1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Endgültige Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jope, Apr 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jope

    jope Kbyte

    Hi

    ich hab hier schon mehrmals im Forum ein paar Thread´s gemacht um so kleinigkeiten in Erfahrung zu bringen.

    So und nun möchte ich hier nochmal alles Auflisten

    Prozessor
    Arbeitsspeicher
    Festplatte
    Mainboard
    Grafikkarte
    Netzteil
    Gehäuse


    Ich hoffe das ich dort keine Kleinigkeiten wie z.B. das irgendein im Lieferumfang Kabel fehlt, was ich zum Betrieb benötige

    Danke im Voraus

    P.S. Was würde ich nur ohne dieses Forum machen:)
     
  2. KK91

    KK91 Kbyte

    recht gut, aber die samsung platten sollen nicht so gut sein ich würde die hier nehmen

    mfg kevin
     
  3. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

  4. jope

    jope Kbyte

    sonst noch verbesserungsvorschläge??
     
  5. Andy_65

    Andy_65 Byte

    Ich knabere, zumindest was das Gehäuse angeht, an einem ähnliche Problem. Woher weißt du, dass dein 120mm Lüfter im Netzteil nach oben ventilieren kann? Normalerweise blasen die NT mit einem 80mm-Lüfter nach hinten. Ich kann das aus den Gehäuseangaben nicht entnehmen. Es müssten dann ja nach oben Luftschlitze vorgesehen sein, oder?
     
  6. jope

    jope Kbyte

    ja haste recht aber ist eigentlich egal

    weil wenn der 120mm Lüfter die Luft raussaugt aus dem Gehäuse dann hat die Luft keinen anderen Weg als nach hinten raugepustet zu wrden

    oder irre ich mich da??
     
  7. KK91

    KK91 Kbyte

    bei einen nt mit 120mm lüfter sitz der lüfter meistens so das er unten sitz also richtung mobo und der anderen hardware

    mfg kevin

    :ironie: das ist mein 100er beitrag:laola::ironie:
     
  8. jope

    jope Kbyte

    also ist es nicht negativ
     
  9. KK91

    KK91 Kbyte

    nö ist doch egal ob jetzt 2 80mm oder ein 120mm verbaut sind

    mfg kevin

    ich habe noch ein etwas älteres mit 2 80mm lüfter
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte


    nur das ein 120mm wesentlich leiser ist ;)
     
  11. jope

    jope Kbyte

    mal ne frage

    bei diesem Netzteil

    Netzteil

    steht unten unter Weitere Infos: "für Pentium 4 geeignet"

    Hesit das das ich das nicht für mein System mit einem Athlon benutzen kann??
     
  12. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Natürlich kannst du dieses Netzteil auch für dein AMD System benutzen!
     
  13. jope

    jope Kbyte

    und was hälst du vn den Netzteil an sich welches von den Beiden ist besser??

    Netzteil 1

    Netzteil 2
     
  14. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Ich würde zum Enermax greifen, da es ein bisschen bessere Ampere Werte hat. Das Enermax kannst du auch manuell regeln und das Tagan ist "nur" temperaturgeregelt.
    Ein plus hat das Tagan aber bei der Lautstärke. Tagan Netzteile sind (fast) unhörbar. Wie es beim Enermax mit der Lautstärke aussieht, weiss ich nicht genau.
     
  15. jope

    jope Kbyte

    ok danke dir/euch
     
  16. webSlip

    webSlip Halbes Megabyte

    Wir helfen doch gerne :rolleyes:
     
  17. jope

    jope Kbyte

    Hi

    hab alle meine Sachen bekommen. Habs auch soweit zusammengebaut und Windows Installiert. Aber als ich den Chipsatz Treiber installieren wollte kamm nach meiner Meinung ein Problem.

    Ich hab ja das ASUS A8N -E aber bei dem Mainboard war ein ne CD für das A8N-SLI dabei. Als ich das installieren wollte kann dann was mit Nvidia.

    Ich habe aber eine ATI, kann ich das Trotzdem instlaiieren oder kann ich mir noch woanders einen Runterladen???
     
  18. Alinho

    Alinho Kbyte

    Das liegt daran, dass auf dem Board der nforce 4 Chipsatz verbaut ist, der von nvidia stammt ;)
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also du kannst schlechte Treiber eines SLI Chipsatzes für einen Ultra Chipsatz verwenden.,

    Geh einfach auf die Nvidai Hompage und lad dir die Aktuellen Nforce 4 Ultra Treiber herunter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page