1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

EnableBigLba Registry Wert ??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Reinsch, Aug 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reinsch

    Reinsch Byte

    hallöchen,
    frage meinerseits:
    hab das EnableBigLBA Tool von microsoft runtergeladen, das überprüft ob LBA support in der registry gesetzt ist.

    Ist gesetzt, aber unter dem registry pfad von wolfgang77 (EnableBigLba=1 in HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters\)ist kein EnableBigLBA=1 Wert eingetragen.
    Muss ich den trotzdem noch eintragen (das Tool würde bei nicht vorhanden eine Option bieten zum manuellen Eintragen, aber bei mir ist es ja angeblich schon drin)

    Außerdem steht in der Knowledge Base zum Thema "Aktivieren von 48-Bit-LBA-Unterstützung für ATAPI-Laufwerke in Windows XP" etwas von testweise aktivieren mit diesem registry Wert. Ist das dann gar nicht dauerhaft aktiviert???

    mfg reinsch
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Doch, ist es! Wenn der Wert da nicht steht, erstelle ihn manuell! :)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wird wohl XP SP 2 sein, da ist das schon implementiert ohne extra Registry-Eintrag.Wenn man den trotzdem erstellen möchte, kriegt man die Meldung :

     
  4. Reinsch

    Reinsch Byte

    gut, gesagt getan.
    erstellt, keine meldung aber auch kein unterschied.
    im bios hab ich keine lba 48bit option oder dergleichen gefunden, nur beim untermenü meiner platte etwas mit adressierung von auto auf large (es verändert sich dabei die anzahl der zylinder und der sektoren)
    ist so:
    sata 250 gb wird in bios und xp erkannt und auch voll benutzbar, aber ab und zu kackt mir der pc dermaßen ab, das das ganze system im eimer ist, dacht das es vielleicht daran liegen könnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page