1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

eMule mit Router = Verbindindungsabbrüche

Discussion in 'Software allgemein' started by Rens, Oct 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rens

    Rens ROM

    Hallo Forum-Team,

    ich habe euer sehr informatives Forum nach einer Lösung für mein vergeblich durchforstet. Also versuche ich es mal auf diesem Weg:

    Also erstmal meine Daten:

    DSL-Router D-Link DI-624+
    WLAN-Karte PCMCIA DWL-G650+
    Netzwerkkarte: SIS 900-PCI

    Desktop PC - Windows XP Pro SP2
    Notebook - Windows XP Pro

    DSL-Modem - Teledat 330 LAN
    Provider: Tiscali - DSL Flat rate


    Mein Problem:

    Ich habe seit einigen Tagen einen neuen Router und wähle mich jetzt über den Router ins Internet ein (früher habe ich mich direkt über das Modem eingewählt). Meine Internetverbindung funtioniert einwandfrei. Ich habe keine Probleme mit der Geschwindigkeit bzw. mit Verbindungsabbrüchen. Alles läuft super.

    Aber wenn ich eMule starte, dann läuft nicht mehr wirklich viel. Die Netzwerkverbindung wird andauernd unterbrochen. Es wird kurz angezeigt, dass kein Netzwerkanschluss gefunden werden kann und kurze Zeit später ist der Anschluss wieder für ein paar Minuten oder Sekunden wieder da bis er wieder unterbrochen wird. Dies passiert nur, wenn ich eMule am laufen habe.
    Ich habe eMule natürlich genauso konfiguriert und installiert, wie es im TUT beschrieben wird ( eMule-Version, Virtual Server-Einstellungen, Ports, Einstellungen in eMule usw.). Aber es hilft nix.
    Zudem bekomme ich auch keinen Download bei eMule. Der Upload läuft wie immer vom feinsten, aber kein Upload. Früher (direkte Modemverbindung ohne Router) lief mein eMule sehr gut (DL-Schnitt von ca. 30 kb/s)

    Könnt ihr mir helfen?

    Dann habe ich noch ein weiteres Problem:

    Da es vielleicht mit dem o.g. Problem zusammenhängt, schreibe ich das hier mal dazu.
    Ich verwalte eine Homepage mit Dreamweaver MX. Allerdings kann ich seitdem ich mit einem Router ins Internet gehe, nicht mehr mit dem Remote-Server bzw. mit der Homepage connecten. Es kann keine Verbidnung hergestellt werden, so dass ich die Homepage nicht mehr aktualisieren kann.

    Woran kann das liegen? An der Router-Firewall? Muss ich da etwas einstellen? Oder liegt das an einem Virtual Server? mUss ich hierfür einen einrichten?

    Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank!!!!
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    die meisten Router sind mit Filesharing überfodert, dein Problem mit eMule ist also der Normalzustand.

    Dein Problem mit Dreamweaver hat mit der Firewall des Routers zu tun. Hier müsstest du die Ports freigeben die Dreamweaver nutzt.

    Alternativ kannst du es einmal mit einem gewöhnlichen FTP-Progr. versuchen deine Seiten auf den Webserver zu kopieren.

    Wolfgang
     
  4. Rens

    Rens ROM

    Danke für die Hilfe.

    Kannst du mir auch sagen, welche Ports Dreamweaver benutzt?
    Oder weißt du wie ich das rausfinde?

    Mfg
    Rens
     
  5. Profus

    Profus Guest

    Benutzt Dreamweaver nicht den normalen ftp-Port? (21)

    Hast Du für Deinen Esel portforwarding am Router eingestellt? Ohne wirds wohl nicht vernünftig laufen....
    Wir haben hier z. B. 4662 (TCP) und 4672 (UDP) und es läuft Prima... keine Ahnung ob das die Standard-Ports sind... ich nutz es nicht, nur ein Mitbewohner, also kann ich Dir auch keine weiteren Fragen dazu beantworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page