1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

emulation von unix-fremden progs - z.B. MS Office

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hamjambo, Nov 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hamjambo

    hamjambo Byte

    Guten Tag

    hab die Naso voll xp von und möchte auf linux wechseln. was mich noch hindert ist, dass viele programme unter unix/linus nicht funktionieren.
    Habe aber gehört, dass es sog. emulatoren o.ä. gibt, die ein spez. win-prog auch unter linux laufen lassen.

    Was könnt ihr empfehlen.

    Gruss

    Rico
     
  2. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo,

    Ich benutze SUSE 9.0 seit 4 Monaten bin ich Windows frei.
    Ich kann Programme mit wine oder Cedega emulieren.
    Das habe ich aber bisher nur bei Spielen gemacht.

    Du hast sicher schon was von Open Office gehört, gibt es ja auch für Windows. (Star Office ? )
    Das läuft sehr gut und arbeitet auch sehr gut mit MS Office zusammen. Sodas du nichts emulieren musst.

    Es gibt aber noch mehr programme z.B. Plan- und Text-maker von softmaker.

    Eine gute Idee für Linux einsteiger ist die Seite Linuxpaten. Dort bekommst du jemanden der deine Fragen am Telefon oder per Messanger sofort beantwortet.
     
  3. Moin !
    Ich muss telesales nur zustimmen.....Du bekommst alles an Software mitgeliefert, was Du brauchst, um vernünftig arbeiten zu können:
    OpenOffice für Officeanwendungen, Gimp als Bildbearbeitungsprogramm, eine gute Brennsoftware, USB-Sticks und andere Geräte sind kein Problem....mittlerweile funzt auch die 3D-Unterstützung von NVIDIA und ATI Grafikkarten, Sogar Sequenzer für Musikproduktionen (JAZZ) sind dabei (ein kleines "Cubase") ....Emulieren brauchst Du eigentlich wirklich nur noch Spiele.....und auch von denen gibts einige auf der CD... :D

    Bis denne!!

    "Where want you go tomorrow?"
    Habe die Ehre...
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hamjambo,

    auch ich kann meinen Vorrednern nur Recht geben, es gibt für fast alles native Linuxprogramme.
    http://www.angelfire.com/linux/liste/start.html

    Wenn es denn unbedingt ein Windowsprogramm sein soll, dass auf dem Rechner läuft:
    wine für einfache Windowsprogramme
    wineX bzw. Cedega für DirectX Spiele
    vmware um Windows selbst unter Linux zum Laufen zu bringen

    MfG
    Rattiberta
     
  5. zomtec

    zomtec Byte

    und auf deine bisherigen emails, bzw. auf deine email-konten und dein adressbuch brauchst du auch nicht zu verzichten.
    ich empfehle dazu zunächst eine parallel-installation von linux (also xp und linux auf einem rechner). dann kannst du deine emails, email-konten und dein adressbuch aus outlook importieren und dann z.b. mit dem email-clienten thunderbird arbeiten. bei mir hat es super geklappt. das hatte nun nichts mit emulation zu tun, aber ich wollte das nur mal hinzufügen.

    MfG
     
  6. hamjambo

    hamjambo Byte

    Allen herzlichen Dank.

    Wie sind Eure Erfahrung betreffend Datensicherheit und -Schutz ?

    Rico
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

  8. hamjambo

    hamjambo Byte

    Man kann nicht "nicht kommunizieren" oder jeder gibt sich selbst zu erkennen.

    Ich wünsche trotzdem ein gutes Neues Jahr.
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hae? wie meinste das?
     
  10. hamjambo

    hamjambo Byte

    schwierig, hä ?
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    O_O
    ich kapiere jetzt wirklich bahnhof..

    :confused: :confused:
     
  12. zomtec

    zomtec Byte

    geht es jetzt hier noch um emulation von unix-fremden progs - z.B. MS Office oder nicht?
    Falls nicht, sollte der Thread meiner Meinung nach geschlossen werden....oder in die Smalltalk-Rubrik verschoben werden *fg*
     
  13. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hamjambo,

    nun hack doch nicht auf rapmaster herum. Er hat hier gepostet, um Dir zu helfen.
    Wenn Dich seine zugegebenermassen ungewöhnliche Signatur dermassen ärgert, dann kannst Du im Kontrollzentrum die Option auswählen, dass keine Signaturen angezeigt werden.

