1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Endlosschleife "An und Aus" im zwei Sekunden-Takt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by U4Charly, Sep 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hallo Leute,

    wie Ihr ja wisst, habe ich mir einige neue Hardwarekomponenten zusammen gebaut. Diese wären:

    Mainboard: Mein altes Gigabyte GA 965P-DS3P (Rev. 3.3)
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400
    RAM: Corsair XLS2 2 x 2GB DDR800
    HDD: Samsung HD103SJ
    Netzteil: Be Quit Dark Power Pro 450 W
    Grafikkarte: Nvidia Geforce 8800 GT

    Und ich werde wahnsinnig. Trotz CMOS Clearing läuft der Rechner nicht mehr an, sondern verfällt in so eine Endlos-An-und-aus-Schleife. Der Rechner läuft an (Lüfter usw.) und geht nach ca. 2 Sekunden wieder aus. Das geht dann die ganze Zeit so weiter, bis ich das Stromkabel ziehe.

    Ich habe es mit einem anderen Netzteil versucht: Genau das gleiche !!!

    Ich habe es ohne RAM versucht: Genau das gleiche !!!

    Was ist das nur: Ich komme nichtmal ins Bios...
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ist der Krempel in einem Gehäuse verbaut? falls ja, ausbauen und möglichst "nackt" (nur die notwendigsten Komponenten) auf einer nicht-leitenden Unterlage testen, um einen Kurzschluss mit dem Gehäuse auszuschließen ...
     
  3. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Gut, werde ich jetzt mal machen...

    Ist sowieso einfacher mit den ganzen Anschlüssen, als immer in dem Gehäuse unter dem Schreibtisch rumzukriechen...

    Aber wie kann ich den PC dann einschalten ohne den Anschluss am Gehäuse ???
     
    Last edited: Sep 11, 2009
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo U4Charly!

    Dein Prozessor wird laut Gigabyte offiziell nicht unterstützt und inoffiziell erst ab Bios Version F6.

    Falls Du den Vorgänger noch hast, versuche es mal damit.
    Dann auf BIOS Version F6 upgraden und (beten) neu versuchen.

    Gruß chipchap
     
  5. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Ich habe Bios Version F7
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Powertasteranschluß überprüfen. Reset klemmt?
     
  7. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Kann nicht mehr klemmen, da inzwischen komplett ausgebaut und per Überbrückung gemacht...

    Aber nachdem ich über die alte funktionierende CPU das Bios auf "Optimal Settings" gesetzt habe, startet er mit der neuen CPU über den Power Switch ganz normal, aber wenn ich die Reset-Taste drücke (durch überbrücken), dann geht er erst nach ca. 5 Sekunden aus und startet dann nach weiteren ca. drei Sekunden wieder, wobei dann wieder mit diesem An-Aus-Loop.

    Aber das macht er dann auch nicht immer, selten startet er sogar über den Reset wieder normal...
     
  8. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Normal. Dauer-Reset.

    Hab mich falsch ausgedrückt(wie immer).
    Ich meinte in Sinne von "die Taster selbst". Hier n lustiger Kabelbruch, da ne zerfetzte Isolierung. Und schon fließt immer Strom. Der Taster wird zum Schalter.
     
  9. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Habe mir eben ein neues Asus P5Q-E geholt. Der erste 10-Minuten-Schnelltest war zumindest positiv...

    Hoffentlich bleibt es so... :)
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was hatte ich in #4 geschrieben :cool: ?
    Freut mich, daß es läuft.
    Ich habe selber das P5Q -rennt wie Schmids Katze!

    Schönes Wochenende noch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page