarn , die bei diesem oder jenem Provider sind.
    Bei einigen in irgendeinem Ort , ist halt dieser oder jener Provider besser , billiger , teurer und in einem anderen Ort halt ein Anderer .
    Wie willst Du das Vergleichen.
    Du kannst mit jeder solcher Empfehlungen Glück haben , oder auf die Fresse fallen und schimpfen.
    Und ? Ist Alice bei Euch überhaupt vertreten ? Nicht jeder Provider macht alles überall.

    Und wenn's nen Ausbaugebiet der Telekom ist , wird's eh , erstmal schwierig einen anderen Anbieter zu bekommen. Fahr doch zur Baustelle hin und frag wer da bauen läßt .

    MfG T-Liner
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Woher hast du denn eigentlich diese Info's?
    Die 10k sind ne Schätzung deinerseits?

    Könnte ja auch alles ganz anders laufen, die Gemeinde/Stadt verlegt ein Leerrohr und dann kann sich ein Anbieter da einmieten/einkaufen und sich sein eigenes Kabel durchziehen!
    Wird für einen Anbieter aber erst interssant wenn ausreichend Kunden vorhanden sind.

    Gruß kingjon
     
  13. Rani

    Rani Byte

    ahso i bin imma davon ausgegangen dass die telekom die kabel verlegt und sich die anderen anbieter dann da "einmieten". ist es nicht so?

    bauen lässt definitiv die telekom
     
  14. Rani

    Rani Byte

    kann mir das keiner beantworten?

    wie is des wenn die telekom die ausschreibung gewonnen hat, ist es dann so, dass die anderen anbieter wie eben z.b. alice die leitungen anmieten oder machen die des in den ländlichen regionen i.d.r. nicht?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gibt es keine Ausschreibung. Die Telekom baut das Netz erst aus, wenn es genug Interessenten gibt, damit sie es ohne Verlust betreiben können. Andere Anbieter machen sich erst gar nicht die Mühe nach Interessenten zu suchen, sondern investieren nur in Ballungsgebieten oder größeren Orten, wo das Risiko gering ist.
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Telekom gewinnt keine Ausschreibung, sie ist Bauherr. Wenn, dann schreibt die Telekom Bauleistungen aus.
    Ja, andere Anbieter "mieten" die Kabel vom DSLAM bis in die Wohnung.
    Jetzt ist es aber so, dass
    1. die Telekom die Leitungen nicht sofort anderen Providern zur Verfügung stellen muss und sicher auch nicht will,
    2. andere Provider ihr Interesse erst bekunden, wenn sie ausreichende Gewinnchancen sehen,


    Letztendlich kann dir über die projektierte Leistungsfähigkeit und die möglichen DSL-Varianten nur die Telekom Auskunft geben.
     
  17. Rani

    Rani Byte

    ja das hab ich auch schon gehört. dankeschön für die info :)

    aber die kleineren anbieter wie z.b. alice mieten i.d.r. schon immer die netze an oder?
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die mieten keine Netze, die mieten (kaufen) Leitungskapazität. Und das machen sie nur, wenn es sich auch lohnt.
     
  19. Hi,

    ich kann dir Alice, falls bei dir verfügbar, empfehlen. Ansonsten Vodaphone die bieten auch gute Pakete an.

    Schau mal auf diese Seite:

    http://www.dsl-flatrate-abc.de/

    da kannst dir nen Überblick verschaffen, ist gut und übersichtlich aufgebaut.
     
  20. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Werbung machen und nicht mal wissen, dass die Vodafone heißen :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page