    Zu Deiner Frage nach Datenschutz- und Sicherheit kann ich so nichts sagen, weil ich nicht weiß, worauf Du anspielst.
    Ich sichere meine Daten (erstellte Dokumente) jeden Abend, so aus Gewohnheit.
    Viren oder Trojaner hatte ich bisher noch nicht auf meinem System und auch vor sonstigen Datenverlusten bin ich bislang verschont geblieben.

    MfG
    Rattiberta
     
  14. hamjambo

    hamjambo Byte

    hallo rattiberta
    hallo rapmaster

    besten dank an rattiberta für die mediation.
    ich meinte eigentlich es gäbe ein netikett. Wenn mir jemand auf eine "laienhafte" frage antwortet, dass ich die schnauze halten soll, kann er von mir nur die entsprechende - freundlich gehaltene - antwort erwarten. Ich weiss nicht, welches alter rapmaster hat, es scheint mir aber doch, dass er zu diesem thema noch zu lernen hat. er mag ein master für rap und so sein, aber für einen master degree in correctness muss er noch zur schule.

    ok. für mich ist die angelegenheit so erledigt.

    wünsche einen schönen tag und so ...

    hamjambo
     
  15. hamjambo

    hamjambo Byte

    hallo rattiberta

    vielen dank. das wollte ich eigentlich wissen. Denn wenn ich in linux erwarten muss, dass piraten und Co. die gleichen möglichkeiten haben, kann ich gleich bei windoof bleiben.
    so wie ich das heute beurteilen kann, sind die zentralen systemprogramme von linux besser abgeschottet. bei windows störte mich schon lange, dass dort betriebssystemfremde programme in windows ungefragt änderungen vornehmen konnten.
    Stimmt mein Eindruck so ?

    hamjambo
     
  16. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also meine signatur ist nicht auf dich gerichtet.
    dir zuliebe hab ich soeben die geaendert :)
     
  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo hamjambo,

    wenn Du grundsätzlich als einfacher User (und damit mit eingeschränkten Rechten) am Rechner arbeitest, gewinnst Du schon einiges an Sicherheit (unter Win natürlich auch).

    Zum Installieren von Programmen, egal ob als rpm über Yast oder die Konsole oder bei der Veränderung von Systemdateien im Rahmen der Abwicklung von Installationsscripten sind Rootrechte erforderlich. Wenn Du per Modem ins Netz gehst, können die Providerdaten unter kppp oder wvdial ebenfalls nur von root verändert werden.
    Browser (Konqueror, Firefox, Galeon, Mozilla) lassen sich so konfigurieren, dass PlugIns erst auf Deinen Befehl hin installieren dürfen. Javascriptfunktionen lassen sich ebenfalls an Deine Bedürfnisse anpassen (ich erlaube es nur auf wenigen Seiten). Browser-Hijacking ist derzeit unter Linux nicht möglich.
    Seiten mit frames können auch für Linuxbrowser tückisch sein (framespoofing, näheres bei Heise).

    Gelegentlich lasse ich mein System über eine Bootdiskette mittels FPROT für Linux durchchecken, bisher ohne Befund.

    Evtl. Korrekturen oder Ergänzungen sind erwünscht, da ich keine Expertin bin.:)

    MfG
    Rattiberta
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  19. hamjambo

    hamjambo Byte

    rapmaster

    rapmaster

    hab dich auch wieder lieb.

    das mit der signatur hab ich echt missinterpretiert.

    gruss

    hamjambo
     
  20. hamjambo

    hamjambo Byte

    rattiberta

    richtig deine feststellung, aber für einen möglichen zukünftigen linux-user sind nebst der emulation von windows-progs auch andere elemente wichtig.
    sorry wegen der kurve.

    mfg

    hamjambo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page