1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Empfehlung Suse oder ...?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by azerty, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. azerty

    azerty Kbyte

    Hallo,

    Bin ein Win XP Benützer. Höre immer mehr Leute die von Linux sprechen.
    Als Anfänger, wer kann mir deutlich machen die Unterschiede zwischen Suse-Knoppix...
    Mit welchem System soll ich Anfangen ??:bitte:
    Danke

    azerty
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Zum thema linux:
    Eine distribution namens ubuntu soll sehr einsteigerfreundlich sein.
    Mehr kann ich nicht sagen.
    Was spricht gegen windows bzw. dagegen, windows weiter zu benutzen?

    mfg
    Schitzo
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Hallo azerty,
    das ist ja das schöne an Linux, dass man sich die Distribution aussuchen kann, die einem am besten gefällt.

    Ich selber nutze openSUSE 10.2 und bin sehr zufrieden.
    Seitdem habe ich jegliche Microsoft Software von meinem Computer verbannt.

    ł@Schitzo
    >Zitat< Was spricht gegen windows bzw. dagegen, windows weiter zu benutzen? >Zitat<

    Was spricht für windows bzw. es unbedingt zu nutzen?

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich Windows nicht brauche und trotzdem so ziemlich alle Dateiformate nutzen bzw lesen kann.

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Das Hauptargument für Windows ist meiner Meinung nach, dass man damit computerspiele spielen kann. Soweit ich weiß, geht das mit linux (noch) nicht.
    Gegenfrage:
    Was spricht den nun ganz klar gegen windows und für linux?
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wie schon geschrieben wurde, ist Linux kein "Einheitssystem" wie Windows. Vom "maßgeschneiderten" Betriebssystem für Deinen Rechner, für ältere Hardware oder Highendrechner konzipierten Systemen, es gibt eine große Auswahl.

    Schau Dich vielleicht hier mal ein wenig um:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Linux-Distribution
    http://members.aon.at/wickey/
    http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger
    http://de.opensuse.org/Willkommen_auf_openSUSE.org

    Für Suse oder Ubuntu sprechen u.a. die vielfältige deutschsprachige Dokumentation und die vielen aktiven Helfer hierzulande.
    Letztendlich aber ist es eine Frage der persönlichen Vorlieben. :)

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Was spricht dagegen, dass Du Dir selbst einen eigenen Eindruck von Linux verschaffst?

    ...hm, Nebenwirkungen sind allerdings nicht ganz auszuschließen. Vielleicht hast Du anschließend leichte Probleme, WGA, Aktivierung, DRM, ... noch als anwenderfreundlich anzusehen, weil Du sie nicht mehr als selbstverständlich empfindest. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Wäre vielleicht mal wieder eine tolle Troll-Diskussion, die wahrscheinlich auf der Wiese landet....

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Spielen kann man auch unter Linux zB. WoW, DOM usw. wenn man darauf steht :o
     
  8. Diego92

    Diego92 Kbyte

    als anfänger Linux wäre ubuntu ganz gut, ich selber nutze benefalls OpenSuse Linux 10.2
     
  9. Hummer

    Hummer Megabyte

    @azerty
    Rattiberta hat eigentlich schon alles gesagt was notwendig ist.
    Vielleicht noch etwas konkreter:
    Probier mit den Live-CDs/DVDs rum und finde heraus was Dir gefällt.
    >Klick<
    >Klick<

    Und bevor es tatsächlich eskaliert:

    [​IMG]

    Edit: .....und zack....schon wirds blümerant.
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich nutze hauptsächlich Windows und habe allerdings auch Ubuntu und Opensuse installiert.
    Für den Einstieg ist vermutlich Opensuse besser geeignet, da du dort mehr Möglichkeiten hast Dinge für ein Menü einzustellen statt gleich zur Kommandozeile greifen zu müssen.
    In dieser Hinsicht ist Opensuse Windows "ähnlicher".
    Ubuntu ist zur Zeit "in" und du wirst vermutlich dazu mehr Anleitungen im Netz (vorallem in englisch) finden.
    Beide Distributionen haben sich in ihrer Hardwareerkennung in der letzten Zeit deutlich verbessert, nur wenn du die 3D Fähigkeiten deiner Grafikkarte nutzen willst, kann es sein, daß du selbst Hand anlegen mußt.
     
