1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Endlossschleife atkdisp

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Musikmannn, Aug 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    Hallo!

    Mein PC leidet seit Monaten unter Bluescreens:

    "Der Gerätetreiber befindet sich in einer Endlossschleife" :aua:
    atkdisp

    Technische Info:

    STOP: 0X000000EA (X86CC8DA8, 0X86BCA918, 0XFIFCDCBC, 0X00000001) :confused:

    Ich hab die neuesten Treiber für die Grafikkarte installiert - Nvidia geforce 8500 gt- und alte mit Driver Cleaner geputzt. Dann hab ich die "ASUS Graphic Card Enhanced Driver" deinstalliert und "ASUS Video 3D Decive" deaktiviert.

    Seitdem gab es ein paar Tage lang keine Bluescreens!
    Jetzt gibt es einen Bluescreen beim ersten Hochfahren des Tages und 2 oder 3 mal am Tag...

    Was soll ich machen? :confused:

    Danke schon mal im voraus!

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Computer:

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium 4 540, 3200 MHz (16 x 200)
    Motherboard Name MSI 915P Combo-FR (MS-7058) (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 2 DDR DIMM, 2 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)

    Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (08/24/05)

    Grafikkarte: Nvidia geforce 8500 gt
     
    Last edited: Aug 10, 2011
  2. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    Hilfeeee! es passiert immer öfter! :aua:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eins vorweg: Ich habe in einem PC eine passiv gekühlte 8500GT auch in einem älteren P4 Mainboard (Intel D915PBL) laufen.
    Es wird allerdings der NVidia Treiber benutzt, den Windows 7 integriert hat.
    Alle anderen Treiber werden auch von Windows 7 bereitgestellt. Bis auf eine SCSI-Karte mit dem dazugehörigen DAT-Streamer musste ich auch keine weitere Treiber installieren. Über Windows Update wird mir zwar der neuste NVidia Grafiktreiber angeboten, den ignoriere ich aber, um den Zustand nicht zu gefährden. ;)
    Das ganze läuft seit Monaten ohne einen Bluescreen äußerst stabil.
    Ich empfehle dir deshalb, die probeweise Installation von Windows 7 mit SP1 und dann auf dieser Basis zu testen.
    Dann sollte sich herausstellen, ob der Fehler an der Hardware liegt.

    Vorher solltest du aber die üblichen Verdächtigen, wie Stromversorgung und Kühlung überprüfen, um unnötige Installationen zu vermeiden. Die Festplatte kannst du vorsorglich auch auf Fehler überprüfen und den RAM.

    Es gibt auch Leute, die mit Hilfe von langsameren Timings im BIOS, Zurücknahme der Hardwarebeschleunigung und anderem Feintuning an der Hardware den Fehler in den Griff gekriegt haben, aber wenn deine Hardware vorher fehlerfrei lief, sehe ich keinen Grund dazu.

    http://www.abload.de/image.php?img=p4_leistungsindexsr10.jpg
     
    Last edited: Aug 11, 2011
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ich würde nur den Nvidiatreiber verwenden, die Treiber von Asus machen hin und wieder Probleme.

    Snake
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte kriegt man auch nicht mehr mit neuen Treibern schneller in dem PC.
     
  6. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    Asus Treiber hab ich vorige woche deinstalliert aber jetzt ist das Problem wieder da :confused:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wirst du ohne eine komplette Neuinstallation nicht hin kommen. Außer du findest alle Dateien und die entsprechenden Registryeinträge, die quer schießen.
     
  8. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    Neuinstallation der Grafiktreiber hab ich gemacht oder meinst du was anderes?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann steck dem PC erstmal ein Fieberthermometer rein ;)
    (Aida64, Sensoren oder gleich zum Systemstabilitätstest)
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meine eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems.
    Für solche Fälle reicht auch ein Systemimage, das direkt nach einer Neuinstallation mit allen Treibern und dem letzten Service Pack von XP versehen ist.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    "deaktiviert"? merkste was ? Deine "Deinstall"-Methode hat defacto versagt, zudem in falscher Reihenfolge!
    Driver Cleaner entfernt die Reste alter Hardware-Treiber. Ergo muss erst deinstalliert werden und danach! mit Drivercleaner nochmals nach Treibermüll scannen lassen.

    Entweder du sucht weiter die ASUS-Nadeln im XP-Heuhaufen oder setzt das System neu auf.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    Danke für den link :)

    Driver Cleaner hat die Nvidia Treiber geputzt. Von Asus findet er nichts

    Im Geräte Manager ist immer noch ein "Asus virtual video capture device driver"

    Soll ich den auch deinstallieren?
     
  14. Gargl

    Gargl Kbyte

    Ja, den auch!
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das kann nicht schaden, wenn du für den Fall des Falles die Setup-Datei von diesem ASUS-Tr. hast.
    Allerdings hat laut Name ("video capture") dieser ASUS-Tr. eher was mit einer Video-Aufnahmekarte (TV?, Recorder?, CAM?) zu tun. Laut Schnell-Recherche scheint der Tr. als Dienst zu laufen und verursacht eine Menge Kopfzerbrechen. K.A., was du da genau installiert hast.
     
  16. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    Hallo!
    nach ein paar Wochen Ruhe tauchen wieder Bluescreens auf. :mad:

    Diesmal wird die Endlosschleife seit Gestern von "nv4_disp" verursacht. Öfter nach dem ersten Hochfahren des Tages.


    Gestern hab ich übrigens XP Updates installiert und vielleicht hängen die Probleme damit zusammen. Später installierte ich die letzten "Nvidia Updates" und dachte die Sache hätte sich damit gelöst aber heute gabs dann wieder mehrere Bluescreens nach dem ersten Hochfahren.


    Problemsignatur

    BCCode : 100000ea BCP1 : 870278E8 BCP2 : 86D76628 BCP3 : F7A6ECBC
    BCP4 : 00000001 OSVer : 5_1_2600 SP : 3_0


    Vielleicht kann jemand helfen. Danke im Voraus!
     
  17. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Installiere den nVidia Treiber mal Benutzerdefiniert und schalte nVidia-Update aus.
    Mache einfach keine Updates mehr für den Treiber, es wurde oben schon erklärt, warum dies Sinnlos ist.
    Natürlich den aktuellen Treiber in der Systemsteuerung -> Software deinstallieren.

    Ich habe mit dem 260.99 Treiber gute Erfahrungen auch mit älteren Karten unter XP und 7 gemacht.
    Du könntest mal versuchen diesen Treiber von der nVidia-Webseite aus dem Archiv herunterzuladen und zu testen.
     
  18. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    danke
    hab vor 5 wochen den letzten Treiber 280.26 benutzerdefiniert installiert...

    Vor dem Update gab es gestern mehrere Bluescreens hientereinander wegen "atkdisp Endlossschleife" :aua:

    Soill ich jetzt den update deinstallieren ?
     
    Last edited: Sep 15, 2011
  19. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ne de Treiber hat sich ja bereits "geupdated", deinstallier den Treiber mal komplett und installiere mal ohne Update. Ich glaube bei dem 260er gabs dieses Update-zeugs noch garnicht, wie gesagt, probiere den mal aus.
     
  20. Musikmannn

    Musikmannn Byte

    Habe ich gemacht aber das Problem besteht immer noch.

    Der PC stürzt ständig ab...

    Wäre das Problem gelöst, wenn ich eine neue GraKa einbaue????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page