  11. Diego92

    Diego92 Kbyte

    hmpf, wieso geht openSuse bei mir immer kaputt?? Is shon wieder kaputt...
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

    puttgagn?
    Ohhh...............
     
  13. Wer sagt das das nicht geht? Wine - Cedega, damit kannste unter Linux zocken ;) .

    MfG theBlackBird
     
  14. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Und wie gut und wie stabil läuft dieses Programm?
     
  15. Bahnfahrer

    Bahnfahrer Guest

    @ Schitzo
    Versuche es doch einfach mal. Dann hast du Erfahrungen aus 1. Hand.

    Außerdem spricht nichts dagegen, sich ein Dualboot-System einzurichten: Win für's Zocken und ne Linux-Distri für's Leben.

    Ubuntu oder Suse? Wer die Geschmacksrichtung KDE vorzieht, ist wohl bei openSuse besser aufgehoben. Je nach HW-Konfiguration ist bei Kubuntu ein wenig Handarbeit nicht auszuschließen. Bei der Geschmacksrichtung Gnome finde ich Ubuntu besser als Suse.
     
  16. azerty

    azerty Kbyte

    Werde mir alle diese Link ansehen.

    Noch ein grosse "Dankeschön" für alle diese Antworten.


    azerty:heilig:
     
  17. Arpus

    Arpus Byte

    Also ich muss sagen OpebSuse find ich nicht so toll.
    Ich würde an deiner Stelle mit Ubuntu oder Kubuntu anfangen.
    Das einzige sinnvolle was opensuse für windows user zu bieten hat ist die grafische Systemsteuerung "Yast" (Sowas wie die Systemsteuerung in Windows) nur um Welten besser.

    mfg
     
  18. vollspack

    vollspack ROM

    Ich würd' es Vorerst mit einem Live-System versuchen. Solche sind meistens in einer PC-Welt Linux enthalten.
    Ich benutze openSuSE 9.3 und bin damit sehr zufrieden.
    Vorteile Windows:
    mehr Kompatibilität, besser für Spiele
    Vorteile Linux: mehr mitgelieferte Programme, mehr sicherheit im Internet, bessere Unterstützung durch andere Linux User
     
  19. Hi azerty,

    ich beschäftige mich seit gut einem Jahr intensiv mit den diversen Linux-Distributionen. Jede hat ihre Vorteile und ihre Nachteile. Manche sind für Multimedia-Anwendungen bereits gut ausgelegt, manche andere sind ausgesprochen karg konzipiert.

    An deiner Stelle würde ich anders vorgehen: Auf der Seite distrowatch.com zunächst die Lage sondieren und die große Vielfalt von hundert (!) besonders gefragten Linux-Distributionen kennen lernen.

    Dann intensiv durchprobieren: PCLinuxOS, LinuxMint und vor allem auch mal SabayonLinux und das unvergleichlich edel durchgestaltete Fedora Linux und die jeweiligen Distributionenmöglichkeiten entdecken...
    (Von den meisten Distributionen gibt es mittlerweile Live-Versionen.)

    Viel Spaß dabei wünscht dir

    freddiecarlton
     
  20. Gero57

    Gero57 Byte

    also, ich bin der Meinung, dass alle Linux-Distributationen gut sind, aber meine Favoriten sind Ubuntu und Suse....also wegen dem Computerspiele spielen, es gibt ein Programm namens Cedega, dass ist im Prinzip kostenlos, allerdings kostet es bei der Firma, die es produziert und weiterentwickelt (www.transgaming.com) eine monatliche Gebühr, denn es gibt auf www.cedega.com eine Games list, auf der die spiele stehen, die bereits unterstützt werden und wenn man bei der Weiterentwicklung mitreden möchte und auch Aktuallisierungen haben möchte, sollte man das Abo nutzen. Aber es gibt auch kostenlose Versionen von Foren, oder Privatleuten/gruppen, die sind auch ganz gut, aber werden eventuell nicht so schnell bzw. garnicht aktuallisiert.


    mfg gero
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page